
Headis
Sportstunde – Interview komplett Headis
Heute sprechen wir über Headis, eine spannende Sportart, die eine Mischung aus Kopfball und Tischtennis ist. Der Erfinder René Wigener erzählt, wie die Idee entstand und was Headis so besonders macht. Es ist eine Sportart, die Spaß macht und leicht zu erlernen ist, und die jeder ausprobieren kann.
Key takeaways
- Headis kombiniert Elemente von Fußball und Tischtennis.
- Die Regeln sind einfach und leicht verständlich.
- Jeder kann an Turnieren teilnehmen, unabhängig von Vereinszugehörigkeit.
- Headis hat das Potenzial, eine olympische Sportart zu werden.
Was ist Headis?
Headis ist eine Sportart, die auf einer normalen Tischtennisplatte gespielt wird. Die einzige Regel, die von Tischtennis abweicht, ist, dass der Ball nur mit dem Kopf gespielt werden darf. Man darf auch springen und den Ball volley spielen, was das Spiel besonders spektakulär macht. Die Idee entstand, als René Wigener im Schwimmbad war und Fußball spielen wollte, aber die Plätze belegt waren. Stattdessen nutzte er die Tischtennisplatte und entwickelte so das Spiel weiter.
Die Regeln von Headis
Die Regeln von Headis sind einfach und jeder, der Tischtennis kennt, kann sie schnell verstehen:
- Ein Satz geht bis 11 Punkte.
- Jeder Spieler hat drei Aufschläge, unabhängig davon, ob er einen Punkt macht oder nicht.
- Man muss mit zwei Punkten Abstand gewinnen.
- Berührt man den Ball mit etwas anderem als dem Kopf, hat man verloren.
- Man darf die Tischplatte berühren, um den Abstand zu kontrollieren.
Turniere und Meisterschaften
Headis hat sich mittlerweile zu einer Sportart mit einer eigenen Turnierserie entwickelt. Es gibt nationale und internationale Wettbewerbe, an denen jeder teilnehmen kann. Die Anmeldung ist einfach: Man muss sich nur auf der Website registrieren und kann dann an Turnieren teilnehmen. Es gibt sogar Weltmeisterschaften, bei denen Spieler aus verschiedenen Ländern teilnehmen, darunter Japan und die Dominikanische Republik.
Headis und die Olympischen Spiele
Es gibt Überlegungen, Headis als olympische Sportart zu etablieren. Die Infrastruktur ist bereits vorhanden, da Tischtennisplatten in vielen Sporthallen stehen. René betont, dass Headis viel mehr olympische Züge hat als viele bestehende Sportarten. Es wäre eine großartige Möglichkeit, mehr Aufmerksamkeit auf diesen positiven Sport zu lenken.
Wie man mit Headis anfängt
Um mit Headis zu beginnen, braucht man nicht viel. Man benötigt lediglich eine Tischtennisplatte und einen Ball. Der spezielle Headis-Ball ist weich und leicht, sodass man keine Berührungsängste haben muss. Man kann auch einen normalen Gummiball verwenden, der in vielen Geschäften erhältlich ist. Der Einstieg ist einfach und macht Spaß, und man kann schnell Fortschritte machen.
Fazit
Headis ist eine aufregende Sportart, die jeder ausprobieren sollte. Es ist einfach, macht Spaß und kann überall gespielt werden, wo eine Tischtennisplatte vorhanden ist. Also, schnappt euch einen Ball und geht raus, um Headis zu spielen! Es ist eine großartige Möglichkeit, aktiv zu sein und gleichzeitig Spaß zu haben. Vergesst nicht, den richtigen Ball zu verwenden, um Verletzungen zu vermeiden!

Interviews
-
Neue Episode
/ vor 2 StundenSportstunde – Interview komplett Patrick Franziska, Tischtennis Nationalspieler + Champions Leagu…
Patrick Franziska, ein Tischtennis-Nationalspieler und Champions-League-Sieger, spricht über seine jüngsten Erfolge, die Herausforderungen im...
von Sportstunde -
Neue Episode
/ vor 2 StundenSportstunde – Interview komplett Tobias Jordan, Fenja Poppe, Harvethuder THC Hockey
Das Interview mit Tobias Jordan und Fenja Poppe vom Harvestehuder THC Hockey gibt uns...
von Sportstunde -
Neue Episode
/ vor 2 TagenSportstunde – Interview komplett Leonard Lenny Graven, Volleyball Nationalspieler
Leonard Lenny Graven, ein Volleyball-Nationalspieler, spricht über die bevorstehende Volleyball Nations League und die...
von Sportstunde
Podcasts
-
Neue Episode
/ vor 3 StundenEmotionen: Über das Ende einer Weltkarriere im Tischtennis und einem historischen Triumph im Hockey!
Dieses Wochenende war echt heiß, und das nicht nur wegen des Wetters! Wir haben...
von Sportstunde -
Neue Episode
/ vor 2 TagenErst wird geschmettert und gebaggert, dann geht es kämpferisch auf die Matte!
Dieses Wochenende war wieder voller Sport-Highlights, und wir haben versucht, alles zu verarbeiten. Es...
von Sportstunde -
Neue Episode
/ vor 2 TagenWenn man zu den schlechtesten Teams der Welt gehört und es gibt Spektakel im Kanu!
Diese Woche war wieder vollgepackt mit Sportthemen! Wir haben über die deutsche Fußballnationalmannschaft gesprochen,...
von Sportstunde