
Handball
Sportstunde – Interview komplett Xenia Smits Handball Nationalspielerin
In einem spannenden Interview reflektiert Xenia Smits, Handball-Nationalspielerin, über ihr intensives Jahr 2024. Sie spricht über die Herausforderungen und Erfolge ihrer Mannschaft, die Olympiavorbereitung und die persönliche Entwicklung im Sport.
Key takeaways
- Intensive Saison: 2024 war geprägt von Höhen und Tiefen, einschließlich der Champions League und der Bundesliga.
- Olympia-Qualifikation: Ein bedeutender Moment war die Qualifikation für die Olympischen Spiele, auch wenn das Ergebnis dort nicht zufriedenstellend war.
- Leistungsdruck: Der Druck, konstant gute Leistungen zu zeigen, ist hoch, besonders gegen starke Gegner.
- Zukunftsperspektiven: Xenia betont die Notwendigkeit, sich individuell und als Team weiterzuentwickeln, um in der internationalen Spitze mitzuhalten.
Xenia beginnt mit einem Rückblick auf die Saison. Sie beschreibt, wie die Mannschaft in der Champions League zunächst Schwierigkeiten hatte, sich aber schließlich ins Halbfinale und dann ins Finale kämpfte. Dies war eine positive Überraschung, die die Erwartungen übertraf.
Trotz der Erfolge in der Champions League war das verlorene Pokalfinale bitter. Xenia erwähnt, dass die ehrlichen Kommentare von jungen Spielern, die die Silbermedaille als Erfolg sehen, nicht ganz mit den hohen Ansprüchen der Mannschaft übereinstimmen.
Die Bundesliga-Meisterschaft war ein weiterer Höhepunkt, aber die Olympiavorbereitung war ebenfalls ein zentrales Thema. Xenia beschreibt die Vorfreude auf die Olympischen Spiele, die jedoch mit gemischten Gefühlen verbunden war, da die sportlichen Ergebnisse nicht den Erwartungen entsprachen.
Herausforderungen im internationalen Wettbewerb
Xenia spricht offen über die Schwierigkeiten, die großen Teams über 60 Minuten zu ärgern. Sie erklärt, dass die Mannschaft in der Lage ist, über einen bestimmten Zeitraum gute Leistungen zu zeigen, aber nicht konstant genug ist, um die besten Teams zu schlagen.
- Analyse der Spiele: In den Spielen gegen Norwegen und Dänemark konnte die Mannschaft nicht die gesamte Spielzeit über überzeugen.
- Mentale Stärke: Es fehlt manchmal an der nötigen mentalen Stärke, um in kritischen Momenten durchzuhalten.
Xenia betont, dass es wichtig ist, die Leistung über die gesamte Spielzeit zu halten, um gegen die besten Mannschaften bestehen zu können.
Blick in die Zukunft
Trotz der Herausforderungen bleibt Xenia optimistisch. Sie spricht über die Notwendigkeit, sich individuell zu verbessern und die athletischen Fähigkeiten zu steigern. Die WM im eigenen Land ist ein großes Ziel, und sie sieht die Möglichkeit, das Unmögliche zu erreichen.
- Motivation: Die bevorstehenden Herausforderungen motivieren sie, weiterhin hart zu arbeiten und sich auf die nächsten Ziele zu konzentrieren.
- Teamgeist: Der Zusammenhalt im Team ist entscheidend, um die gesteckten Ziele zu erreichen.
Xenia reflektiert auch über die Veränderungen im Verein und die Herausforderungen, die mit dem Umzug verbunden sind. Sie spricht über die Notwendigkeit, sich in der neuen Umgebung zu etablieren und die Identifikation mit dem Verein zu stärken.
Persönliche Erlebnisse und Herausforderungen
Im Gespräch wird auch deutlich, dass Xenia trotz des intensiven Trainings und der Wettkämpfe Momente ohne Handball braucht. Sie genießt es, ab und zu Abstand zu gewinnen und sich auf andere Dinge zu konzentrieren.
- Persönliche Höhepunkte: Die Olympiavorbereitung und der Einzug ins Champions-League-Finale waren für sie besondere Momente.
- Zukunftsängste: Xenia spricht auch über die finanziellen Herausforderungen, die viele Sportlerinnen betreffen, und die Notwendigkeit, sich um die eigene Zukunft zu kümmern.
Abschließend äußert sie ihre Vorfreude auf die kommenden Herausforderungen und die Möglichkeit, im nächsten Jahr Titel zu verteidigen. Sie bleibt ehrgeizig und motiviert, weiterhin auf höchstem Niveau zu spielen.
Xenia Smits zeigt, dass der Weg zum Erfolg im Sport nicht immer einfach ist, aber mit harter Arbeit, Teamgeist und der richtigen Einstellung ist alles möglich.

Interviews
-
Neue Episode
/ vor 2 TagenSportstunde – Interview komplett Max Schönhaus, Tennisspieler
Max Schönhaus, ein junger Tennisspieler, der kürzlich das Finale der French Open Junioren erreichte,...
von Sportstunde -
Neue Episode
/ vor 2 TagenSportstunde – Interview komplett Andreas Toba, Turnen viermaliger Olympiateilnehmer
Andreas Toba, ein viermaliger Olympiateilnehmer im Turnen, hat kürzlich seine beeindruckende Karriere beendet. Sein...
von Sportstunde -
Neue Episode
/ vor 6 TagenSportstunde – Interview komplett Patrick Franziska, Tischtennis Nationalspieler + Champions Leagu…
Patrick Franziska, ein Tischtennis-Nationalspieler und Champions-League-Sieger, spricht über seine jüngsten Erfolge, die Herausforderungen im...
von Sportstunde
Podcasts
-
Neue Episode
/ vor 2 TagenExtremer Gegensatz: Eine Turnlegende holt in seinem letzten Wettkampf Silber, ein aufstrebender T…
Dieses Wochenende war voller Sport, mit vielen Höhen und Tiefen. Wir haben den Abschied...
von Sportstunde -
Neue Episode
/ vor 6 TagenEmotionen: Über das Ende einer Weltkarriere im Tischtennis und einem historischen Triumph im Hockey!
Dieses Wochenende war echt heiß, und das nicht nur wegen des Wetters! Wir haben...
von Sportstunde -
Neue Episode
/ vor 1 WocheErst wird geschmettert und gebaggert, dann geht es kämpferisch auf die Matte!
Dieses Wochenende war wieder voller Sport-Highlights, und wir haben versucht, alles zu verarbeiten. Es...
von Sportstunde