Connect with us
Logo featuring various sports balls and the title "Sportstunde."

Judo

Fünf Disziplinen für eine Sportart, zweimal auf der Matte, einmal im Schwimmbecken, dazu geht es …

In der neuen Folge der "Sportstunde" dreht sich alles um die olympischen Träume, die in Erfüllung gegangen sind. Die Schwimm-Weltmeisterin Angelina Köhler, die beste deutsche Judoka Anna-Maria Wagner, Deutschlands schnellste Frau Gina Lückenkemper und die Ringerin Sandra Paruszewski blicken sportlich und emotional auf Paris 2024!

Key takeaways

  • Olympische Träume und Vorbereitungen auf Paris 2024
  • Die Bedeutung der Laureus-Awards in der Sportwelt
  • Einblicke in die Vorbereitungen der Athleten für die Europameisterschaften
  • Die Herausforderungen und Emotionen der Sportlerinnen
  • Veränderungen im modernen Fünfkampf und die neuen Disziplinen

Die Sportstunde beginnt mit einem Rückblick auf die Laureus-Awards, die in Madrid verliehen wurden. Diese "Sport-Oscars" sind ein bedeutendes Event, bei dem die besten Athleten der Welt ausgezeichnet werden. In diesem Jahr wurde Novak Djokovic als Sportler des Jahres geehrt, während Jude Bellingham als Durchstarter des Jahres ausgezeichnet wurde. Die Laureus-Stiftung unterstützt weltweit über 250 Projekte, die mehr als 6 Millionen Kinder erreicht haben.

Gina Lückenkemper, Deutschlands beste Sprinterin, spricht über ihre Vorfreude auf die Olympischen Spiele in Paris. Sie hat hart trainiert und ist bereit, ihre Leistung bei den Europameisterschaften in Rom zu zeigen. Ihre Ziele sind klar: Sie möchte im 100-Meter-Finale stehen und mit der Staffel eine gute Leistung abliefern.

Sandra Paruszewski hat sich im Ringen für die Olympischen Spiele qualifiziert und beschreibt die Achterbahn der Gefühle, die sie während des Qualifikationsturniers in Baku erlebt hat. Ihr Ziel ist es, eine Medaille zu gewinnen, auch wenn die Konkurrenz stark ist.

Anna-Maria Wagner, die beste deutsche Judoka, bereitet sich auf die Europameisterschaften in Zagreb vor. Sie hat klare Ziele und möchte in Paris Gold gewinnen. Ihre Vorbereitungen sind intensiv, und sie ist fest entschlossen, ihre Leistung zu zeigen.

Angelina Köhler, die Schwimm-Weltmeisterin, hat kürzlich Gold über 100 Meter Schmetterling gewonnen und ist die erste deutsche Weltmeisterin seit 2009. Sie blickt auf die bevorstehenden deutschen Meisterschaften in Berlin und hat bereits den Fokus auf Paris gerichtet.

Ein spannendes Thema in dieser Episode ist der moderne Fünfkampf, der sich in den letzten Jahren stark verändert hat. Dr. Michael Dörr, Präsident des Deutschen Verbands für Modernen Fünfkampf, erklärt die neuen Disziplinen, die nach den Olympischen Spielen in Paris eingeführt werden. Anstelle des Reitens werden die Athleten in Zukunft einen Hindernisparcours überwinden.

Die Sportstunde bietet einen umfassenden Einblick in die Welt des Sports und die Herausforderungen, vor denen die Athleten stehen. Die Vorfreude auf die Olympischen Spiele in Paris 2024 ist spürbar, und die Athleten sind bereit, ihre Träume zu verwirklichen.

Bleibt dran für weitere spannende Einblicke in die Welt des Sports!

Anzeige

Interviews

Podcasts

Mehr zu Judo