Connect with us

Discgolf

Sportstunde – Interview komplett Discgolf

In einem spannenden Interview spricht Wolfgang Kraus, Sportdirektor im Deutschen Frisbeesportverband, über die faszinierende Welt des Discgolf. Diese Sportart, die oft als exotisch wahrgenommen wird, hat sich in Deutschland fest etabliert und erfreut sich wachsender Beliebtheit.

Key takeaways

  • Discgolf ist eine zugängliche Sportart, die in vielen öffentlichen Parks gespielt werden kann.
  • Im Gegensatz zu Golf benötigt man keine speziellen Mitgliedschaften oder Platzreife.
  • Die Ausrüstung ist einfach: ein paar Frisbees und eine Tasche genügen für den Einstieg.
  • Discgolf hat während der Corona-Pandemie einen Boom erlebt und wächst weiterhin.
  • Die Sportart strebt möglicherweise eine olympische Anerkennung an, mit der Teilnahme an den World Games.

Was ist Discgolf?

Disc Golf kombiniert die Grundideen des traditionellen Golfs mit dem Werfen von Frisbees. Anstelle von Schlägern und Bällen verwendet man spezielle Discgolf-Scheiben, die in ein Ziel aus Metall geworfen werden. Dieses Ziel sieht aus wie ein umgedrehter Basketballkorb und fängt die Scheiben durch einen Kettenkranz auf.

Zugang zur Sportart

Ein großer Vorteil von Discgolf ist der einfache Zugang. Im Gegensatz zu Golf, wo man oft Mitglied in einem Club sein muss, sind viele Discgolf-Anlagen in öffentlichen Parks kostenlos zugänglich. Jeder kann einfach hingehen und spielen, ohne viel Vorwissen. Man benötigt lediglich ein paar Scheiben, ein Getränk und vielleicht einen Snack.

Ausrüstung für den Einstieg

Um mit Discgolf zu beginnen, braucht man nicht viel:

  1. Mindestens drei Discgolf-Scheiben – das sorgt dafür, dass man nicht ständig hinterherlaufen muss.
  2. Eine kleine Tasche – um die Scheiben und eventuell Snacks oder Getränke zu transportieren.
  3. Ein Handtuch – um die Scheiben bei Bedarf abzutrocknen.

Die Entwicklung des Sports

Discgolf hat in den letzten Jahren, besonders während der Corona-Pandemie, einen Boom erlebt. Viele Menschen, die in dieser Zeit keinen anderen Sport ausüben konnten, haben Discgolf für sich entdeckt. Die Mitgliederzahlen steigen weiterhin, und der Sport erfreut sich wachsender Beliebtheit.

Zukunftsperspektiven

Die Frage nach einer olympischen Anerkennung steht im Raum. Während die Aufnahme in die Olympischen Spiele noch weit entfernt scheint, wird die Teilnahme an den World Games als wichtiger Schritt angesehen. Der Deutsche Frisbeesportverband arbeitet daran, die Sportart weiter zu etablieren und neue Mitglieder zu gewinnen.

Discgolf und Golfplätze

Es gibt immer mehr Golfplätze, die Discgolf-Kurse anbieten, insbesondere in den USA. In Deutschland ist das jedoch noch nicht so verbreitet. Oft sind Discgolf-Anlagen in Parks zu finden, und die Nutzung ist in der Regel kostenlos. Bei großen Turnieren, wie den Deutschen Meisterschaften, werden jedoch auch Golfplätze genutzt, was eine besondere Atmosphäre schafft.

Fazit

Disc Golf ist eine niedrigschwellige Sportart, die für jeden zugänglich ist. Ob als Freizeitbeschäftigung mit der Familie oder als ernsthafter Sport – die Möglichkeiten sind vielfältig. Mit der wachsenden Beliebtheit und der Aussicht auf internationale Wettbewerbe könnte Discgolf in den kommenden Jahren noch mehr an Bedeutung gewinnen. Wenn du also Lust auf eine neue Herausforderung hast, schnapp dir eine Frisbee und probiere es aus!

Anzeige

Interviews

Podcasts

Mehr zu Discgolf