
Olympia
Indiens Historischer Erfolg bei den Paralympics 2024 in Paris
Indien hat bei den Paralympics 2024 in Paris Geschichte geschrieben. Die indische Delegation beendete ihre historische Kampagne mit insgesamt 29 Medaillen, darunter sieben Gold-, neun Silber- und 13 Bronzemedaillen. Dies markiert die beste Leistung des Landes in der Geschichte der Paralympics.
Wichtige Erkenntnisse
- Indien gewann insgesamt 29 Medaillen: 7 Gold, 9 Silber, 13 Bronze.
- Dies ist die beste Leistung Indiens in der Geschichte der Paralympics.
- Indien übertraf seine bisher erfolgreichste Kampagne bei den Paralympics 2020 in Tokio.
- 84 Para-Athleten vertraten Indien in 12 Disziplinen.
- Indien debütierte in drei neuen Sportarten: Paracycling, Para-Rudern und Blind-Judo.
- 17 der 29 Medaillen wurden in Leichtathletik-Events gewonnen.
- Indien belegte einen Platz unter den Top 20 im Medaillenspiegel.
Historische Leistung
Mit dieser bemerkenswerten Leistung hat Indien seine bisher erfolgreichste Kampagne bei den Paralympics 2020 in Tokio übertroffen, bei der sie 19 Medaillen gewannen, darunter fünf Gold-, acht Silber- und sechs Bronzemedaillen.
Rekordbeteiligung
Eine Rekordzahl von 84 Para-Athleten vertrat die indische Trikolore vom 28. August bis zum Ende der Veranstaltung und trat in 12 Disziplinen an, verglichen mit nur neun Disziplinen bei den Paralympics 2020 in Tokio. Indien debütierte auch in drei neuen Sportarten in Paris: Paracycling, Para-Rudern und Blind-Judo.
Medaillengewinner
Die 29 Medaillen wurden in fünf Sportarten gewonnen, wobei bemerkenswerte 17 Medaillen aus Leichtathletik-Events stammten. Dies sicherte Indien einen Platz unter den Top 20 im Medaillenspiegel bei diesem Mega-Event, das erneut von China dominiert wurde.
Globale Perspektive
China führte den Medaillenspiegel der Paralympics mit 220 Medaillen an, darunter 94 Goldmedaillen, nachdem alle Veranstaltungen am letzten Wettkampftag abgeschlossen waren. China hat den Medaillenspiegel bei jeder Paralympics seit Athen 2004 angeführt. Großbritannien belegte in Paris den zweiten Platz mit 49 Goldmedaillen, gefolgt von den Vereinigten Staaten, die 36 Titel holten.
Quellen

Interviews
-
Neue Episode
/ vor 3 TagenClub-WM-Tipps: 2400 Tippis, fette Preise und unser eigenes Desaster
Dieser Sommer explodiert: 2400 Tippis fiebern bei unserer FIFA Club-WM-Tippgemeinschaft mit. Jede Runde gibt’s...
von Sportstunde -
Neue Episode
/ vor 3 TagenSportstunde – Interview komplett Adrian Bretting, Coastal Rowing
Willkommen zur Sportstunde! Heute sprechen wir mit Adrian Bretting über Coastal Rowing, eine spannende...
von Sportstunde -
Neue Episode
/ vor 5 TagenSportstunde – Interview komplett Max Schönhaus, Tennisspieler
Max Schönhaus, ein junger Tennisspieler, der kürzlich das Finale der French Open Junioren erreichte,...
von Sportstunde
Podcasts
-
Neue Episode
/ vor 3 TagenGoldene Zukunft: ein junger starker Kerl durchbricht mit dem Hammer eine Schallmauer und eine Spo…
Sonne, Sommer und Sportstunde – diese Kombination verspricht viel positive Energie. In dieser Folge...
von Sportstunde -
Neue Episode
/ vor 5 TagenExtremer Gegensatz: Eine Turnlegende holt in seinem letzten Wettkampf Silber, ein aufstrebender T…
Dieses Wochenende war voller Sport, mit vielen Höhen und Tiefen. Wir haben den Abschied...
von Sportstunde -
Neue Episode
/ vor 1 WocheEmotionen: Über das Ende einer Weltkarriere im Tischtennis und einem historischen Triumph im Hockey!
Dieses Wochenende war echt heiß, und das nicht nur wegen des Wetters! Wir haben...
von Sportstunde