Ägyptens Mohamed Elmenyawy hat bei den Paralympics 2024 in Paris eine beeindruckende Leistung gezeigt und die Goldmedaille im Powerlifting der Männer bis 59 kg gewonnen. Der 25-jährige Athlet dominierte den Wettkampf in der La Chapelle Arena, indem er 201 kg hob und sich damit den ersten Platz sicherte.
Wichtige Erkenntnisse
- Mohamed Elmenyawy gewann Gold im Powerlifting der Männer bis 59 kg.
- Er hob 201 kg und setzte sich damit gegen starke Konkurrenz durch.
- Yongkai Qi aus China sicherte sich die Silbermedaille mit 200 kg.
- Mohsen Bakhtiar aus dem Iran gewann Bronze mit 197 kg.
- Dies war Elmenyawys erste Teilnahme an den Paralympischen Spielen.
Der Wettkampf
Der Wettkampf fand in der La Chapelle Arena in Paris statt, wo Athleten aus der ganzen Welt um Medaillen kämpften. Elmenyawy zeigte eine herausragende Leistung und übertraf seine Konkurrenten mit einem beeindruckenden Lift von 201 kg.
Die Medaillengewinner im Detail:
Platz |
Name |
Land |
Gewicht (kg) |
1 |
Mohamed Elmenyawy |
Ägypten |
201 |
2 |
Yongkai Qi |
China |
200 |
3 |
Mohsen Bakhtiar |
Iran |
197 |
Elmenyawys Karriere
Für Mohamed Elmenyawy war dies die erste Teilnahme an den Paralympischen Spielen. Zuvor hatte er bereits Erfolge bei den Weltmeisterschaften erzielt, wo er 2023 den dritten Platz belegte und 2021 in Tiflis, Georgien, den achten Platz erreichte.
Sein Sieg in Paris markiert einen bedeutenden Meilenstein in seiner Karriere und zeigt sein Potenzial für zukünftige Wettbewerbe.
Fazit
Mohamed Elmenyawys Goldmedaille ist nicht nur ein persönlicher Triumph, sondern auch ein stolzer Moment für Ägypten. Seine Leistung inspiriert viele und zeigt, dass mit harter Arbeit und Entschlossenheit alles möglich ist. Die Paralympics 2024 haben einmal mehr bewiesen, dass Athleten mit Behinderungen außergewöhnliche Leistungen erbringen können und die Welt mit ihren Geschichten und Erfolgen bereichern.
Quellen