Connect with us

Handball

Sportstunde – Interview komplett Julius Kühn + Paco Barthe, Handball Spieler SG BBM Bietigheim

In einem spannenden Interview sprechen die Handballspieler Julius Kühn und Paco Barthe über die bevorstehende Saison, die Integration neuer Spieler und die Herausforderungen, die auf sie warten. Die beiden Athleten teilen ihre Erfahrungen und Erwartungen, während sie sich auf die neue Spielzeit vorbereiten.

Key takeaways

  • Julius Kühn hat sich schnell in die Mannschaft integriert.
  • Integration neuer Spieler erfolgt durch humorvolle Aufgaben.
  • Die Mannschaft hat hohe Erwartungen an Kühn als erfahrenen Spieler.
  • Der Druck in der neuen Saison wird als Herausforderung gesehen.
  • Die Trainerphilosophie von Ik Romero fördert Freiraum und Eigenverantwortung.

Die neue Saison beginnt

Paco und Julius stehen am Anfang einer neuen Saison, und die Vorfreude ist spürbar. Paco beschreibt Julius als einen super Typ mit einem beeindruckenden Hintergrund, der sich schnell in die Mannschaft eingelebt hat. Die beiden Spieler haben sich in der Vorbereitung gut kennengelernt und sind optimistisch, dass die Chemie im Team stimmt.

Integration neuer Spieler

Wenn neue Spieler in die Mannschaft kommen, gibt es einen Mannschaftsabend, bei dem sie sich vorstellen müssen. Paco erklärt, dass die neuen Spieler Aufgaben erfüllen müssen, wie zum Beispiel ein Gedicht vortragen. Dies geschieht alles in einem lustigen Rahmen, um die neuen Mitglieder besser kennenzulernen. Julius hat das Gedicht zwar vergessen, aber die Erfahrung war für ihn eine einmalige Geschichte.

Erwartungen an Julius Kühn

Paco äußert, dass die Mannschaft von Julius‘ Erfahrung profitieren möchte. Er erwartet, dass Julius die Ruhe in schwierigen Momenten bringt und als Rückraum Shooter einfache Tore erzielt. Die Verantwortung wird jedoch auf alle Spieler verteilt, sodass kein einzelner Spieler übermäßig unter Druck steht.

Druck und Herausforderungen

Julius spricht über den Druck, der mit dem Wechsel zu einem Aufsteiger verbunden ist. Er betont, dass jeder Verein seine eigenen Ziele hat und man sich oft selbst unter Druck setzt. Die Herausforderung besteht darin, in schwierigen Phasen zusammenzuhalten und nicht aufzugeben. Die Mannschaft muss mit Vollgas in jedes Spiel gehen, um die nötigen Punkte zu sammeln.

Trainer Ik Romero

Julius hat Ik Romero als einen Trainer kennengelernt, der viel Freiraum lässt. Er gibt den Spielern die Möglichkeit, ihre eigenen Ideen einzubringen, was Julius als sehr positiv empfindet. Romero möchte, dass die Spieler immer bei 100% sind, was Engagement und Aggressivität angeht, auch wenn die Qualität nicht immer gleich bleibt.

Rückblick auf die Vergangenheit

Julius reflektiert über seine Zeit in Melsungen und die Verletzungen, die ihn zurückgeworfen haben. Er hat nie gedacht, dass er in eine solche Lage kommen würde, aber jetzt ist er bereit, in Bietigheim neu durchzustarten. Die Verbindung zu seinen ehemaligen Teamkollegen bleibt bestehen, und er verfolgt ihre Fortschritte weiterhin.

Zukunftspläne

Beide Spieler haben auch Pläne für die Zeit nach dem Handball. Julius studiert Wirtschaftswissenschaften, während Paco in der Bauleitung tätig ist. Diese Nebenjobs helfen ihnen, den Druck des Leistungssports zu mildern und bieten eine willkommene Abwechslung.

Fazit

Die beiden Handballspieler sind bereit für die neue Saison und haben klare Ziele vor Augen. Sie sind optimistisch, dass sie als Team zusammenarbeiten und die Herausforderungen meistern können. Die Vorfreude auf die ersten Spiele ist groß, und die Mannschaft ist entschlossen, die nötigen Punkte zu sammeln, um in der Liga zu bleiben. Mit einem starken Teamgeist und der richtigen Einstellung sind sie bereit, alles zu geben.

Anzeige

Interviews

Podcasts

Mehr zu Handball