Connect with us
Japanische Rollstuhl-Rugby-Spieler feiern den Sieg über die USA.

Olympia

Japan Triumphiert Über USA im Rollstuhl-Rugby-Finale und Gewinnt Historisches Gold

Japan hat im Rollstuhl-Rugby-Finale der Paralympics in Paris Geschichte geschrieben, indem es die USA mit 48-41 besiegte und damit seine erste Goldmedaille in dieser Disziplin gewann. Die japanische Mannschaft zeigte eine beeindruckende Leistung und überwand die Amerikaner, die seit 2008 kein Gold mehr gewonnen haben.

Wichtige Erkenntnisse

  • Japan gewann seine erste Goldmedaille im Rollstuhl-Rugby bei den Paralympics.
  • Das Endergebnis war 48-41 zugunsten Japans.
  • Die USA haben seit 2008 kein Gold mehr im Rollstuhl-Rugby gewonnen.
  • Sarah Adam war die erste Frau, die für das US-Team im Rollstuhl-Rugby bei den Paralympics spielte.

Ein Historischer Sieg für Japan

Japan sicherte sich seine erste Goldmedaille im Rollstuhl-Rugby bei den Paralympics in Paris. Die japanische Mannschaft, die bei den letzten beiden Paralympics Bronze gewonnen hatte, zeigte eine herausragende Leistung und besiegte die USA mit 48-41. Katsuya Hashimoto führte Japan mit 19 Versuchen an, während Yukinobu Ike 16 Versuche erzielte.

Ein Harter Kampf für die USA

Für die USA war es eine enttäuschende Nacht. Die amerikanische Mannschaft, die seit 2008 kein Gold mehr gewonnen hat, musste sich erneut mit Silber begnügen. Chuck Aoki, ein viermaliger Paralympionike, zeigte sich nach dem Spiel sichtlich enttäuscht und versprach, in vier Jahren in Los Angeles erneut um Gold zu kämpfen.

Sarah Adam Schreibt Geschichte

Sarah Adam schrieb Geschichte, indem sie als erste Frau für das US-Team im Rollstuhl-Rugby bei den Paralympics spielte. Sie erzielte 14 Versuche im Finale und war damit gemeinsam mit Aoki die beste Punktesammlerin ihres Teams. Adam betonte die Bedeutung der Unterstützung durch ihre Familie und Freunde und hofft, dass ihre Teilnahme andere Frauen ermutigen wird, sich im Behindertensport zu engagieren.

Ein Spannendes Finale

Das Finale im Champs-de-Mars Arena in Paris war von Anfang an spannend. Die USA führten in den ersten beiden Vierteln, aber Japan holte zur Halbzeit auf und übernahm die Führung. Das Spiel wurde zunehmend rauer, und die Spieler kollidierten häufig miteinander, was zu mehreren Stürzen führte. Am Ende setzte sich Japan mit sieben Punkten Vorsprung durch und feierte einen historischen Sieg.

Ausblick auf die Zukunft

Trotz der Niederlage blickt Chuck Aoki optimistisch in die Zukunft und plant, bei den Paralympics 2028 in Los Angeles erneut um Gold zu kämpfen. Er betonte die Bedeutung harter Arbeit und die Unterstützung durch das heimische Publikum.

Weitere Ergebnisse

Neben dem spannenden Finale sicherte sich Australien die Bronzemedaille, indem es Großbritannien mit 50-48 besiegte. Gastgeber Frankreich belegte den fünften Platz, während Dänemark den siebten Platz erreichte.

Quellen

Kommentiere

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeige

Interviews

Podcasts

Mehr zu Olympia