Connect with us

Judo

Sportstunde – Interview komplett Sportstunde Alexander Gabler, Judo Deutscher Meister

Im Oktober 2024 steht für Alexander Gabler, den Deutschen Meister im Judo, eine aufregende Zeit bevor. Mit dem Bundesliga-Finale und der Deutschen Meisterschaft in Sichtweite, ist der Monat alles andere als langweilig. Hier sind die wichtigsten Erkenntnisse aus dem Interview mit Alexander Gabler.

Wichtige Erkenntnisse

  • Alexander Gabler ist seit drei Jahren Teil des Judo-Teams in Remscheid.
  • Der Verein hat sich in den letzten 12 Jahren von einer kleinen Gruppe zu Deutschlands bester Mannschaft entwickelt.
  • Gabler betont die Bedeutung des Teamgeists und der Unterstützung unter den Athleten.
  • Der Titel des Deutschen Meisters ist ein großer Erfolg, aber das Team strebt nach mehr.
  • Gabler hat auch persönliche Herausforderungen im Einzelwettkampf, wie beim Grand Slam in Abu Dhabi, erlebt.

Der Weg zum Meistertitel

Alexander beschreibt den Weg des Judo-Teams in Remscheid als eine unglaubliche Reise. Vor 12 Jahren war das Team noch eine kleine Gruppe, die sich kaum Chancen ausrechnete. Doch durch harte Arbeit und sieben Aufstiege in Folge hat sich das Team etabliert. Der erste Meistertitel seit 55 Jahren ist ein Meilenstein, der für viele Emotionen sorgt.

Er erzählt, dass es anfangs viele Zweifel gab. Kritiker dachten, das Team sei nur ein zusammengewürfelter Haufen ohne echten Teamgeist. Doch sie haben das Gegenteil bewiesen. Durch die richtige Unterstützung und eine professionelle Herangehensweise haben sie sich zu einer starken Einheit entwickelt.

Teamgeist und Unterstützung

Gabler hebt hervor, wie wichtig der Zusammenhalt im Team ist. Er und sein Mitkapitän Kunste sind dafür verantwortlich, die Stimmung im Team zu fördern. Es ist nicht nur wichtig, gute Athleten zu haben, sondern auch ein starkes Team, das sich gegenseitig unterstützt. Diese Unterstützung hat ihnen geholfen, gegen die großen Teams zu bestehen.

Blick in die Zukunft

Nach dem Gewinn des Meistertitels fragt sich Gabler, ob das Team jetzt satt ist oder ob sie hungrig nach mehr Titeln sind. Er glaubt, dass man nie satt sein kann. Der nächste Schritt ist die Champions League, wo sie gegen internationale Top-Teams antreten werden. Gabler möchte, dass das Team den Legendenstatus erreicht, ähnlich wie der FC Bayern im Fußball.

Herausforderungen im Einzelwettkampf

Neben dem Teamwettkampf hat Gabler auch im Einzelwettkampf seine Herausforderungen. Beim Grand Slam in Abu Dhabi hatte er einen durchwachsenen Auftritt. Er verlor in einer strittigen Situation gegen einen Weltcupsieger aus Italien. Solche Niederlagen sind Teil des Sports, und Gabler weiß, dass er aus seinen Fehlern lernen muss.

Druck und Erwartungen

Als zweifacher Deutscher Meister steht Gabler unter Druck, den Titel zu verteidigen. Er weiß, dass die Erwartungen hoch sind, und es ist nicht einfach, damit umzugehen. Es gibt immer Neider, die auf seine Leistung schauen. Gabler versucht, sich auf seine Stärken zu konzentrieren und sich nicht von äußeren Stimmen ablenken zu lassen.

Fazit

Das Interview mit Alexander Gabler gibt einen spannenden Einblick in die Welt des Judos und die Herausforderungen, die Athleten meistern müssen. Der Weg zum Erfolg ist nie einfach, aber mit Teamgeist, harter Arbeit und der richtigen Einstellung kann man Großes erreichen. Wir drücken die Daumen für die kommenden Wettkämpfe und hoffen, dass Gabler weiterhin erfolgreich bleibt!

Anzeige

Interviews

Podcasts

Mehr zu Judo