Connect with us
Feuerwerk über dem Eiffelturm bei Nacht

Olympia

Paralympische Abschlussfeier 2024: Ein Spektakuläres Ende in Paris

Die Paralympischen Spiele 2024 in Paris endeten am 8. September mit einer beeindruckenden Abschlussfeier im Stade de France. Die Veranstaltung, die unter dem Motto „Journey of the Wave“ stand, feierte die Athleten und ihre Leistungen mit einer spektakulären Show aus Musik, Tanz und Theater. Hier sind die wichtigsten Höhepunkte der Feierlichkeiten.

Wichtige Erkenntnisse

  • Die Abschlussfeier fand im Stade de France statt und feierte die Pariser Nachtleben-Kultur mit 24 Künstlern der französischen elektronischen Musikszene.
  • Die Paralympische Flamme wurde im Jardin des Tuileries gelöscht, begleitet von einer emotionalen Darbietung von Amadou und Mariam.
  • Der Paralympische Fahnenträger übergab die Flagge an den Bürgermeister von Los Angeles, der Gastgeberstadt der nächsten Spiele.
  • Sechs neu gewählte Mitglieder des IPC-Athletenrats wurden vorgestellt.

Ein Fest der Elektronischen Musik

Die Abschlussfeier begann um 20:30 Uhr und verwandelte das Stade de France in eine riesige Bühne für die „Journey of the Wave“, eine von Victor le Masne entworfene Odyssee. 24 Künstler der französischen elektronischen Musikszene traten auf und schufen eine kollektive Harmonie, die das Publikum begeisterte. Die Show wurde von einem beeindruckenden Lichtspiel begleitet, das die Stimmung der Feier perfekt einfing.

Emotionale Momente im Jardin des Tuileries

Ein besonders bewegender Moment der Feier war die Löschung der Paralympischen Flamme im Jardin des Tuileries. Amadou und Mariam, begleitet von einem Streichquartett, führten „Je suis venu te dire que je m’en vais“ auf, ein Stück von Serge Gainsbourg, das von dem französischen Dichter Paul Verlaine inspiriert wurde. Diese Darbietung schuf eine intime und poetische Atmosphäre, die den Abschluss der Spiele würdigte.

Übergabe der Paralympischen Flagge

Ein weiterer Höhepunkt war die feierliche Übergabe der Paralympischen Flagge. Die Bürgermeisterin von Paris, Anne Hidalgo, übergab die Flagge an den Präsidenten des Internationalen Paralympischen Komitees (IPC), der sie dann an die Bürgermeisterin von Los Angeles, Karen Bass, weiterreichte. Dies markierte den offiziellen Beginn der Vorbereitungen für die nächsten Paralympischen Spiele in Los Angeles.

Vorstellung der Neuen Mitglieder des IPC-Athletenrats

Während der Zeremonie wurden auch die sechs neu gewählten Mitglieder des IPC-Athletenrats vorgestellt. Diese Athletenvertreter wurden von ihren Kollegen während der Spiele gewählt und werden die Stimme der paralympischen Athletengemeinschaft im IPC sein.

Ein Rückblick auf die Spiele

Die Paralympischen Spiele 2024 in Paris waren ein großer Erfolg und boten den Athleten eine Plattform, um ihre außergewöhnlichen Fähigkeiten zu zeigen. Die Spiele wurden von großen Menschenmengen besucht, und die Athleten erhielten starke Unterstützung von den Fans. Insgesamt wurden 2,4 Millionen Tickets verkauft, was die Spiele zu einem der meistbesuchten Paralympischen Spiele aller Zeiten machte.

Ein Blick in die Zukunft

Mit der Übergabe der Flagge an Los Angeles beginnt nun die Vorbereitung auf die nächsten Paralympischen Spiele im Jahr 2028. Die Spiele in Paris haben die Messlatte hoch gelegt, und es bleibt abzuwarten, wie Los Angeles diese Herausforderung meistern wird. Die Abschlussfeier in Paris hat jedoch gezeigt, dass die Paralympischen Spiele eine einzigartige Plattform bieten, um die Inklusion und die außergewöhnlichen Leistungen der Athleten zu feiern.

Quellen

Kommentiere

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeige

Interviews

Podcasts

Mehr zu Olympia