Connect with us

Schach

Sportstunde – Interview komplett FC St Pauli Schach Benedict Krause

In einem spannenden Interview spricht Benedikt Krause, Spieler des FC St. Pauli Schach, über die Herausforderungen und Erfolge des Teams in der Schach-Bundesliga. Besonders im Fokus steht die Verpflichtung des Weltmeisters Magnus Carlsen und die Auswirkungen auf den Verein.

Key takeaways

  • FC St. Pauli hat sich in der Schach-Bundesliga etabliert.
  • Magnus Carlsen spielt für das Team und bringt viel Aufmerksamkeit.
  • Der Verein hat durch Carlsen neue Mitglieder und Medieninteresse gewonnen.

Aufstieg in die Bundesliga

Der FC St. Pauli hat sich in der Schach-Bundesliga einen Namen gemacht. Nach dem Aufstieg hat das Team sofort Eindruck hinterlassen. Benedikt Krause erzählt, dass sie zuvor in der zweiten Liga waren, aber nie wirklich um den Aufstieg kämpfen konnten. Die Verpflichtung von Magnus Carlsen war ein großer Schritt für den Verein. Es war eine Überraschung für viele, dass sie einen Spieler von Carlsens Kaliber gewinnen konnten.

Magnus Carlsen und seine Motivation

Magnus Carlsen, der beste Schachspieler der Welt, hat sich entschieden, für den FC St. Pauli zu spielen. Krause erklärt, dass Carlsen nicht nur wegen des Wettbewerbs, sondern auch wegen des Projekts und der Atmosphäre im Verein gekommen ist. Er hat bereits alles im klassischen Schach gewonnen und sucht nach neuen Herausforderungen.

Die Bedeutung von Carlsen für das Team

Die Anwesenheit von Carlsen hat das Team enorm gestärkt. Krause berichtet, dass sie gegen Meisterschaftsfavoriten Unentschieden gespielt haben, als Carlsen mitspielte. Seine Teilnahme hat nicht nur die Leistung des Teams verbessert, sondern auch das Interesse der Medien geweckt.

Auswirkungen auf den Verein

Durch die Verpflichtung von Carlsen hat der FC St. Pauli Schach über 30 neue Mitglieder gewonnen. Die Jugendabteilung hat sich ebenfalls vergrößert, was zeigt, dass das Interesse am Schach im Verein wächst. Krause betont, dass die Aufmerksamkeit, die sie durch Carlsen erhalten, für die gesamte Abteilung von Vorteil ist.

Synergie zwischen Schach und Fußball

Krause spricht auch über die Beziehung zwischen dem Schach- und dem Fußballteam des FC St. Pauli. Es gibt viele Überschneidungen zwischen den Fans beider Sportarten. Einige Fußballspieler haben Interesse am Schach gezeigt und möchten bei zukünftigen Spielen vorbeischauen.

Schach in der Schule

Im Gespräch kommt auch zur Sprache, wie Schach in Schulen immer mehr an Bedeutung gewinnt. Krause, der selbst Lehrer werden möchte, sieht das Potenzial, Schach als Teil des Sportunterrichts zu integrieren. Es gibt bereits AGs, die sich mit Schach beschäftigen, aber es könnte noch mehr Engagement geben.

Fazit

Das Interview mit Benedikt Krause zeigt, wie der FC St. Pauli Schach sich in der Bundesliga etabliert hat und welche Rolle Magnus Carlsen dabei spielt. Die Kombination aus talentierten Spielern und wachsendem Interesse könnte dem Verein helfen, sich langfristig in der Liga zu behaupten. Es bleibt spannend zu sehen, wie sich die Saison entwickelt und welche weiteren Überraschungen auf das Team warten.

Anzeige

Interviews

Podcasts

Mehr zu Schach