
Paralympics
Paralympische Nachrichten heute – Neueste Nachrichten von der IPC
Die Paralympischen Spiele 2024 in Paris haben Athleten aus der ganzen Welt zusammengebracht, um ihre Fähigkeiten und ihren Kampfgeist zu zeigen. Unter ihnen war die kanadische Athletin Amanda Rummery, die in ihrem Debüt bei den Paralympics bemerkenswerte Leistungen erbrachte und sich in der Frauen-400-Meter T47-Finalrunde einen Platz unter den besten fünf sicherte.
Wichtige Erkenntnisse
- Amanda Rummery belegte den 5. Platz im 400-Meter-Finale der Frauen T47.
- Ihre Zeit von 58,02 Sekunden war nur drei Hundertstelsekunden von ihrem persönlichen Rekord entfernt.
- Rummery war vor 80.000 Zuschauern im Stade de France.
- Die Medaillen gingen an Athletinnen aus Brasilien und Venezuela.
- Rummery plant, sich auf die Paralympics 2028 in Los Angeles vorzubereiten.
Rummerys beeindruckende Leistung
Amanda Rummery, die aus Sherwood Park stammt, zeigte bei ihrem ersten Auftritt bei den Paralympics eine beeindruckende Leistung. Mit einer Zeit von 58,02 Sekunden verpasste sie nur knapp ihren persönlichen Rekord und landete auf dem 5. Platz. In einem Interview äußerte sie sich zufrieden über ihre Zeit, auch wenn sie mit ihrer Platzierung nicht ganz glücklich war.
„Ich war mit meiner Zeit zufrieden, aber ich hätte gerne eine bessere Platzierung gehabt“, sagte Rummery. „Die vier Athletinnen vor mir liefen alle persönliche Bestzeiten, und das passiert manchmal im Leichtathletik. Man kann nur sein eigenes Rennen kontrollieren.“
Die Atmosphäre im Stade de France
Rummery beschrieb die Atmosphäre im Stade de France als „elektrisierend“. Sie fühlte sich von der Energie des Publikums getragen, was ihr half, sich auf das Rennen zu konzentrieren. „Es war ein unglaubliches Erlebnis, vor so vielen Menschen zu laufen“, erinnerte sie sich.
Medaillengewinner
Die Medaillen im 400-Meter-Finale der Frauen T47 gingen an:
- Gold: Fernanda de Silva (Brasilien) – 56,74 Sekunden
- Silber: Lisbeli Vera (Venezuela) – 56,78 Sekunden
- Bronze: Maria Clara Augusto (Brasilien) – 57,20 Sekunden
Ausblick auf die Zukunft
Nach den Paralympischen Spielen plant Rummery, sich auf ihre akademische Ausbildung zu konzentrieren, während sie gleichzeitig ihre sportlichen Ambitionen verfolgt. Sie wird ihr letztes Jahr im Bachelor of Education abschließen und hat bereits ihre Augen auf die Paralympics 2028 in Los Angeles gerichtet.
„Ich möchte meine Leistung im 400-Meter-Lauf weiter verbessern und möglicherweise auch im 200-Meter-Lauf wettbewerbsfähiger werden“, sagte sie. „Die Konkurrenz im 200-Meter-Lauf war unglaublich schnell, und ich möchte mich darauf vorbereiten.“
Rummery wird auch an den Weltmeisterschaften im nächsten Herbst teilnehmen, um ihre Fähigkeiten weiter zu entwickeln und sich auf die kommenden Herausforderungen vorzubereiten.
Quellen
- Rummery reflects on first Paralympics | Sherwood Park News, Sherwood Park News.

Interviews
-
Neue Episode
/ vor 1 TagSportstunde – Interview komplett Patrick Franziska, Tischtennis Nationalspieler + Champions Leagu…
Patrick Franziska, ein Tischtennis-Nationalspieler und Champions-League-Sieger, spricht über seine jüngsten Erfolge, die Herausforderungen im...
von Sportstunde -
Neue Episode
/ vor 1 TagSportstunde – Interview komplett Tobias Jordan, Fenja Poppe, Harvethuder THC Hockey
Das Interview mit Tobias Jordan und Fenja Poppe vom Harvestehuder THC Hockey gibt uns...
von Sportstunde -
Neue Episode
/ vor 3 TagenSportstunde – Interview komplett Leonard Lenny Graven, Volleyball Nationalspieler
Leonard Lenny Graven, ein Volleyball-Nationalspieler, spricht über die bevorstehende Volleyball Nations League und die...
von Sportstunde
Podcasts
-
Neue Episode
/ vor 1 TagEmotionen: Über das Ende einer Weltkarriere im Tischtennis und einem historischen Triumph im Hockey!
Dieses Wochenende war echt heiß, und das nicht nur wegen des Wetters! Wir haben...
von Sportstunde -
Neue Episode
/ vor 3 TagenErst wird geschmettert und gebaggert, dann geht es kämpferisch auf die Matte!
Dieses Wochenende war wieder voller Sport-Highlights, und wir haben versucht, alles zu verarbeiten. Es...
von Sportstunde -
Neue Episode
/ vor 3 TagenWenn man zu den schlechtesten Teams der Welt gehört und es gibt Spektakel im Kanu!
Diese Woche war wieder vollgepackt mit Sportthemen! Wir haben über die deutsche Fußballnationalmannschaft gesprochen,...
von Sportstunde