Connect with us

Fechten

Sportstunde – Interview komplett Anne Sauer, Florett Fechterin

Anne Sauer, eine talentierte Florettfechterin, steht kurz vor ihrem großen Auftritt bei den Olympischen Spielen in Paris. In einem aufschlussreichen Interview teilt sie ihre Gedanken über die bevorstehenden Herausforderungen, ihre Motivation und die Veränderungen in ihrem Leben seit der Qualifikation für die Olympiade.

Key takeaways

  • Anne hat sich auf die Olympischen Spiele vorbereitet und fühlt sich mental und körperlich fit.
  • Die Atmosphäre im olympischen Dorf und die besondere Wettkampfstätte im Grand Palais sind für sie aufregend.
  • Sie hat keine konkreten Platzierungsziele, sondern konzentriert sich auf jedes Gefecht.
  • Der Fechtsport in Deutschland hat mit Herausforderungen zu kämpfen, insbesondere in der Nachwuchsförderung.

Anne Sauer spricht über die Veränderungen in ihrem Leben, seit sie weiß, dass sie bei den Olympischen Spielen dabei ist. Sie betont, dass sich um sie herum nicht viel geändert hat, aber sie erhält mehr Aufmerksamkeit und Anfragen. Die Motivation für das Training bleibt konstant hoch, und sie empfindet eine positive Anspannung, während der Wettkampftag näher rückt.

Wenn sie an Paris denkt, sieht sie zuerst das olympische Dorf vor ihrem inneren Auge. Die Vorstellung, mit Athleten aus der ganzen Welt zusammenzukommen, ist für sie inspirierend. Besonders die Fechthalle im Grand Palais, die 1900 erbaut wurde, ist für sie ein Highlight. Sie beschreibt es als etwas Besonderes, dort zu fechten, und freut sich auf die Atmosphäre.

Vorbereitung auf die Olympischen Spiele

Anne erklärt, dass ihre Saison bereits seit Oktober läuft und sie sich in Topform befindet. Sie hat an vielen Wettkämpfen teilgenommen, die Teil der Qualifikation waren. Ihre körperliche und mentale Fitness ist auf einem hohen Niveau, und sie glaubt, dass sie in den letzten vier Wochen vor den Spielen nicht mehr viel ändern kann.

Sie holt sich Ratschläge von ehemaligen Olympioniken, um besser einschätzen zu können, was sie erwartet. Dennoch ist sie sich bewusst, dass die Erfahrung überwältigend sein wird. Anne versucht, den Druck auszublenden und die Wettkämpfe wie jede andere Meisterschaft zu betrachten.

Herausforderungen im deutschen Fechtsport

Ein Thema, das Anne anspricht, ist die aktuelle Situation im deutschen Fechtsport. Sie ist die einzige Athletin des Deutschen Fechterbundes, die an den Olympischen Spielen teilnimmt, was sie als traurig empfindet. Die Konkurrenz im Fechtsport wächst, und es gibt viele Länder, die in den letzten Jahren stark investiert haben.

Anne betont, dass es wichtig ist, mehr Wettkämpfe für den Nachwuchs zu organisieren, um die Talente zu fördern. In den USA gibt es beispielsweise viele Teilnehmer bei U12-Turnieren, während in Deutschland die Teilnehmerzahlen oft gering sind.

Leidenschaft für den Fechtsport

Trotz der Herausforderungen bleibt Anne optimistisch. Sie genießt die Arbeit mit jungen Fechtern und sieht viel Potenzial in der Nachwuchsarbeit. Die Begeisterung der Kinder für den Sport ist spürbar, und sie freut sich, dass viele motivierte Eltern hinter ihren Kindern stehen.

Anne selbst hat mit 11 Jahren mit dem Fechten begonnen und war anfangs nicht die Beste. Doch ihr Ehrgeiz und die Freude am Sport haben sie dazu gebracht, weiterzumachen und sich zu verbessern. Sie beschreibt Fechten als eine Mischung aus körperlicher und mentaler Herausforderung, die sie fasziniert.

Blick in die Zukunft

Wenn die Olympischen Spiele vorbei sind, plant Anne, sich nicht zu langweilen. Sie hat bereits neue Projekte und Trainingscamps für die Jugend in Aussicht. Ihre Leidenschaft für den Fechtsport bleibt ungebrochen, und sie ist bereit, sich neuen Herausforderungen zu stellen.

Abschließend äußert Anne, dass sie sich auf die Olympischen Spiele freut und hofft, dass sie ihr Bestes geben kann. Sie möchte in den Spiegel schauen und stolz auf ihre Leistung sein, unabhängig von der Platzierung. Ihre positive Einstellung und ihr Engagement für den Fechtsport sind inspirierend und zeigen, dass sie bereit ist, alles zu geben, um ihre Ziele zu erreichen.

Anzeige

Interviews

Podcasts

Mehr zu Fechten