Connect with us

Neue Episode

Sportstunde – Interview komplett Yannic Walther, Baseballspieler

In einem spannenden Interview spricht Yannic Walther, ein talentierter deutscher Baseballspieler, über seinen Weg in die Major League Baseball (MLB) und die Herausforderungen, die er dabei meistern musste. Mit nur 21 Jahren hat er bereits viel erlebt und teilt seine Erfahrungen aus dem Baseball-Alltag in den USA.

Key Takeaways

  • Yannic Walther ist ein deutscher Baseballspieler, der für die Milwaukee Brewers in der MLB spielt.
  • Er begann seine Karriere in der Dominikanischen Republik und hat sich durch das Farm-System der Brewers hochgearbeitet.
  • Als Catcher hat er eine verantwortungsvolle Position, die viel Engagement und Vorbereitung erfordert.
  • Die Unterschiede zwischen dem Baseball in Deutschland und den USA sind erheblich, insbesondere in Bezug auf die Spielqualität und die Infrastruktur.

Der Weg zum Profi

Yannic Walther wurde mit 18 Jahren von den Milwaukee Brewers unter Vertrag genommen. Er erinnert sich, dass ein Scout auf ihn aufmerksam wurde, als er mit seinem Vater und Trainer sprach. Zuvor hatte er bereits Gespräche mit anderen Teams geführt, aber die Brewers waren die ersten, die ihm ein konkretes Angebot machten.

Sein Weg begann in der Dominikanischen Republik, wo er als einziger Europäer unter vielen lateinamerikanischen Spielern trainierte. Diese Erfahrung war für ihn besonders, da er die Sprache nicht sprach und sich in einer neuen Umgebung zurechtfinden musste.

Herausforderungen als Catcher

Als Catcher hat man eine der anspruchsvollsten Positionen im Baseball. Yannic erklärt, dass die Tage für Catcher oft die längsten sind. Sie müssen sich sowohl um ihre offensive als auch um ihre defensive Arbeit kümmern.

  • Vorbereitung: Catcher beginnen oft früh am Morgen mit dem Training und beenden ihren Tag spät.
  • Verantwortung: Sie sind wie der Quarterback der Defensive und müssen die Spielzüge der Pitcher studieren.

Yannic betont, dass es wichtig ist, sich gut vorzubereiten und die verschiedenen Pitcher zu kennen, mit denen man spielt.

Teamdynamik und persönliche Entwicklung

Im Profisport ist es nicht nur wichtig, gut zu spielen, sondern auch, sich in einem Team zurechtzufinden. Yannic spricht darüber, wie sich die Dynamik im Team verändert, wenn jeder Spieler seinen eigenen Weg gehen möchte.

Er hat jedoch auch enge Freundschaften mit seinen Pitchern entwickelt, was ihm hilft, besser zu spielen.

Der Unterschied zwischen Deutschland und den USA

Yannic hebt hervor, dass die Qualität des Baseballs in den USA viel höher ist als in Deutschland. Die Pitcher werfen härter und die Bälle bewegen sich besser.

  • Infrastruktur: Die Stadien in den USA sind beeindruckend im Vergleich zu den oft einfachen Plätzen in Deutschland.
  • Erfahrung: Er hat viel über das Spiel gelernt und sich an die höhere Spielgeschwindigkeit gewöhnt.

Zukünftige Pläne

Yannic hat keine festen Pläne, wann er in die MLB aufsteigen möchte. Er konzentriert sich darauf, jeden Tag besser zu werden und die aktuelle Saison zu genießen.

Er ist sich bewusst, dass die Saison lang und herausfordernd ist, mit 140 Spielen in nur wenigen Monaten.

Fazit

Yannic Walther ist ein Beispiel für einen jungen Sportler, der seine Träume verfolgt und sich den Herausforderungen des Profisports stellt. Sein Weg zeigt, dass harte Arbeit, Engagement und die Bereitschaft, sich anzupassen, entscheidend sind, um im Baseball erfolgreich zu sein.

Wir wünschen Yannic viel Erfolg auf seinem weiteren Weg und hoffen, dass wir ihn bald in der MLB sehen werden!

Anzeige

Interviews

Podcasts

Mehr zu Neue Episode