
Handball
Sportstunde – Interview komplett Benjamin Chatton Handball Manager Nationalmannschaft Herren
Benjamin Chatton ist der erste Handball-Nationalmannschaftsmanager und hat kürzlich die Herausforderung angenommen, die deutsche Handballmannschaft bei der bevorstehenden Weltmeisterschaft zu unterstützen. In einem aufschlussreichen Interview spricht er über seine neue Rolle, die Vorbereitungen für die WM und die Teamdynamik.
Key takeaways
- Benjamin Chatton ist der erste Manager der Handball-Nationalmannschaft.
- Er hat eine neue berufliche Herausforderung angenommen und bleibt gleichzeitig im Handball.
- Die Atmosphäre im Team ist positiv, was sich in der Interaktion der Spieler zeigt.
- Die Vorbereitung auf die WM erfordert sowohl organisatorische als auch sportliche Anstrengungen.
Benjamin Chatton und seine neue Rolle
Benjamin Chatton hat eine spannende Reise hinter sich. Er hat seine vorherige Position im Verband gegen die Rolle des Nationalmannschaftsmanagers eingetauscht. Chatton beschreibt, dass der Wechsel für ihn relativ leicht war, da er bereits Erfahrung in der Organisation und Führung von Teams hat.
Er betont, dass seine Aufgabe nicht nur aus Zahlen und Listen besteht, sondern auch aus Projektmanagement, um die Mannschaft optimal auf die Weltmeisterschaft vorzubereiten.
Die Herausforderungen der WM-Vorbereitung
Die bevorstehende Handball-Weltmeisterschaft in Dänemark und Norwegen stellt eine große Herausforderung dar. Chatton erklärt, dass es wichtig ist, einen Rahmen zu schaffen, in dem die Spieler gut performen können. Dazu gehört die Organisation von Reisen, die Koordination mit Trainern und Physiotherapeuten sowie die Sicherstellung, dass jeder Spieler seine Rolle kennt.
Er hebt hervor, dass die Verantwortung für die sportlichen Ergebnisse nicht allein bei ihm liegt, sondern dass er die Bedingungen schaffen muss, damit die Mannschaft erfolgreich sein kann.
Teamdynamik und Atmosphäre
Ein wichtiger Punkt, den Chatton anspricht, ist die positive Atmosphäre im Team. Er beobachtet, dass die Spieler während der gemeinsamen Mahlzeiten Zeit miteinander verbringen und sich für einander interessieren. Diese Interaktionen sind ein Zeichen für eine gute Teamdynamik, die für den Erfolg entscheidend ist.
Er glaubt, dass eine positive Grundstimmung im Team wichtig ist, um auch in schwierigen Situationen zusammenzuhalten.
Die Bedeutung von Vorbereitungsspielen
Chatton spricht auch über die Bedeutung von Vorbereitungsspielen, wie den Spielen gegen Brasilien. Diese Spiele helfen, Defizite im Team sichtbar zu machen und bieten die Möglichkeit, daran zu arbeiten. Er betont, dass Siege wichtig sind, um Selbstvertrauen zu gewinnen, aber auch, dass man aus Niederlagen lernen kann.
Ausblick auf die WM
Die Erwartungen an die deutsche Nationalmannschaft sind hoch, und Chatton ist sich dessen bewusst. Er betont, dass man sich nicht auf den Lorbeeren ausruhen kann und dass jedes Spiel ernst genommen werden muss. Die Gruppe, in der Deutschland spielt, ist stark, und es wird keine einfachen Spiele geben.
Er sieht das Ziel darin, das Viertelfinale zu erreichen und dann von dort aus weiterzusehen.
Fazit
Benjamin Chatton hat eine spannende und herausfordernde Rolle als Manager der Handball-Nationalmannschaft übernommen. Mit einem klaren Fokus auf Teamdynamik, Organisation und Vorbereitung geht er optimistisch in die Weltmeisterschaft. Die positive Atmosphäre im Team und die Bereitschaft, hart zu arbeiten, sind vielversprechende Faktoren für den Erfolg der Mannschaft.
Die Fans können sich auf spannende Spiele freuen, und Chatton ist bereit, alles zu geben, um die Mannschaft bestmöglich zu unterstützen.

Interviews
-
Neue Episode
/ vor 2 TagenSportstunde – Interview komplett Max Schönhaus, Tennisspieler
Max Schönhaus, ein junger Tennisspieler, der kürzlich das Finale der French Open Junioren erreichte,...
von Sportstunde -
Neue Episode
/ vor 2 TagenSportstunde – Interview komplett Andreas Toba, Turnen viermaliger Olympiateilnehmer
Andreas Toba, ein viermaliger Olympiateilnehmer im Turnen, hat kürzlich seine beeindruckende Karriere beendet. Sein...
von Sportstunde -
Neue Episode
/ vor 6 TagenSportstunde – Interview komplett Patrick Franziska, Tischtennis Nationalspieler + Champions Leagu…
Patrick Franziska, ein Tischtennis-Nationalspieler und Champions-League-Sieger, spricht über seine jüngsten Erfolge, die Herausforderungen im...
von Sportstunde
Podcasts
-
Neue Episode
/ vor 2 TagenExtremer Gegensatz: Eine Turnlegende holt in seinem letzten Wettkampf Silber, ein aufstrebender T…
Dieses Wochenende war voller Sport, mit vielen Höhen und Tiefen. Wir haben den Abschied...
von Sportstunde -
Neue Episode
/ vor 6 TagenEmotionen: Über das Ende einer Weltkarriere im Tischtennis und einem historischen Triumph im Hockey!
Dieses Wochenende war echt heiß, und das nicht nur wegen des Wetters! Wir haben...
von Sportstunde -
Neue Episode
/ vor 1 WocheErst wird geschmettert und gebaggert, dann geht es kämpferisch auf die Matte!
Dieses Wochenende war wieder voller Sport-Highlights, und wir haben versucht, alles zu verarbeiten. Es...
von Sportstunde