Connect with us

Handball

Sportstunde – Interview komplett Paul Drux Handball ehem Spieler Füchse Berlin

 

In einem aufschlussreichen Interview spricht Paul Drux, ehemaliger Handballspieler der Füchse Berlin, über die emotionalen Achterbahnfahrten seiner Karriere, die Herausforderungen nach Verletzungen und die Freuden der Vaterschaft. Drux teilt seine Gedanken über den Leistungssport und die Zukunft, während er sich von seiner aktiven Karriere verabschiedet.

Key takeaways

  • Emotionale Herausforderungen nach dem Karriereende
  • Die Bedeutung der Familie und der Vaterschaft
  • Verletzungen und deren Auswirkungen auf die Karriere
  • Die Notwendigkeit, sich mit der Zukunft auseinanderzusetzen

Emotionale Achterbahn nach dem Karriereende

Paul Drux beschreibt seine aktuelle Situation als „wechselhaft“. Nach einer Operation vor zwei Wochen merkt er, dass es langsam besser wird. Die Schmerzen lassen nach, und das Knie schwillt ab. Dennoch ist er noch auf Krücken und kann wenig machen. Die emotionale Belastung, die mit dem Karriereende einhergeht, ist spürbar. Er fühlt sich von Woche zu Woche weiter von seinem alten Leben entfernt, was schmerzhaft ist.

Vaterschaft als Ablenkung

Die Geburt seiner zweiten Tochter bringt eine willkommene Ablenkung. Drux spricht darüber, wie schön es ist, erneut Vater zu werden, auch wenn es anstrengend ist. Er hat sich gut auf die Herausforderungen vorbereitet und kann mit seinen „Handballhänden“ Windeln wechseln. Diese neue Rolle gibt ihm Kraft und Freude in einer schwierigen Zeit.

Verletzungen und deren Auswirkungen

Drux reflektiert über seine Verletzungsgeschichte. Er hatte sich im April des letzten Jahres das Knie verletzt und war bis dahin verletzungsfrei. Die Verletzung kam unerwartet und stellte seine Karrierepläne auf den Kopf. Er spricht über die mentale Belastung, die mit der Rückkehr zum Sport verbunden ist, und die Enttäuschung, als er erneut verletzt wurde.

Die Entscheidung, aufzuhören

Die Entscheidung, seine Karriere zu beenden, war nicht leicht. Drux beschreibt, wie er mit seinem Arzt über die Risiken sprach und schließlich die Entscheidung traf, aufzuhören. Es war ein emotionaler Moment, der ihn stark belastete. Er musste sich mit der Realität auseinandersetzen, dass sein Körper nicht mehr die gleiche Leistung bringen kann wie früher.

Die Zukunft im Blick

Trotz der Herausforderungen denkt Drux über seine Zukunft nach. Er hat einen Bachelor in Wirtschaft und plant, sich nach seiner aktiven Karriere neu zu orientieren. Er spricht über die Wichtigkeit, sich frühzeitig Gedanken über die Zeit nach dem Sport zu machen und die Erfahrungen, die er im Handball gesammelt hat, in seine zukünftigen Pläne einzubringen.

Fazit

Paul Drux‘ Geschichte ist ein eindrucksvolles Beispiel für die emotionalen und physischen Herausforderungen, die mit einer Karriere im Leistungssport verbunden sind. Seine Erfahrungen als Vater und die Reflexion über seine Verletzungen zeigen, wie wichtig es ist, sich mit der eigenen Zukunft auseinanderzusetzen. Drux bleibt optimistisch und bereit, die nächsten Schritte in seinem Leben zu gehen, während er die Erinnerungen an seine Zeit im Handball schätzt.

Mehr zu Handball