Connect with us

Kanusport

Sportstunde – Interview komplett Hjördis Sommer, Kanumarathon

In diesem Artikel sprechen wir über das spannende Thema Kanumarathon und die Erfahrungen von Hjördis Sommer, einer talentierten Athletin in diesem Sport. Hjördis teilt ihre persönlichen Erlebnisse, Herausforderungen und die Faszination, die sie für den Kanumarathon empfindet.

Key takeaways

  • Kanumarathon kombiniert körperliche und mentale Herausforderungen.
  • Portagen sind ein wichtiger Bestandteil des Rennens.
  • Der Sport erfordert sowohl Kraft als auch Taktik.
  • Es gibt viele Möglichkeiten, Kanumarathon in Deutschland auszuüben.

Warum Kanumarathon?

Hjördis Sommer beschreibt Kanumarathon als die perfekte Mischung aus körperlicher Auslastung, Taktik und mentaler Herausforderung. Sie betont, dass die Gemeinschaft unter den Sportlern großartig ist, da alle die gleiche Leidenschaft für diesen Sport teilen. Die Atmosphäre bei Wettkämpfen ist einfach fantastisch und macht den Sport besonders.

Erste Erfahrungen im Kanumarathon

Hjördis erinnert sich an ihr erstes Rennen im Jahr 2018, bei dem sie 13 km paddelte. Obwohl sie anfangs überfordert war, hat sie schnell die Faszination für den Sport entdeckt. Sie beschreibt es als eine Art Sucht: „Wenn man einmal Spaß daran gefunden hat, möchte man nicht mehr aufhören.“

Körperliche Anforderungen

Die Frage, ob Kanumarathon auch für junge Athleten machbar ist, wird angesprochen. Hjördis erklärt, dass sie den Übergang von den Junioren zu den Leistungsklassen als herausfordernd empfindet. Der Unterschied in der körperlichen Belastung ist spürbar, und die Taktik spielt eine große Rolle.

Portagen im Kanumarathon

Ein wichtiger Begriff, den Hjördis erwähnt, sind die Portagen. Diese sind Abschnitte, in denen die Athleten aus dem Boot aussteigen und es über Land tragen müssen. Portagen finden alle 3 bis 5 km statt und sind entscheidend für den Wettkampf. Hjördis erklärt, dass sie dabei schnell aussteigen und das Boot für etwa 200 m tragen müssen, bevor sie wieder einsteigen.

Techniken und Herausforderungen

Das Tragen des Bootes kann eine Herausforderung sein, besonders wenn es mit Wasser gefüllt ist. Hjördis beschreibt, dass die Boote in der olympischen Disziplin relativ leicht sind, was das Tragen erleichtert. Es gibt verschiedene Techniken, um das Boot zu tragen, und sie betont, dass es wichtig ist, das Gewicht gut auszubalancieren.

Training und Fitness

Hjördis spricht auch über die körperlichen Anforderungen des Sports. Kanumarathon ist ein Ganzkörpersport, der nicht nur die Arme, sondern auch den Rücken und die Bauchmuskeln beansprucht. Sie vergleicht es mit Marathonläufern, die oft schlanker sind, während Kanumarathonfahrer eine andere Körperform haben.

Wo kann man Kanumarathon ausüben?

In Deutschland gibt es viele Möglichkeiten, Kanumarathon zu praktizieren. Hjördis empfiehlt, sich einem Verein anzuschließen, um gemeinsam zu paddeln und von anderen zu lernen. Es gibt auch spezielle Techniken, um im Wasser effizienter zu paddeln, wie das Wellefahren.

Wetter und kuriose Erlebnisse

Hjördis erzählt von einem kuriosen Erlebnis, als sie im Winter paddelten und plötzlich auf zugefrorenem Wasser landeten. Solche Erlebnisse sind selten, aber sie zeigen, wie wichtig es ist, sich mit den Wetterbedingungen auseinanderzusetzen.

Wettkämpfe und Training

Die Anzahl der Wettkämpfe pro Saison ist begrenzt, und Hjördis erklärt, dass sie in der Regel nicht mehr als fünf Marathons pro Jahr fährt. Nach einem Marathon braucht sie einige Tage, um sich zu erholen, bevor sie wieder voll trainieren kann.

Wichtige Faktoren für den Erfolg

Um im Kanumarathon erfolgreich zu sein, sind Ehrgeiz, mentale Stärke und Taktik entscheidend. Hjördis betont, dass man auch körperlich fit sein muss, aber ohne die richtige mentale Einstellung wird es schwierig.

Zukunftsperspektiven

Hjördis hat große Ziele für die Zukunft, möchte aber vor allem Spaß am Sport haben. Sie hofft, weiterhin auf hohem Niveau paddeln zu können und neue Erfahrungen zu sammeln.

Fazit

Das Interview mit Hjördis Sommer gibt einen spannenden Einblick in die Welt des Kanumarathons. Es ist ein Sport, der sowohl körperliche als auch mentale Herausforderungen bietet und eine starke Gemeinschaft von Athleten schafft. Wer Interesse hat, sollte sich unbedingt näher mit diesem faszinierenden Sport beschäftigen!

Anzeige

Interviews

Podcasts

Mehr zu Kanusport