
Neue Episode
Sportstunde – Interview komplett Tibor Pleiss, Basketball Panathinaikos Athen
In einem spannenden Interview spricht Tibor Pleiss, der Center von Panathinaikos Athen, über seine Reise zum Euroleague Final Four. Er erzählt von seiner unerwarteten Rückkehr nach Athen, den Herausforderungen und der Vorfreude auf das große Turnier. Hier sind die wichtigsten Punkte aus dem Gespräch:
Wichtige Erkenntnisse
- Tibor Pleiss hat überraschend zu Panathinaikos gewechselt, nachdem er in Italien gespielt hatte.
- Er betont die Bedeutung von Teamgeist und positiver Energie, auch wenn er nicht immer spielt.
- Die Unterstützung der Fans in Griechenland ist außergewöhnlich und motivierend.
- Pleiss reflektiert über seine Zeit in der NBA und die Lehren, die er daraus gezogen hat.
- Er ist optimistisch für das bevorstehende Final Four und möchte den Titel gewinnen.
Tibor Pleiss und seine Basketballreise
Tibor Pleiss hat eine beeindruckende Karriere im Basketball hinter sich. Vor einem Jahr war er noch in Italien, wo er für die Sharks Trapani spielte. Plötzlich erhielt er einen Anruf von seinem alten Trainer, der ihn nach Athen holen wollte. Das war der Beginn einer aufregenden Reise, die ihn zurück ins Euroleague Final Four führte.
Er erzählt, dass er an einem Sonntag mit seiner Nationalmannschaft spielte, als sein Agent ihn kontaktierte. Der Agent wollte mit ihm über eine neue Möglichkeit sprechen. Tibor war jedoch so fokussiert auf das bevorstehende Spiel, dass er den Anruf ignorierte. Nach dem Spiel, in dem er mit seiner Familie und Freunden feierte, entschied er sich, zurückzurufen. Der General Manager von Panathinaikos wollte ihn unbedingt im Team haben.
Die Entscheidung für Panathinaikos
Die Entscheidung fiel nicht leicht. Tibor brauchte Zeit, um darüber nachzudenken. Er wollte sicherstellen, dass es die richtige Wahl für seine Karriere war. Nach Gesprächen mit seiner Familie und Freunden entschied er sich, die Herausforderung anzunehmen. Er wollte die Chance nutzen, erneut im Final Four zu spielen und vielleicht einen Titel zu gewinnen.
Die Rückkehr nach Athen war emotional. Er verabschiedete sich von seinem Trainer und seinen Mitspielern in Italien, bevor er nach Griechenland flog. Dort angekommen, durchlief er einen medizinischen Check und begann sofort mit dem Training.
Die Bedeutung der Teamdynamik
Tibor spricht auch über die Teamdynamik und die Rolle, die er im Team spielt. Auch wenn er nicht immer auf dem Platz steht, versucht er, seine Mitspieler zu motivieren und ihnen zu helfen. Er hat gelernt, dass es wichtig ist, positiv zu bleiben und das Team zu unterstützen, egal welche Rolle man spielt.
Er reflektiert über seine Erfahrungen in der Vergangenheit, als er oft darüber nachdachte, warum er nicht spielte. Heute hat er eine ausgeglichene Einstellung und ist bereit, wann immer er gebraucht wird. Er möchte, dass sein Team erfolgreich ist und ist stolz darauf, ein Teil davon zu sein.
Die Vorfreude auf das Final Four
Mit dem bevorstehenden Euroleague Final Four in Abu Dhabi ist die Vorfreude groß. Tibor erzählt von der unglaublichen Unterstützung der Fans, die sogar zu einem Training kamen, um das Team anzufeuern. 12.000 Zuschauer bei einem Training sind in der Basketballwelt außergewöhnlich und zeigen die Leidenschaft der griechischen Fans.
Er spricht auch über die Rivalität mit anderen Teams, insbesondere mit Olympiakos, und die Bedeutung dieser Spiele für die Fans und die Spieler. Tibor ist sich bewusst, dass die Tagesform entscheidend sein kann und dass im Final Four alles möglich ist.
Rückblick auf die NBA
Ein weiterer interessanter Teil des Interviews ist Tibors Rückblick auf seine Zeit in der NBA. Er beschreibt es als ein Abenteuer voller Frustrationen, aber auch als eine Zeit, in der er viel gelernt hat. Er hatte Schwierigkeiten, sich in das Team einzufügen und fühlte sich oft nicht als Teil des Spiels. Diese Erfahrungen haben ihn geprägt und ihm geholfen, seine Karriere in Europa erfolgreich fortzusetzen.
Er betont, dass Basketball für ihn mehr ist als nur ein Spiel. Es ist eine Leidenschaft, die er mit seinen Mitspielern teilt. Die Freude am Spiel und die Gemeinschaft im Team sind für ihn von größter Bedeutung.
Fazit
Tibor Pleiss ist bereit für das Euroleague Final Four und hat eine positive Einstellung zu seiner Rolle im Team. Er weiß, dass es nicht nur um individuelle Leistungen geht, sondern um den gemeinsamen Erfolg. Mit der Unterstützung der Fans und seiner Teamkollegen ist er optimistisch, dass sie den Titel nach Hause bringen können. Die Basketballwelt wird gespannt auf die Spiele in Abu Dhabi blicken.

Interviews
-
Neue Episode
/ vor 18 StundenSportstunde – Interview komplett Max Schönhaus, Tennisspieler
Max Schönhaus, ein junger Tennisspieler, der kürzlich das Finale der French Open Junioren erreichte,...
von Sportstunde -
Neue Episode
/ vor 18 StundenSportstunde – Interview komplett Andreas Toba, Turnen viermaliger Olympiateilnehmer
Andreas Toba, ein viermaliger Olympiateilnehmer im Turnen, hat kürzlich seine beeindruckende Karriere beendet. Sein...
von Sportstunde -
Neue Episode
/ vor 5 TagenSportstunde – Interview komplett Patrick Franziska, Tischtennis Nationalspieler + Champions Leagu…
Patrick Franziska, ein Tischtennis-Nationalspieler und Champions-League-Sieger, spricht über seine jüngsten Erfolge, die Herausforderungen im...
von Sportstunde
Podcasts
-
Neue Episode
/ vor 18 StundenExtremer Gegensatz: Eine Turnlegende holt in seinem letzten Wettkampf Silber, ein aufstrebender T…
Dieses Wochenende war voller Sport, mit vielen Höhen und Tiefen. Wir haben den Abschied...
von Sportstunde -
Neue Episode
/ vor 5 TagenEmotionen: Über das Ende einer Weltkarriere im Tischtennis und einem historischen Triumph im Hockey!
Dieses Wochenende war echt heiß, und das nicht nur wegen des Wetters! Wir haben...
von Sportstunde -
Neue Episode
/ vor 7 TagenErst wird geschmettert und gebaggert, dann geht es kämpferisch auf die Matte!
Dieses Wochenende war wieder voller Sport-Highlights, und wir haben versucht, alles zu verarbeiten. Es...
von Sportstunde