Connect with us

Radsport

Sportstunde – Interview komplett Leonie Daubermann, Mountainbikerin

Leonie Daubermann, eine talentierte Mountainbikerin, hat in letzter Zeit einige Rückschläge erlebt. Nach einem schweren Sturz beim letzten Weltcup in der Schweiz kämpft sie mit Verletzungen, die ihre Teilnahme an wichtigen Rennen gefährden. In diesem Interview spricht sie über ihre Herausforderungen, ihre Leidenschaft für den Sport und ihre Zukunftspläne.

Key takeaways

  • Leonie hat sich bei einem Sturz das Innenband angerissen und einen Knorpelriss zugezogen.
  • Sie wird an wichtigen Rennen, einschließlich der Deutschen Meisterschaften, nicht teilnehmen können.
  • Trotz der Rückschläge bleibt sie optimistisch und hat bereits Erfahrung mit Comebacks.
  • Leonie spricht über die Faszination des Mountainbikens und die Gemeinschaft innerhalb des Sports.

Verletzungen und Rückschläge

Leonie beginnt das Gespräch mit der Frage, wie es ihr geht. Sie erklärt, dass es momentan nicht einfach ist, da sie sich bei einem Sturz im letzten Weltcup in der Schweiz verletzt hat. Ihr Knie ist betroffen, und sie darf es nur bis zu 60° beugen. Der Sturz war nicht spektakulär, aber die Folgen sind gravierend.

Sie erzählt, dass sie in der letzten Zeit viel Pech hatte, einschließlich zwei Platten in den ersten Weltcups in Brasilien. Diese Rückschläge haben ihre Olympia-Chancen stark beeinträchtigt, da nur ein Startplatz zur Verfügung steht.

Umgang mit Rückschlägen

Leonie hat in ihrer Karriere bereits viele Rückschläge erlebt, aber sie hat nie aufgegeben. Sie weiß, dass sie stark genug ist, um zurückzukommen. Es ist jedoch frustrierend, immer wieder an Comebacks arbeiten zu müssen.

Sie reflektiert darüber, wie schmerzhaft es ist, wenn Träume platzen, insbesondere wenn es um die Olympischen Spiele geht. Leonie betont, dass nur Sportler, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben, wirklich verstehen können, wie sehr das weh tut.

Faszination für den Sport

Trotz der Herausforderungen liebt Leonie das Mountainbiken. Sie beschreibt das Radfahren als ein Gefühl von Freiheit und die Möglichkeit, an wunderschöne Orte zu gelangen. Die Gemeinschaft im Mountainbikesport ist für sie ebenfalls wichtig.

Leonie erzählt von ihrer ersten Berührung mit dem Sport, die durch ihre Mutter kam, die Marathons fuhr. Ihre ersten Erfahrungen im Wettkampf waren jedoch nicht ganz so erfolgreich, da sie bei ihrem ersten Rennen gestürzt ist.

Training und Wettkämpfe

Leonie erklärt, dass sie als Profi viel Zeit auf dem Rad verbringt, wobei die Stunden je nach Saison variieren. Sie besitzt mehrere Fahrräder, darunter ein Mountainbike, ein Rennrad und ein Bahnrad.

Sie spricht auch über die verschiedenen Rennformate, wie Cross Country und Short Track, und erklärt, dass sie sich im Cross Country wohler fühlt.

Zukunftspläne

Trotz der aktuellen Verletzung hat Leonie noch Ziele für die restliche Saison. Sie hofft, bis zu den letzten Weltcups und den Weltmeisterschaften im September fit zu sein.

Leonie ist sich bewusst, dass sie geduldig sein muss, um sich vollständig zu erholen. Sie möchte aus ihren Erfahrungen lernen und sich neue Ziele setzen, auch wenn sie momentan noch nicht genau weiß, was das sein wird.

Fazit

Leonie Daubermann ist ein Beispiel für Entschlossenheit und Leidenschaft im Sport. Trotz der Rückschläge bleibt sie optimistisch und hat die Hoffnung, bald wieder auf dem Rad zu sitzen. Ihre Geschichte inspiriert viele, die Herausforderungen im Sport und im Leben meistern wollen.

Anzeige

Interviews

Podcasts

Mehr zu Radsport