
Karate
Sportstunde – Karate mit Pariya Eizadyariaghmiyouni
In dieser Episode des Sportstunde-Podcasts haben wir die Ehre, mit Pariya Eizadyariaghmiyouni zu sprechen, einer talentierten Karateka aus dem Iran, die in Deutschland lebt und trainiert. Pariya teilt ihre inspirierende Reise, die Herausforderungen, die sie überwunden hat, und ihre Leidenschaft für Karate.
Key takeaways
- Pariya begann mit Karate im Alter von 4 Jahren und hat es seitdem zu ihrer Leidenschaft gemacht.
- Sie hat in Deutschland eine neue Heimat gefunden, die ihr die Möglichkeit gibt, ihre sportlichen Träume zu verwirklichen.
- Ihre Erfahrungen in der Nationalmannschaft und bei der Weltmeisterschaft haben ihr Selbstvertrauen gestärkt.
- Pariya plant, Physiotherapeutin zu werden und möchte ihre medizinischen Kenntnisse mit ihrem Sport verbinden.
Pariyas Anfänge im Karate
Pariya begann mit Karate, als sie gerade laufen konnte. Mit 4,5 Jahren nahm sie an einem Training teil und war sofort begeistert. Ihre Eltern unterstützten sie dabei, verschiedene Sportarten auszuprobieren, was ihr half, ihre Leidenschaft für Karate zu entdecken. Mit 6 Jahren entschied sie sich, Karate ernsthaft zu betreiben.
Der Umzug nach Deutschland
Pariya erzählt, dass Deutschland ihr Leben gerettet hat. Nach ihrer Ankunft konnte sie ihre Karatekarriere fortsetzen, was für sie von großer Bedeutung war. Sie lebt jetzt in Bad Nauheim und hat den zweiten Dan im Karate erreicht, was in ihrem Alter eine bemerkenswerte Leistung ist.
Erfahrungen bei der Weltmeisterschaft
Pariya hatte die Gelegenheit, an der Weltmeisterschaft teilzunehmen, was für sie eine großartige Erfahrung war. Sie bedankt sich bei ihrer deutschen Familie und dem DKV-Präsidenten, der ihr die Teilnahme ermöglicht hat. Der Austausch mit anderen Nationalmannschaften war für sie sehr bereichernd und hat ihr geholfen, ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
Sprachliche Herausforderungen
Trotz ihrer kurzen Zeit in Deutschland spricht Pariya bereits sehr gut Deutsch. Sie hat sich bemüht, die Sprache zu lernen, um sich besser integrieren zu können. Ihre ersten deutschen Worte waren "Fahrrad" und "Danke schön", die sie in einem Buch gelernt hat. Sie legt großen Wert auf Respekt und Höflichkeit, was sich in ihrer Sprachwahl widerspiegelt.
Deutsche Eigenschaften und Integration
Pariya hat auch einige deutsche Eigenschaften übernommen, die sie schätzt. Besonders die Fahrradwege findet sie großartig, da sie umweltfreundlich sind und Freiheit symbolisieren. Sie sieht die Möglichkeit, in Deutschland zu leben, als eine Chance, ihre Träume zu verwirklichen und etwas Gutes für die Gesellschaft zu tun.
Zukünftige Pläne
Morgen beginnt Pariya ihre Ausbildung zur Physiotherapeutin. Sie hat ihr Abitur mit 1,4 abgeschlossen und plant, Medizin zu studieren, wenn sich die Gelegenheit ergibt. Ihre Leidenschaft für Karate wird sie weiterhin verfolgen, während sie gleichzeitig ihre medizinischen Kenntnisse vertieft. Sie hat auch eine Verletzung am Kreuzband erlitten, die sie jedoch nicht davon abhält, an ihrer Fitness zu arbeiten und ihre Techniken zu verbessern.
Fazit
Pariya Eizadyariaghmiyouni ist ein inspirierendes Beispiel dafür, wie man Herausforderungen überwinden und seine Träume verwirklichen kann. Ihre Leidenschaft für Karate und ihr Engagement für die Gesellschaft sind bewundernswert. Wir wünschen ihr viel Erfolg auf ihrem Weg, sowohl im Karate als auch in ihrer medizinischen Karriere!

Interviews
-
Neue Episode
/ vor 1 TagSportstunde – Interview komplett Patrick Franziska, Tischtennis Nationalspieler + Champions Leagu…
Patrick Franziska, ein Tischtennis-Nationalspieler und Champions-League-Sieger, spricht über seine jüngsten Erfolge, die Herausforderungen im...
von Sportstunde -
Neue Episode
/ vor 1 TagSportstunde – Interview komplett Tobias Jordan, Fenja Poppe, Harvethuder THC Hockey
Das Interview mit Tobias Jordan und Fenja Poppe vom Harvestehuder THC Hockey gibt uns...
von Sportstunde -
Neue Episode
/ vor 3 TagenSportstunde – Interview komplett Leonard Lenny Graven, Volleyball Nationalspieler
Leonard Lenny Graven, ein Volleyball-Nationalspieler, spricht über die bevorstehende Volleyball Nations League und die...
von Sportstunde
Podcasts
-
Neue Episode
/ vor 1 TagEmotionen: Über das Ende einer Weltkarriere im Tischtennis und einem historischen Triumph im Hockey!
Dieses Wochenende war echt heiß, und das nicht nur wegen des Wetters! Wir haben...
von Sportstunde -
Neue Episode
/ vor 3 TagenErst wird geschmettert und gebaggert, dann geht es kämpferisch auf die Matte!
Dieses Wochenende war wieder voller Sport-Highlights, und wir haben versucht, alles zu verarbeiten. Es...
von Sportstunde -
Neue Episode
/ vor 3 TagenWenn man zu den schlechtesten Teams der Welt gehört und es gibt Spektakel im Kanu!
Diese Woche war wieder vollgepackt mit Sportthemen! Wir haben über die deutsche Fußballnationalmannschaft gesprochen,...
von Sportstunde