Connect with us

Sportstunde - Interviews in voller Länge

Sportstunde – komplett: Sedat Sevsay über den Meistertitel des ASV Schorndorf

Vor gut einer Woche hat der ASV Schorndorf zum zweiten Mal in seiner Geschichte den Titel des Deutschen Meisters im Ringen gewonnen. Nach 50 Jahren ohne diesen Erfolg ist die Freude groß, und Trainer Sedat Sevsay spricht über die Hintergründe und die Bedeutung dieses Triumphs.

Key takeaways

  • Der ASV Schorndorf feierte nach 50 Jahren den zweiten Meistertitel.
  • Trainer Sedat Sevsay betont die Wichtigkeit einer klaren Vision.
  • Teamgeist und Zusammenhalt waren entscheidend für den Erfolg.
  • Der Verein plant, die Erfolge in der Zukunft auszubauen.

Der Weg zum Meistertitel

Der ASV Schorndorf hat in den letzten Jahren hart gearbeitet, um wieder an die Spitze zu gelangen. 2019 stieg der Verein in die Bundesliga auf, was ein gewagtes Unterfangen war. Die Unterschiede zwischen der zweiten und ersten Bundesliga sind enorm, sowohl sportlich als auch finanziell. Doch der Aufstieg klappte gut, und die Mannschaft konnte sich schnell etablieren.

Die Saison 2020 war durch die Corona-Pandemie geprägt, die viele Herausforderungen mit sich brachte. Doch ab 2021 ging es richtig los. Der ASV Schorndorf wurde ein Dauergast in den Playoffs und erreichte das Finale in der Saison 2022/23. Sevsay wollte nicht erneut als Zweiter dastehen und war überglücklich, dass die Mannschaft den Titel erringen konnte.

Bedeutung für die Region

Der Erfolg des ASV Schorndorf hat nicht nur für den Verein, sondern auch für die Region eine große Bedeutung. Die Fangemeinde ist in den letzten Jahren gewachsen, und viele Menschen haben eine emotionale Verbindung zu den Erfolgen des Vereins. Schorndorf ist eine Ringerhochburg, und der Verein wurde 1908 gegründet. Die Geschichte des Vereins ist geprägt von Höhen und Tiefen, aber der aktuelle Erfolg zeigt, dass man sich immer wieder zurückkämpfen kann.

Geheimnis des Erfolgs

Auf die Frage nach dem Geheimnis des Erfolgs erklärt Sevsay, dass es nicht nur um einzelne Stellschrauben geht, sondern um eine klare Vision. Er hatte immer das Bild vor Augen, mit dem Meisterpokal auf dem Rathausbalkon zu stehen und den Fans zuzuwinken. Der Teamgeist war entscheidend, und die Mannschaft wurde um Kapitän Yelo Kramer aufgebaut, der als Aushängeschild fungierte.

Herausforderungen für die Zukunft

Jetzt, wo der Titel gewonnen wurde, stehen neue Herausforderungen an. Sevsay betont, dass es wichtig ist, den Fokus nicht zu verlieren und die Erfolge auszubauen. Der Verein plant, die Mannschaft weitgehend zusammenzuhalten und gleichzeitig neue Talente zu integrieren. Es wird auch angestrebt, die Sichtbarkeit des Ringersports zu erhöhen und mehr Sponsoren zu gewinnen.

Ringen populärer machen

Ein großes Thema ist, wie man den Ringersport in Deutschland populärer machen kann. Sevsay sieht die Notwendigkeit, die Sportart moderner zu präsentieren und mehr Events zu organisieren, die das Interesse der Öffentlichkeit wecken. Kooperationen mit Schulen und Fitnessstudios sind bereits ein Schritt in die richtige Richtung.

Fazit

Der ASV Schorndorf hat mit seinem Meistertitel nicht nur einen historischen Erfolg gefeiert, sondern auch die Weichen für die Zukunft gestellt. Trainer Sedat Sevsay ist hungrig nach mehr und möchte sicherstellen, dass der Verein weiterhin an der Spitze bleibt. Die Leidenschaft für den Ringersport ist spürbar, und die Fans können sich auf spannende Zeiten freuen.

Anzeige

Interviews

Podcasts

Mehr zu Sportstunde - Interviews in voller Länge