
Neue Episode
Sportstunde – Interview mit Arno Tiefensee, Eishockey Torwart und Nationalspieler
In einem spannenden Interview spricht Arno Tiefensee, der talentierte Eishockey-Torwart und Nationalspieler, über seine Erfahrungen und Erwartungen im Vorfeld der Weltmeisterschaft. Er reflektiert über die Teamdynamik, seine persönliche Entwicklung und die Herausforderungen, die auf ihn zukommen werden.
Wichtige Erkenntnisse
- Arno ist optimistisch über die Teamstimmung und die Vorbereitung auf die WM.
- Ergebnisse in der Vorbereitung sind weniger wichtig als die Teamentwicklung.
- Er sieht die WM als Lerngelegenheit, um von erfahreneren Torhütern zu lernen.
- Arno ist selbstkritisch und strebt danach, sich ständig zu verbessern.
- Er hat große Träume für seine Karriere in der NHL und ist bereit, hart dafür zu arbeiten.
Die Vorbereitung auf die WM
Arno spricht über die letzten Monate und die Vorbereitung auf die Weltmeisterschaft. Trotz vier Niederlagen und sieben Siegen in den Vorbereitungsspielen ist die Stimmung im Team gut. Er betont, dass die Ergebnisse in dieser Phase nicht das Wichtigste sind. „Man schaut einfach nur, dass man sich gut entwickelt und als Team zusammenwächst“, sagt er.
Er erklärt, dass es wichtig ist, das System zu verinnerlichen und sich auf die kommenden Herausforderungen einzustellen. „Klar will man jedes Spiel gewinnen, aber das hilft bei der WM dann auch eher wenig“, fügt er hinzu.
Teamdynamik und persönliche Rolle
Arno ist sich bewusst, dass er als dritter Torwart in die WM startet. Er hat Gespräche mit dem Torwarttrainer und anderen Teamkollegen, um sich bestmöglich vorzubereiten. „Das einzige, was man selbst kontrollieren kann, ist die eigene Leistung“, sagt er.
Er beschreibt die Beziehung zu seinen erfahrenen Kollegen, wie Philipp Grubauer und Matthias Niederberger. „Ich ordne mich da erstmal unter“, erklärt er, während er von den wertvollen Erfahrungen der beiden profitiert.
Lernen von anderen Torhütern
Ein wichtiger Aspekt für Arno ist das Lernen von anderen Torhütern, sowohl im eigenen Team als auch international. Er freut sich darauf, die Spielweise von Torhütern aus anderen Ländern zu beobachten und von ihnen zu lernen. „Ich glaube, kein Aspekt von meinem Spiel ist perfekt“, sagt er und betont, dass er ständig an sich arbeiten möchte.
Körpergröße und Eishockey
Arno wird auch nach der idealen Körpergröße für einen Eishockey-Torwart gefragt. Er erklärt, dass es keine feste Regel gibt und dass sowohl kleinere als auch größere Torhüter erfolgreich sein können. „Je größer du bist, desto mehr Fehler werden dir verziehen“, sagt er, aber er betont, dass es auch auf die individuelle Spielweise ankommt.
Ziele für die WM
Arno hat klare Ziele für die WM. Er möchte mit dem Team ins Viertelfinale kommen und dann sehen, wie die Reise weitergeht. „Mit einer Medaillenhoffnung geht man natürlich ins Turnier“, sagt er, aber er weiß, dass es wichtig ist, sich auf jedes Spiel zu konzentrieren.
Der Weg zur NHL
Ein großes Thema im Interview ist Arnos Traum, in der NHL zu spielen. Er erzählt von seinem Draft im Jahr 2023 und wie schnell sich die Dinge für ihn entwickelt haben. „Das ging schon sehr schnell“, sagt er über den Vertragsabschluss mit den Dallas Stars.
Er beschreibt, wie er sich auf die Herausforderung vorbereitet und dass er sich auf die Möglichkeit freut, in der NHL zu spielen. „Das ist das große Ziel“, sagt er und betont, dass er bereit ist, hart zu arbeiten, um dorthin zu gelangen.
Fazit
Arno Tiefensee ist ein aufstrebender Eishockey-Torwart mit großen Träumen und einer klaren Vision für seine Zukunft. Seine positive Einstellung und der Wille, sich ständig zu verbessern, machen ihn zu einem vielversprechenden Spieler für die kommenden Herausforderungen. Die WM wird eine wichtige Etappe in seiner Karriere sein, und wir sind gespannt, wie sich seine Reise entwickeln wird.

Interviews
-
Neue Episode
/ vor 2 StundenSportstunde – Interview komplett Patrick Franziska, Tischtennis Nationalspieler + Champions Leagu…
Patrick Franziska, ein Tischtennis-Nationalspieler und Champions-League-Sieger, spricht über seine jüngsten Erfolge, die Herausforderungen im...
von Sportstunde -
Neue Episode
/ vor 2 StundenSportstunde – Interview komplett Tobias Jordan, Fenja Poppe, Harvethuder THC Hockey
Das Interview mit Tobias Jordan und Fenja Poppe vom Harvestehuder THC Hockey gibt uns...
von Sportstunde -
Neue Episode
/ vor 2 TagenSportstunde – Interview komplett Leonard Lenny Graven, Volleyball Nationalspieler
Leonard Lenny Graven, ein Volleyball-Nationalspieler, spricht über die bevorstehende Volleyball Nations League und die...
von Sportstunde
Podcasts
-
Neue Episode
/ vor 3 StundenEmotionen: Über das Ende einer Weltkarriere im Tischtennis und einem historischen Triumph im Hockey!
Dieses Wochenende war echt heiß, und das nicht nur wegen des Wetters! Wir haben...
von Sportstunde -
Neue Episode
/ vor 2 TagenErst wird geschmettert und gebaggert, dann geht es kämpferisch auf die Matte!
Dieses Wochenende war wieder voller Sport-Highlights, und wir haben versucht, alles zu verarbeiten. Es...
von Sportstunde -
Neue Episode
/ vor 2 TagenWenn man zu den schlechtesten Teams der Welt gehört und es gibt Spektakel im Kanu!
Diese Woche war wieder vollgepackt mit Sportthemen! Wir haben über die deutsche Fußballnationalmannschaft gesprochen,...
von Sportstunde