
Paralympics
Rassistische Beleidigungen Gegen Irischen Paralympischen Schwimmer Deaten Registe
Der irische Paralympische Schwimmer Deaten Registe wurde während der Pariser Spiele Opfer rassistischer Beleidigungen in den sozialen Medien. Die Vorfälle haben eine breite Diskussion über den Umgang mit Hass im Internet und die Verantwortung von Social-Media-Plattformen ausgelöst.
Wichtige Erkenntnisse
- Deaten Registe, ein 20-jähriger Schwimmer aus Dungannon, wurde in den sozialen Medien rassistisch beleidigt.
- Die Beleidigungen erfolgten nach einem Beitrag des offiziellen Paralympics Ireland Accounts.
- Paralympics Ireland entschied sich, die Beleidigungen vor dem Wettkampf nicht an Registe weiterzugeben.
- Registe belegte den sechsten Platz im SB14 100m Brustschwimmen.
- Der CEO von Paralympics Ireland, Stephen McNamara, verurteilte die „Tastaturkrieger“ scharf.
- McNamara forderte Social-Media-Unternehmen auf, mehr gegen Hass im Internet zu unternehmen.
Reaktionen von Paralympics Ireland
Stephen McNamara, CEO von Paralympics Ireland, äußerte sich in Paris nach dem Gewinn von sechs Medaillen durch das irische Team – eine Gold-, drei Silber- und zwei Bronzemedaillen – zu den Vorfällen. Er betonte, dass solche rassistischen Angriffe inakzeptabel seien und nicht die irische Gesellschaft repräsentieren.
„Das ist die Art von Gleichheit, die wir nicht wollen“, sagte McNamara. „Es passiert in allen Sportarten, es passierte im olympischen Zyklus mit einigen Athleten und jetzt ist es bei Deaten passiert. Ich denke, die Realität ist, und ich denke, die Iren würden das unterstützen, wir wollen diese Athleten, sie repräsentieren uns, wir wollen diese Tastaturkrieger nicht, sie repräsentieren uns nicht.“
Maßnahmen und Unterstützung
Paralympics Ireland entschied sich in Absprache mit Registes Familie, die Beleidigungen vor dem Wettkampf nicht an den Schwimmer weiterzugeben, um seine Leistung nicht zu beeinträchtigen. Registe, der eine intellektuelle Beeinträchtigung hat, schwamm im SB14 100m Brustschwimmen auf den sechsten Platz, was erst sein zweiter großer internationaler Wettkampf war.
„Aus unserer Sicht haben wir eine Fürsorgepflicht gegenüber den Athleten, wir haben es zu diesem Zeitpunkt nicht mit dem Athleten besprochen, diese Dinge korrigieren sich oft von selbst in den sozialen Medien, man hat eine Person, die etwas Negatives sagt, und 10 oder 100 Menschen, die den Athleten unterstützen“, erklärte McNamara.
Forderungen nach Maßnahmen
McNamara forderte die Social-Media-Unternehmen auf, mehr gegen Hass im Internet zu unternehmen. „Ich denke, dass Irland im Moment eine wirklich schwierige Zeit in Bezug auf das durchmacht, und ich denke, es passiert auch in ganz Europa in Bezug auf die Stimmen, die durch die sozialen Medien kommen, und ich denke, die Social-Media-Unternehmen sollten mehr tun.“
Er betonte, dass es nicht akzeptabel sei, dass ein Athlet bei den Paralympischen Spielen aufgrund seiner Hautfarbe zum Ziel von Hass werde. „Und ich denke, jeder in Irland würde das unterstützen.“
Paralympics Ireland hat betont, dass sie alles tun werden, um sicherzustellen, dass solche Vorfälle in Zukunft nicht mehr vorkommen, auch wenn sie keine Garantie dafür geben können.
Quellen

Interviews
-
Neue Episode
/ vor 3 TagenClub-WM-Tipps: 2400 Tippis, fette Preise und unser eigenes Desaster
Dieser Sommer explodiert: 2400 Tippis fiebern bei unserer FIFA Club-WM-Tippgemeinschaft mit. Jede Runde gibt’s...
von Sportstunde -
Neue Episode
/ vor 3 TagenSportstunde – Interview komplett Adrian Bretting, Coastal Rowing
Willkommen zur Sportstunde! Heute sprechen wir mit Adrian Bretting über Coastal Rowing, eine spannende...
von Sportstunde -
Neue Episode
/ vor 5 TagenSportstunde – Interview komplett Max Schönhaus, Tennisspieler
Max Schönhaus, ein junger Tennisspieler, der kürzlich das Finale der French Open Junioren erreichte,...
von Sportstunde
Podcasts
-
Neue Episode
/ vor 3 TagenGoldene Zukunft: ein junger starker Kerl durchbricht mit dem Hammer eine Schallmauer und eine Spo…
Sonne, Sommer und Sportstunde – diese Kombination verspricht viel positive Energie. In dieser Folge...
von Sportstunde -
Neue Episode
/ vor 5 TagenExtremer Gegensatz: Eine Turnlegende holt in seinem letzten Wettkampf Silber, ein aufstrebender T…
Dieses Wochenende war voller Sport, mit vielen Höhen und Tiefen. Wir haben den Abschied...
von Sportstunde -
Neue Episode
/ vor 1 WocheEmotionen: Über das Ende einer Weltkarriere im Tischtennis und einem historischen Triumph im Hockey!
Dieses Wochenende war echt heiß, und das nicht nur wegen des Wetters! Wir haben...
von Sportstunde