Connect with us

Sportstunde - Interviews in voller Länge

Sportstunde – Interview mit Mira Jeanne Maack über Paraschwimmen

In einem spannenden Interview spricht Mira Jeanne Maack, eine herausragende Athletin im Parasport, über ihre Erfahrungen als Elite-Schülerin des Sports und ihre Leidenschaft für das Schwimmen. Sie erzählt von den Herausforderungen, die sie als Parasportlerin bewältigen muss, und gibt Einblicke in ihre sportlichen Erfolge und Ziele.

Key takeaways

  • Mira ist die erste in ihrer Kategorie und hat den dritten Platz bei den Paralympics erreicht.
  • Die Kombination von Schule und Sport ist herausfordernd, aber wichtig für ihre Entwicklung.
  • Es gibt noch viel zu tun, um den Parasport in Deutschland zu fördern und sichtbarer zu machen.

Was bedeutet es, Elite-Schülerin des Sports zu sein?

Mira erklärt, dass der Titel „Elite-Schülerin des Sports“ bedeutet, dass sie zu den besten Sportlerinnen in Deutschland gehört. Es werden nur die besten Athleten aus verschiedenen Sportarten ausgewählt, und sie hat es geschafft, den ersten Platz zu belegen.

Aber es geht nicht nur um sportliche Leistungen. Auch die schulischen Leistungen sind entscheidend. Mira betont, dass es nicht einfach ist, beides unter einen Hut zu bringen, aber die Eliteschulen versuchen, den Sportlern die besten Chancen zu bieten.

Parasport und die Herausforderungen

Mira ist im Parasport aktiv, insbesondere im Schwimmen. Sie spricht darüber, wie wichtig es ist, dass Parasportler die gleichen Chancen und Unterstützung erhalten wie andere Sportler. Sie ist eine Vorreiterin an ihrer Schule und hat eine wichtige Rolle dabei, den Weg für andere Parasportler zu ebnen.

Sie erwähnt, dass es viele Parasportler gibt, die nicht die gleichen Möglichkeiten haben und dass mehr Aufmerksamkeit und Unterstützung für den Parasport notwendig sind.

Erfolge und Ziele

Mira hat bei den Paralympics 2021 den dritten Platz im Rückenschwimmen erreicht. Sie hat auch an vielen anderen Wettkämpfen teilgenommen und ist in verschiedenen Schwimmarten aktiv. Ihre Hauptstrecke ist 100 Meter Rücken, aber sie schwimmt auch andere Distanzen.

Sie spricht über die Emotionen, die sie beim Erreichen des Treppchens empfand, und wie wichtig es für sie ist, nicht nur dabei zu sein, sondern auch zu gewinnen. Ihre Ziele für die nächsten Paralympics sind hoch gesteckt, und sie möchte weiterhin auf dem Treppchen stehen.

Der Alltag einer Elite-Sportlerin

Mira beschreibt ihren Alltag als sehr strukturiert. Sie hat Trainingseinheiten, geht zur Schule und hat kaum Freizeit. Der Sonntag ist oft der einzige Tag, an dem sie sich entspannen kann. Sie betont, dass der Sport viel Zeit in Anspruch nimmt und dass sie sich auch um ihre Ernährung kümmern muss.

Zukunftspläne

Nach dem Abitur plant Mira, Medizin zu studieren oder in das Management zu gehen. Sie möchte Praktika machen, um herauszufinden, was ihr wirklich liegt.

Fazit

Mira Jeanne Maack ist ein inspirierendes Beispiel für Durchhaltevermögen und Leidenschaft im Sport. Sie zeigt, dass es möglich ist, trotz Herausforderungen erfolgreich zu sein. Ihr Engagement für den Parasport und ihre Erfolge sind ein Zeichen dafür, dass mehr Unterstützung und Sichtbarkeit für Parasportler notwendig sind.

Wir wünschen Mira viel Erfolg bei ihren zukünftigen Wettkämpfen und hoffen, dass sie ihre Ziele erreicht!

Anzeige

Interviews

Podcasts

Mehr zu Sportstunde - Interviews in voller Länge