Connect with us

Boxen

Sportstunde – Interview komplett Nelvie Tiafack Boxen Olympiabronze 2024

Nelvie Tiafack hat in den letzten Monaten eine beeindruckende Reise durch die Welt des Boxens gemacht. Nach seiner Olympiamedaille in Paris hat sich sein Leben stark verändert, und er teilt seine Erfahrungen und Gedanken über den Sport, die Herausforderungen und seine Zukunft.

Key takeaways

  • Nelvie Tiafack hat sich nach den Olympischen Spielen stark verändert, bleibt aber menschlich gleich.
  • Die Olympischen Spiele waren für ihn mehr als nur Wettkämpfe; sie waren eine intensive Erfahrung.
  • Er hat die Unterstützung aus Deutschland während seiner Kämpfe sehr geschätzt.
  • Tiafack plant, im Profiboxen aktiv zu werden und möchte Boxen in Deutschland populär machen.

Rückblick auf die Olympischen Spiele

Nelvie Tiafack spricht über seine Erfahrungen während der Olympischen Spiele in Paris. Er beschreibt das olympische Dorf als einen Ort, der für ihn mehr als nur ein Schlafplatz war. Er war in einem Tunnel und konzentrierte sich ausschließlich auf seine Kämpfe. Die Atmosphäre und die anderen Athleten waren für ihn eher nebensächlich, da er sich auf seine Leistung fokussierte.

Der Weg zur Medaille

Tiafack erzählt, dass die Qualifikation für die Olympischen Spiele der schwierigste Teil war. Nachdem er sich qualifiziert hatte, war er zuversichtlich, dass er eine Medaille gewinnen könnte. Er hatte bereits viele seiner Gegner in der Vergangenheit besiegt und wusste, dass er das Potenzial hatte, erfolgreich zu sein.

Er beschreibt die Unterstützung, die er von den Fans in Deutschland erhielt, als unglaublich. Diese Unterstützung motivierte ihn, sein Bestes zu geben und die Medaille zu gewinnen.

Der Kampf gegen Jalolov

Ein besonders herausfordernder Moment war der Kampf gegen den Olympiasieger Jalolov. Tiafack erklärt, dass er bis zum Ende gekämpft hat, auch wenn er nicht viele Treffer landen konnte. Er war sich bewusst, dass Jalolov ein starker Gegner war, und er versuchte, seine Defensive zu nutzen, um nicht getroffen zu werden.

Boxen als Unterhaltung

Für Tiafack ist Boxen nicht nur ein Sport, sondern auch Unterhaltung. Er genießt die Atmosphäre, wenn das Publikum ihn anfeuert. Diese Energie gibt ihm einen zusätzlichen Schub, um sein Bestes zu geben.

Die Zukunft im Profiboxen

Nach den Olympischen Spielen plant Tiafack, im Profiboxen aktiv zu werden. Er hat bereits mit der Rehabilitation seiner Verletzungen begonnen und möchte im kommenden Jahr sein Profidebüt geben. Sein Ziel ist es, Boxen in Deutschland wieder populär zu machen und die Zuschauer für den Sport zu begeistern.

Soziale Verantwortung

Tiafack hat auch große Pläne für die Zukunft. Er möchte seinen Namen nutzen, um soziale Projekte zu unterstützen und plant, eine Stiftung zu gründen. Dies zeigt, dass er nicht nur an seinem eigenen Erfolg interessiert ist, sondern auch daran, anderen zu helfen.

Fazit

Nelvie Tiafack hat in den letzten Monaten viel erreicht und blickt optimistisch in die Zukunft. Mit seiner Medaille und seinen Plänen für das Profiboxen ist er bereit, die nächste Stufe seiner Karriere zu erreichen. Seine Leidenschaft für den Sport und sein Wunsch, Boxen in Deutschland zu fördern, machen ihn zu einem inspirierenden Athleten. Wir dürfen gespannt sein, was die Zukunft für ihn bereithält!

Anzeige

Interviews

Podcasts

Mehr zu Boxen