Connect with us

Snowboarden

Sportstunde – Interview komplett Sportstunde Noah Vicktor, Snowboarder

Noah Vicktor, ein talentierter Snowboarder, hat in einem kürzlichen Interview über seine Sommererfahrungen, Trainingsmethoden und Ziele für die kommende Saison gesprochen. Trotz einer kleinen Verletzung hat er sich gut erholt und ist bereit für die Herausforderungen, die vor ihm liegen.

Wichtige Erkenntnisse

  • Noah hat sich im Sommer auf das Training konzentriert, trotz einer Verletzung.
  • Er nutzt spezielle Airbags, um Tricks sicher zu üben.
  • Die Konkurrenz im Snowboarden wird immer härter, und Noah plant, sich darauf vorzubereiten.
  • Er spricht über die verschiedenen Disziplinen im Snowboarden, insbesondere Slopestyle und Big Air.
  • Noah hat große Ziele für die kommende Saison, einschließlich der Teilnahme an Weltcups.

Sommertraining und Verletzungen

Noah begann das Interview mit einem Rückblick auf seinen Sommer. Er hatte eine kleine Verletzung am Fuß, die er sich beim Tennis zugezogen hat. Glücklicherweise war die Verletzung nicht schwerwiegend, und nach ein paar Wochen konnte er wieder ins Training einsteigen.

Im Sommertraining konzentriert sich Noah auf Krafttraining und das Üben von Tricks. Da es nicht überall Schnee gibt, nutzt er spezielle Landing Bags. Diese Airbags sind eine sichere Möglichkeit, Tricks zu üben, ohne sich ernsthaft zu verletzen. Noah beschreibt, wie wichtig diese Trainingsmethode ist, um sich auf den Winter vorzubereiten.

Tricks und Herausforderungen

Ein spannendes Thema im Interview war Noahs Training für Tricks, insbesondere die fünffache Drehung. Er hat viel Zeit damit verbracht, diesen Trick am Airbag zu üben, und hofft, ihn bald in Wettbewerben zeigen zu können. Noah war der erste Deutsche, der diesen Trick erfolgreich ausgeführt hat, was ihn besonders stolz macht.

Er spricht auch über die physikalischen Herausforderungen, die mit solchen Tricks verbunden sind. Es ist nicht nur eine Frage des Könnens, sondern auch der richtigen Technik und des Timings.

Wettkampfvorbereitung

Noah betont, wie wichtig es ist, sich im Sommer auf die Wettkämpfe vorzubereiten. Er denkt darüber nach, welche Tricks er im kommenden Weltcup zeigen möchte. Die Konkurrenz wird immer stärker, und Noah ist sich bewusst, dass er sich anpassen muss, um erfolgreich zu sein.

Er erklärt, dass es wichtig ist, sich im Training auf das zu konzentrieren, was noch nicht gemacht wurde. Das steigert nicht nur die eigenen Fähigkeiten, sondern hilft auch, im Wettkampf einen Vorteil zu haben.

Disziplinen im Snowboarden

Im Interview erklärt Noah die Unterschiede zwischen Big Air und Slopestyle. Big Air konzentriert sich auf einen großen Sprung, während Slopestyle mehrere Hindernisse umfasst, darunter Rails und Sprünge. Noah beschreibt, wie die Jury die Tricks bewertet, basierend auf Faktoren wie Höhe, Schwierigkeit und Stil.

Er spricht auch darüber, wie er sich an die Bedingungen anpasst. In Neuseeland, wo er trainierte, war der Wind eine Herausforderung. Noah betont, dass es wichtig ist, sicher zu landen, auch wenn das Trickniveau dadurch etwas sinkt.

Perfekte Bedingungen

Für Noah sind die perfekten Bedingungen beim Snowboarden entscheidend. Er bevorzugt Temperaturen um die 2 bis 3 Grad, Sonnenschein und windstill. Diese Bedingungen ermöglichen es ihm, sein Bestes zu geben und die Tricks sicher auszuführen.

Ziele für die kommende Saison

Noah hat große Pläne für die kommende Saison. Er möchte sich zunächst auf die Qualifikation konzentrieren und hofft, ins Finale zu kommen. Sein Ziel ist es, auf das Podest zu steigen, was eine große Herausforderung darstellt.

Er spricht auch über die Bedeutung des Lebensstils im Snowboarden. Für ihn ist es nicht nur ein Sport, sondern ein Lebensstil, der Kreativität und Stil umfasst. Noah hofft, dass in Deutschland bald wieder mehr Snowboard-Events stattfinden, um die Sportart weiter zu fördern.

Fazit

Noah Vicktor ist ein leidenschaftlicher Snowboarder, der sich auf die kommende Saison vorbereitet. Mit seinem Fokus auf Training, Technik und den richtigen Bedingungen ist er bereit, seine Ziele zu erreichen. Es bleibt spannend zu sehen, wie er sich in den kommenden Wettbewerben schlagen wird.

Anzeige

Interviews

Podcasts

Mehr zu Snowboarden