
Olympia
Von einem ukrainischen Waisenhaus zur Paralympischen Bühne: Die inspirierende Reise zweier Athleten
Zwei ukrainische Para-Badminton-Spieler, Oksana Kozyna und Oleksandr Chyrkov, haben eine bemerkenswerte Reise von einem Waisenhaus in Dnipro bis zur Teilnahme an den Paralympischen Spielen 2024 in Paris hinter sich. Ihre Geschichte ist geprägt von Herausforderungen, Entbehrungen und der unerschütterlichen Unterstützung ihrer ehemaligen Lehrerin Svitlana Shabalaina.
Wichtige Erkenntnisse
- Oksana Kozyna und Oleksandr Chyrkov wuchsen in einem Waisenhaus für Kinder mit Behinderungen in Dnipro auf.
- Ihre ehemalige Lehrerin Svitlana Shabalaina spielte eine entscheidende Rolle in ihrer Entwicklung und unterstützte sie auch nach ihrer Flucht aus der Ukraine.
- Beide Athleten nahmen an den Paralympischen Spielen 2024 in Paris teil, wobei Oksana das SL3-Bronzemedaillen-Match erreichte.
- Svitlana Shabalaina überraschte die Athleten mit ihrer Anwesenheit in Paris, was für beide eine emotionale Unterstützung darstellte.
Die Anfänge im Waisenhaus
Oksana Kozyna und Oleksandr Chyrkov wuchsen im Waisenhaus von Dnipro auf, wo sie von ihrer Lehrerin Svitlana Shabalaina betreut wurden. Svitlana erkannte früh das sportliche und führerische Potenzial der beiden und unterstützte sie, wo sie nur konnte. Sie brachte ihnen zusätzliches Essen mit und förderte ihre sportlichen Aktivitäten.
Die Flucht und das Training im Ausland
Mit dem Ausbruch des Krieges in der Ukraine mussten Oksana und Oleksandr das Land verlassen, um im Ausland zu trainieren. Auch Svitlana musste aufgrund einer Krebserkrankung nach Schweden auswandern, um ihre Chemotherapie fortzusetzen. Durch einen glücklichen Zufall lebte sie in der Nähe von Oleksandrs Trainingslager, und sie trafen sich regelmäßig zu gemeinsamen Abendessen.
Die Überraschung in Paris
Dank der Unterstützung eines amerikanischen Dokumentarfilmteams, das die Geschichte der beiden Athleten verfolgte, konnte Svitlana nach Paris reisen und ihre ehemaligen Schützlinge überraschen. Für Oksana war es ein unvergesslicher Moment, als sie ihre Lehrerin in der Menge erkannte.
Die Leistungen bei den Paralympischen Spielen
Oksana erreichte das SL3-Bronzemedaillen-Match, unterlag jedoch der Nigerianerin Mariam Eniola Bolaji, die als erste afrikanische Spielerin eine Medaille im Badminton bei den Olympischen oder Paralympischen Spielen gewann. Oleksandr schied in der Gruppenphase aus, konnte jedoch den Neuseeländer Wojtek Czyz besiegen.
Stolz und Verantwortung
Die Anwesenheit ihrer ehemaligen Lehrerin verlieh den Athleten zusätzlichen Ansporn und Stolz. Oleksandr betonte die Verantwortung, die er fühlte, vor seiner Lehrerin und anderen Ukrainern zu spielen. Oksana drückte ihre Dankbarkeit aus, die Ukraine auf dieser großen Bühne vertreten zu dürfen.
Ein unvergessliches Wiedersehen
Für Svitlana war die Woche in Paris voller Emotionen und Stolz. Sie kennt die beiden Athleten seit ihrer Kindheit und hat ihre Entwicklung über die Jahre verfolgt. Ihre Anwesenheit in Paris war ein symbolischer Höhepunkt einer langen und bewegenden Reise.
Quellen
- Paris 2024: Two Ukrainians‘ journey from orphanage to Paralympics, International Paralympic Committee.

Interviews
-
Neue Episode
/ vor 2 StundenSportstunde – Interview komplett Patrick Franziska, Tischtennis Nationalspieler + Champions Leagu…
Patrick Franziska, ein Tischtennis-Nationalspieler und Champions-League-Sieger, spricht über seine jüngsten Erfolge, die Herausforderungen im...
von Sportstunde -
Neue Episode
/ vor 2 StundenSportstunde – Interview komplett Tobias Jordan, Fenja Poppe, Harvethuder THC Hockey
Das Interview mit Tobias Jordan und Fenja Poppe vom Harvestehuder THC Hockey gibt uns...
von Sportstunde -
Neue Episode
/ vor 2 TagenSportstunde – Interview komplett Leonard Lenny Graven, Volleyball Nationalspieler
Leonard Lenny Graven, ein Volleyball-Nationalspieler, spricht über die bevorstehende Volleyball Nations League und die...
von Sportstunde
Podcasts
-
Neue Episode
/ vor 3 StundenEmotionen: Über das Ende einer Weltkarriere im Tischtennis und einem historischen Triumph im Hockey!
Dieses Wochenende war echt heiß, und das nicht nur wegen des Wetters! Wir haben...
von Sportstunde -
Neue Episode
/ vor 2 TagenErst wird geschmettert und gebaggert, dann geht es kämpferisch auf die Matte!
Dieses Wochenende war wieder voller Sport-Highlights, und wir haben versucht, alles zu verarbeiten. Es...
von Sportstunde -
Neue Episode
/ vor 2 TagenWenn man zu den schlechtesten Teams der Welt gehört und es gibt Spektakel im Kanu!
Diese Woche war wieder vollgepackt mit Sportthemen! Wir haben über die deutsche Fußballnationalmannschaft gesprochen,...
von Sportstunde