Connect with us
Sportler im Rollstuhlrennen bei Regen

Olympia

Paralympische Spiele 2024 in Paris: Ein Spektakuläres Finale im Regen

Die Paralympischen Spiele 2024 in Paris endeten am Sonntag, den 8. September, mit einer beeindruckenden Abschlusszeremonie im Stade de France. Trotz Regen feierten Athleten und Zuschauer gemeinsam das Ende von 11 Tagen voller sportlicher Höchstleistungen und emotionaler Momente. Die Zeremonie markierte auch die Übergabe an Los Angeles, den Gastgeber der Spiele 2028.

Wichtige Erkenntnisse

  • Die Spiele endeten mit einer spektakulären Show im Stade de France.
  • China führte den Medaillenspiegel mit 94 Goldmedaillen an.
  • Frankreich erzielte 19 Goldmedaillen und insgesamt 75 Medaillen.
  • Die Abschlusszeremonie beinhaltete eine beeindruckende elektronische Musikshow.
  • Die Flamme wurde symbolisch an Los Angeles 2028 übergeben.

Ein Historischer Sommer für Frankreich

Die Paralympischen Spiele 2024 waren die ersten Sommer-Paralympics, die in Frankreich stattfanden. Über 2,5 Millionen Tickets wurden verkauft, und die französische Mannschaft glänzte vor heimischem Publikum mit 19 Goldmedaillen, was einen neuen Rekord darstellt. Besonders hervorzuheben sind die Leistungen von Alexis Hanquinquant (Para-Triathlon), Aurélie Aubert (Boccia) und der französischen Para-Radsportmannschaft.

Höhepunkte der Abschlusszeremonie

Die Abschlusszeremonie begann mit einer Darbietung der Sängerin Santa, die „Vivre pour le Meilleur“ von Johnny Hallyday sang. Die Zeremonie beinhaltete auch eine beeindruckende elektronische Musikshow, bei der Jean-Michel Jarre und DJ Martin Solveig auftraten. Die Zuschauer wurden mit einem Feuerwerk und einer Lichtshow begeistert.

Ein besonderer Moment war die symbolische Übergabe der Flamme an Los Angeles 2028. Die französischen Athleten Ugo Didier und Frédéric Villeroux führten die Flamme ins Stadion, bevor sie an Charles Noakes und Gloria Agblemagnon übergeben wurde. Schließlich wurde die Flamme von Aurélie Aubert und Mathieu Bosrgdon gelöscht.

Ein Fest der Inklusion und des Sports

Die Spiele 2024 setzten neue Maßstäbe für die Paralympischen Spiele. Mit 169 teilnehmenden Delegationen und zahlreichen Weltrekorden in verschiedenen Disziplinen waren die Spiele ein großer Erfolg. Andrew Parsons, Präsident des Internationalen Paralympischen Komitees, lobte die Spiele als die „spektakulärsten Paralympischen Spiele aller Zeiten“ und betonte die Bedeutung von Inklusion und Vielfalt.

Ein Blick in die Zukunft

Mit der Übergabe der Flamme an Los Angeles 2028 endet ein unvergesslicher Sommer in Paris. Die nächste Ausgabe der Paralympischen Spiele wird in vier Jahren in Los Angeles stattfinden, und die Erwartungen sind hoch. Die Spiele in Paris haben gezeigt, wie Sport die Gesellschaft verändern und Barrieren abbauen kann.

Die Paralympischen Spiele 2024 in Paris werden als ein historisches Ereignis in Erinnerung bleiben, das die Kraft des Sports und die Bedeutung von Inklusion und Vielfalt feierte.

Quellen

Kommentiere

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeige

Interviews

Podcasts

Mehr zu Olympia