
Neue Episode
Sportstunde – Interview komplett Laura Kluge Eishockey Nationalspielerin
Im Vorfeld der bevorstehenden Eishockey-Weltmeisterschaft der Frauen habe ich mit Laura Kluge, einer Nationalspielerin, gesprochen. Wir haben über die Stimmung im Team, die Herausforderungen und die Entwicklungen im Frauen-Eishockey gesprochen. Laura gibt uns einen Einblick in ihre Erfahrungen und die Vorbereitungen auf das große Turnier.
Key takeaways
- Laura Kluge ist optimistisch für die bevorstehende WM.
- Der Fortschritt im Frauen-Eishockey ist deutlich spürbar.
- Training in Nordamerika hat Lauras Spielstil verbessert.
- Die Konkurrenz im internationalen Eishockey wird immer enger.
Die Stimmung im Team
Laura beschreibt die Stimmung im Team als zuversichtlich. Nach der Qualifikation für die Olympischen Spiele hat das Team einen großen Schritt nach vorne gemacht. Die Vorbereitungsspiele haben zusätzliches Selbstvertrauen gegeben. Laura betont, dass das Team nicht mehr nur darauf fokussiert ist, die Gruppenphase zu überstehen, sondern aktiv auf die Viertelfinals hinarbeitet.
Fortschritte im Frauen-Eishockey
In den letzten Jahren hat sich viel im Frauen-Eishockey getan. Laura erzählt, dass das Mindset des Teams sich gewandelt hat. Früher war das Ziel oft nur der Gruppenerhalt, während das Team jetzt darauf abzielt, sich bestmöglich zu positionieren, um in die K.o.-Runde einzuziehen.
Vorbereitung auf die WM
Die Gruppe, in der Deutschland spielt, ist herausfordernd. Laura erklärt, dass es Teams gibt, gegen die man Favorit ist, und solche, gegen die es eng werden kann. Die Spiele im Viertelfinale zeigen, dass die Unterschiede zwischen den Nationen kleiner werden. Laura ist überzeugt, dass man an einem guten Tag jeden Gegner ärgern kann.
Training in Nordamerika
Laura hat in Nordamerika trainiert und spielt jetzt in Toronto. Sie hebt hervor, wie wichtig es ist, gegen die besten Spielerinnen der Welt zu trainieren. Das Training hat ihr nicht nur in ihrer persönlichen Entwicklung geholfen, sondern auch dem Team insgesamt. Sie glaubt, dass die Erfahrungen, die sie dort sammelt, auch der Nationalmannschaft zugutekommen.
Unterschiede im Eishockey
Laura spricht über die Unterschiede zwischen dem Eishockey in Deutschland und Nordamerika. Die Fankultur in Kanada ist ganz anders. In Toronto sind die Spiele ausverkauft, und die Fans leben den Sport. Laura merkt, dass die Atmosphäre in der Halle einen großen Unterschied macht und dass es viel Spaß macht, vor so vielen begeisterten Zuschauern zu spielen.
Herausforderungen bei der WM
Die bevorstehenden Spiele gegen Schweden, Norwegen, Ungarn und Japan sind alles andere als einfach. Laura ist sich der Herausforderungen bewusst, sieht aber auch die Möglichkeit, gegen starke Gegner zu gewinnen. Sie betont, dass das Team von Spiel zu Spiel denkt und sich auf die nächsten Herausforderungen konzentriert.
Ausblick auf die Zukunft
Nach der WM wird Laura sich auf die Playoffs in Toronto konzentrieren. Ihr Ziel ist es, den Walter Cup nach Toronto zu bringen. Sie freut sich auch auf die Olympischen Spiele im nächsten Jahr und plant, sich bestmöglich darauf vorzubereiten.
Erinnerungen an die Schulzeit
Zum Abschluss des Interviews spricht Laura über ihre Erinnerungen an den Sportunterricht in der Schule. Sie hatte nie wirklich normalen Sportunterricht, da Eishockey immer ihr Hauptfokus war. Sie hätte zwar gerne auch andere Sportarten ausprobiert, ist aber froh, dass sie sich auf Eishockey konzentrieren konnte.
Laura Kluge ist ein Beispiel für den Fortschritt im Frauen-Eishockey und zeigt, wie wichtig es ist, sich ständig weiterzuentwickeln. Wir wünschen ihr und dem Team viel Erfolg bei der WM und in der Zukunft!

Interviews
-
Neue Episode
/ vor 33 MinutenSportstunde – Interview komplett Tobias Jordan, Fenja Poppe, Harvethuder THC Hockey
Das Interview mit Tobias Jordan und Fenja Poppe vom Harvestehuder THC Hockey gibt uns...
von Sportstunde -
Neue Episode
/ vor 33 MinutenSportstunde – Interview komplett Patrick Franziska, Tischtennis Nationalspieler + Champions Leagu…
Patrick Franziska, ein Tischtennis-Nationalspieler und Champions-League-Sieger, spricht über seine jüngsten Erfolge, die Herausforderungen im...
von Sportstunde -
Neue Episode
/ vor 2 TagenSportstunde – Interview komplett Leonard Lenny Graven, Volleyball Nationalspieler
Leonard Lenny Graven, ein Volleyball-Nationalspieler, spricht über die bevorstehende Volleyball Nations League und die...
von Sportstunde
Podcasts
-
Neue Episode
/ vor 1 StundeEmotionen: Über das Ende einer Weltkarriere im Tischtennis und einem historischen Triumph im Hockey!
Dieses Wochenende war echt heiß, und das nicht nur wegen des Wetters! Wir haben...
von Sportstunde -
Neue Episode
/ vor 2 TagenErst wird geschmettert und gebaggert, dann geht es kämpferisch auf die Matte!
Dieses Wochenende war wieder voller Sport-Highlights, und wir haben versucht, alles zu verarbeiten. Es...
von Sportstunde -
Neue Episode
/ vor 2 TagenWenn man zu den schlechtesten Teams der Welt gehört und es gibt Spektakel im Kanu!
Diese Woche war wieder vollgepackt mit Sportthemen! Wir haben über die deutsche Fußballnationalmannschaft gesprochen,...
von Sportstunde