
Neue Episode
Sportstunde – Interview komplett Hannes Weber, Ultra Marathon Langläufer
In diesem spannenden Interview spricht Hannes Weber über seine Erfahrungen als Ultra Marathon Langläufer. Er erzählt von seinen Herausforderungen, den extremen Bedingungen beim Skilanglauf und was es bedeutet, an einem der härtesten Rennen der Welt teilzunehmen.
Key takeaways
- Hannes Weber ist ein ambitionierter Freizeitsportler im Skilanglauf.
- Er hat am Nordenskiöldsloppet in Schweden teilgenommen, das 230 km lang war.
- Die Bedingungen waren herausfordernd, mit wenig Schnee und teilweise eisigem Wasser.
- Hannes sieht sich nicht als Profi, sondern als Hobbyläufer, der seine Leidenschaft verfolgt.
Wer ist Hannes Weber?
Hannes Weber ist ein leidenschaftlicher Skilangläufer, der sich auf Ultra Marathons spezialisiert hat. Er hat an verschiedenen Wettkämpfen teilgenommen, darunter der Nordenskiöldsloppet in Schweden, der für seine extremen Bedingungen bekannt ist. Hannes beschreibt sich selbst als ambitionierten Freizeitsportler, der das Skilanglaufen als Hobby betreibt.
Der Nordenskiöldsloppet
Der Nordenskiöldsloppet ist ein herausforderndes Rennen, das normalerweise 220 km lang ist, aber in diesem Jahr auf 230 km verlängert wurde. Hannes berichtet, dass die Bedingungen in Schweden zu dieser Jahreszeit oft sehr kalt und windig sind. In diesem Jahr war es jedoch überraschend warm, was die Situation komplizierte.
Herausforderungen während des Rennens
- Wetterbedingungen: Hannes beschreibt, dass es in den Tagen vor dem Rennen warm war, was dazu führte, dass das Eis auf den zugefrorenen Seen teilweise auftaut.
- Schnee: Es gab nicht genug Schnee, was das Laufen auf den Waldstrecken gefährlich machte. Hannes musste aufpassen, nicht auf Steine oder Äste zu stoßen.
- Eiswasser: Auf dem Rückweg musste er durch 10 bis 15 cm tiefes Eiswasser laufen, was die Sache zusätzlich erschwerte.
Platzierung und Anerkennung
Hannes belegte den 13. Platz unter den besten Deutschen. Obwohl er sich über seine Leistung freut, gibt es keine finanzielle Anerkennung oder große öffentliche Aufmerksamkeit für seine Leistung. Er hat jedoch einen kleinen Zeitungsbericht über sich und seinen Freund erhalten, die beide an dem Rennen teilgenommen haben.
Training und Vorbereitung
Hannes betont, dass das Training für solche langen Distanzen viel Aufwand erfordert. Er trainiert regelmäßig, auch wenn er einen Vollzeitjob als Zimmermann hat. Die Kombination aus Arbeit und Training kann herausfordernd sein, da er oft spät nach Hause kommt und sich regenerieren muss.
Emotionale Erfahrungen
Hannes spricht auch über die emotionalen Aspekte des Rennens. Nach 8 Stunden im Rennen fühlte er sich emotional leer, als er das Ziel erreichte. Er hatte eine Mischung aus Freude und Erleichterung, aber auch das Gefühl, dass es eine große körperliche Belastung war.
Fazit
Hannes Weber ist ein inspirierendes Beispiel für jemanden, der seine Leidenschaft für den Skilanglauf verfolgt, ohne den Druck eines Profisports. Er plant, weiterhin an Wettkämpfen teilzunehmen, auch wenn er nicht sicher ist, ob er den Nordenskiöldsloppet noch einmal laufen wird. Seine Erfahrungen zeigen, dass es nicht nur um die Platzierung geht, sondern auch um die persönliche Herausforderung und die Freude am Sport.
Hannes hofft, dass er in Zukunft weitere Ultra Marathons finden kann und dass vielleicht jemand ihn unterstützen möchte. Seine Geschichte ist ein Beweis dafür, dass Leidenschaft und Hingabe im Sport weitreichende Auswirkungen haben können.

Interviews
-
Neue Episode
/ vor 1 TagSportstunde – Interview komplett Tobias Jordan, Fenja Poppe, Harvethuder THC Hockey
Das Interview mit Tobias Jordan und Fenja Poppe vom Harvestehuder THC Hockey gibt uns...
von Sportstunde -
Neue Episode
/ vor 1 TagSportstunde – Interview komplett Patrick Franziska, Tischtennis Nationalspieler + Champions Leagu…
Patrick Franziska, ein Tischtennis-Nationalspieler und Champions-League-Sieger, spricht über seine jüngsten Erfolge, die Herausforderungen im...
von Sportstunde -
Neue Episode
/ vor 3 TagenSportstunde – Interview komplett Leonard Lenny Graven, Volleyball Nationalspieler
Leonard Lenny Graven, ein Volleyball-Nationalspieler, spricht über die bevorstehende Volleyball Nations League und die...
von Sportstunde
Podcasts
-
Neue Episode
/ vor 1 TagEmotionen: Über das Ende einer Weltkarriere im Tischtennis und einem historischen Triumph im Hockey!
Dieses Wochenende war echt heiß, und das nicht nur wegen des Wetters! Wir haben...
von Sportstunde -
Neue Episode
/ vor 3 TagenErst wird geschmettert und gebaggert, dann geht es kämpferisch auf die Matte!
Dieses Wochenende war wieder voller Sport-Highlights, und wir haben versucht, alles zu verarbeiten. Es...
von Sportstunde -
Neue Episode
/ vor 3 TagenWenn man zu den schlechtesten Teams der Welt gehört und es gibt Spektakel im Kanu!
Diese Woche war wieder vollgepackt mit Sportthemen! Wir haben über die deutsche Fußballnationalmannschaft gesprochen,...
von Sportstunde