Connect with us
Athleten bei den Olympischen Spielen in Paris 2024.

Olympia

Atos erreicht Meilenstein in der IT-Bereitstellung für die Olympischen und Paralympischen Spiele 2024 in Paris

Atos hat erfolgreich die Informationstechnologie für die Olympischen und Paralympischen Spiele 2024 in Paris bereitgestellt. Dies markiert einen bedeutenden Fortschritt in der digitalen Transformation der Spiele, die als die digitalste und sicherste in der Geschichte gelten.

Wichtige Erkenntnisse

  • Atos ist seit 35 Jahren Partner der Olympischen Bewegung.
  • Über 150 Kernanwendungen wurden bereitgestellt.
  • Mehr als 300 automatisierte Reaktionsabläufe zur Cybersicherheit wurden implementiert.
  • 1.026 Veranstaltungen im Zeitplan der Olympischen und Paralympischen Spiele.
  • 233 Millionen einzigartige Nutzer der Paris 2024-Website.

Atos, als weltweiter IT-Partner der Olympischen und Paralympischen Spiele, hat am 20. September 2024 bekannt gegeben, dass die IT-Systeme für die Spiele erfolgreich integriert, verwaltet und gesichert wurden. Dies ermöglicht es, Milliarden von Fans weltweit die schnellsten und sichersten Informationen zu bieten.

Patrick Adiba, CEO Major Events bei Atos, betonte die Hingabe und Leidenschaft seines Teams, um die Technologie für die Spiele in der Heimat des Unternehmens erfolgreich bereitzustellen. Er erklärte, dass dies eine hervorragende Gelegenheit sei, die Expertise in der digitalen Transformation zu demonstrieren.

Thomas Bach, Präsident des Internationalen Olympischen Komitees (IOC), würdigte die langjährige Partnerschaft mit Atos und hob die Bedeutung der technologischen Unterstützung während dieser Zeit der digitalen Transformation hervor.

Technologische Innovationen

Atos hat zahlreiche technologische Innovationen für die Spiele 2024 eingeführt:

  • Eviden: Das Unternehmen hat die Cybersicherheitsplanung und -operationen geleitet, um potenzielle Bedrohungen zu identifizieren und zu neutralisieren.
  • AI-gestützte Systeme: Ein neues System zur intelligenten Vorabzuweisung von Freiwilligen wurde implementiert, um diese basierend auf Fähigkeiten und Verfügbarkeit zuzuordnen.
  • Smart Knowledge Hub: Dieser Hub nutzt GenAI-Fähigkeiten zur Verbesserung der betrieblichen Effizienz.

Statistiken und Zahlen

Die Olympischen und Paralympischen Spiele 2024 in Paris werden durch beeindruckende Zahlen untermauert:

Kategorie Zahl
Veranstaltungen 1.026
Einzigartige Nutzer der Website 233 Millionen
Downloads der mobilen Anwendung 18 Millionen
Tägliche Nutzer von MyInfo 10.000+
Akkreditierungen 400.000+ (Olympisch), 240.000 (Paralympisch)
Freiwillige 300.000+ Bewerbungen, 45.000 ausgewählt
Arbeitsstationen 1.894
Teststunden 250.000

Atos hat auch nachhaltige IT-Infrastrukturen entwickelt, die von einer Veranstaltung zur nächsten wiederverwendet werden, um die Umweltauswirkungen zu minimieren. Diese Infrastrukturen umfassen das Integration Testing Lab in Madrid, das Central Technology Operations Center in Barcelona und das Technology Operations Center in Paris.

Atos bleibt ein führender Anbieter von digitalen Lösungen und setzt sich für eine sichere und nachhaltige digitale Zukunft ein. Die Partnerschaft mit dem IOC wird auch in den kommenden europäischen Spielen fortgesetzt, was die Rolle von Atos als unverzichtbaren Partner im Sportbereich unterstreicht.

Quellen

Kommentiere

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeige

Interviews

Podcasts

Mehr zu Olympia