
Sportstunde - Interviews in voller Länge
Sportstunde – Interview komplett Jette Müller, Wasserspringerin
In diesem spannenden Interview spricht Jette Müller, eine talentierte Wasserspringerin, über ihre Vorfreude auf die bevorstehenden Olympischen Spiele in Paris. Sie teilt ihre Gedanken zur Vorbereitung, den Herausforderungen und den besonderen Momenten, die sie auf ihrem Weg erlebt hat.
Key takeaways
- Jette kann es kaum erwarten, an den Olympischen Spielen teilzunehmen.
- Die Einkleidung für die Olympischen Spiele war ein bedeutender Schritt für sie.
- Paris ist eine ihrer Lieblingsstädte, und sie freut sich auf das Event.
- Jette hat sowohl im Einzel- als auch im Synchronwettbewerb Erfolge erzielt.
- Die Vorbereitung auf die Wettkämpfe erfordert viel Anpassung und Training.
Jette spricht darüber, wie lange die Vorbereitung auf die Olympischen Spiele gedauert hat. Sie hat bereits im Februar einen Platz für die Spiele gesichert und kann es kaum erwarten, dass es endlich losgeht. Die Vorfreude ist groß, und sie freut sich darauf, ihre Olympiakleidung zu tragen, auch wenn nicht alle Teile ihr gefallen.
Ein wichtiger Moment für Jette war die Einkleidung, die für sie wie ein erster Schritt in Richtung Olympia war. Es war eine coole Erfahrung, die ihre Vorfreude noch verstärkt hat.
Wenn sie an Paris denkt, hat sie gemischte Gefühle. Sie kennt die Stadt gut und liebt sie, aber die neue Halle und die neuen Bedingungen machen sie aufgeregt. Jette erklärt, dass es für Wasserspringer wichtig ist, sich an die verschiedenen Sprungbretter zu gewöhnen, da jedes Brett anders ist. Sie plant, eine Woche vor den Spielen nach Paris zu reisen, um sich an die Halle zu gewöhnen.
Die Bedeutung der Halle und des Wassers
Jette erklärt, dass die Halle und das Wasser eine Rolle spielen, aber nicht die Hauptsache sind. Es ist wichtig, sich an die Bedingungen anzupassen, und sie glaubt, dass alle Athleten die gleichen Herausforderungen haben werden.
Synchron- vs. Einzelwettbewerb
Jette hat sowohl im Einzel- als auch im Synchronwettbewerb Erfolge erzielt. Sie genießt das Synchronspringen mit ihrer Partnerin Lena, da es mehr Spaß macht, gemeinsam zu springen. Sie spricht auch über die Herausforderungen, die mit dem Synchronspringen verbunden sind, und wie wichtig es ist, sich gut zu verstehen.
Training und Vorbereitung
Das Training ist intensiv, und Jette und Lena haben viel Zeit miteinander verbracht, um sich auf die Olympischen Spiele vorzubereiten. Sie haben eine Routine entwickelt, die Musik und Seilspringen umfasst, um sich auf die Wettkämpfe vorzubereiten. Jette betont, dass es wichtig ist, sich auf die Sprünge zu konzentrieren und die Aufregung zu kontrollieren.
Persönliche Einblicke
Jette teilt auch persönliche Einblicke in ihre Ängste und Herausforderungen. Sie spricht darüber, wie sie früher Angst hatte, von den Sprungbrettern zu springen, und wie sie diese Ängste überwunden hat. Sie hat gelernt, mit der Aufregung umzugehen und sich auf ihre Fähigkeiten zu konzentrieren.
Ausblick auf die Olympischen Spiele
Jette ist optimistisch und hat das Ziel, im Einzelwettbewerb ins Finale zu kommen. Sie weiß, dass es eine Herausforderung sein wird, aber sie ist bereit, ihr Bestes zu geben. Sie freut sich darauf, in Paris zu sein und hofft, dass sie ihre Leistungen abrufen kann.
Insgesamt gibt Jette einen faszinierenden Einblick in das Leben einer Wasserspringerin und die Vorbereitungen auf die Olympischen Spiele. Ihre Leidenschaft und Entschlossenheit sind inspirierend, und wir drücken ihr die Daumen für ihren Erfolg in Paris!

Interviews
-
Neue Episode
/ vor 3 TagenClub-WM-Tipps: 2400 Tippis, fette Preise und unser eigenes Desaster
Dieser Sommer explodiert: 2400 Tippis fiebern bei unserer FIFA Club-WM-Tippgemeinschaft mit. Jede Runde gibt’s...
von Sportstunde -
Neue Episode
/ vor 3 TagenSportstunde – Interview komplett Adrian Bretting, Coastal Rowing
Willkommen zur Sportstunde! Heute sprechen wir mit Adrian Bretting über Coastal Rowing, eine spannende...
von Sportstunde -
Neue Episode
/ vor 5 TagenSportstunde – Interview komplett Max Schönhaus, Tennisspieler
Max Schönhaus, ein junger Tennisspieler, der kürzlich das Finale der French Open Junioren erreichte,...
von Sportstunde
Podcasts
-
Neue Episode
/ vor 3 TagenGoldene Zukunft: ein junger starker Kerl durchbricht mit dem Hammer eine Schallmauer und eine Spo…
Sonne, Sommer und Sportstunde – diese Kombination verspricht viel positive Energie. In dieser Folge...
von Sportstunde -
Neue Episode
/ vor 5 TagenExtremer Gegensatz: Eine Turnlegende holt in seinem letzten Wettkampf Silber, ein aufstrebender T…
Dieses Wochenende war voller Sport, mit vielen Höhen und Tiefen. Wir haben den Abschied...
von Sportstunde -
Neue Episode
/ vor 1 WocheEmotionen: Über das Ende einer Weltkarriere im Tischtennis und einem historischen Triumph im Hockey!
Dieses Wochenende war echt heiß, und das nicht nur wegen des Wetters! Wir haben...
von Sportstunde