
Neue Episode
Sportstunde – Interview komplett Anna Maria Wagner, Judo Weltmeisterin und Olympia Fahnenträgerin
Anna Maria Wagner, die Doppelweltmeisterin im Judo und Fahnenträgerin bei den Olympischen Spielen in Paris, hat kürzlich ihr Buch veröffentlicht. In einem spannenden Interview spricht sie über ihre Erfahrungen, Herausforderungen und die Emotionen, die sie auf ihrem Weg begleitet haben. Hier sind einige der wichtigsten Punkte aus dem Gespräch:
Key takeaways
- Anna Maria beschreibt die Veröffentlichung ihres Buches als aufregend und emotional.
- Sie reflektiert über die Herausforderungen der letzten zwei Jahre, einschließlich Verletzungen und intensiver Konkurrenz.
- Das Buch bietet einen Einblick in ihr Leben als Leistungssportlerin und die damit verbundenen Kämpfe.
- Ein Teil des Erlöses aus dem Buchverkauf wird für die mentale Gesundheit junger Athleten gespendet.
Der Weg zur Buchveröffentlichung
Anna Maria erzählt, dass die Veröffentlichung ihres Buches ein aufregender Moment war. Es fühlte sich fast so an wie der erste Kampf. Der Druck, den „Teilen“-Button zu klicken, war spürbar. Sie beschreibt die Freude, die sie beim Halten ihres Buches empfand, und vergleicht es mit den Emotionen, die sie bei ihren sportlichen Erfolgen erlebt hat.
Lebensmotto: Am Ende zahlt sich alles aus
Ein zentrales Thema in Annas Buch ist die Botschaft, dass sich harte Arbeit und Durchhaltevermögen auszahlen. Sie spricht über die Achterbahn der Emotionen, die sie während ihrer Olympiaqualifikation durchlebt hat. Verletzungen und Rückschläge waren Teil des Prozesses, aber sie blieb fokussiert auf ihr Ziel.
Einblicke in die Entstehung des Buches
Anna Maria erklärt, dass das Buch nicht nur aus Texten besteht, sondern auch viele Fotos enthält, die von der Fotografin Loren Hoffmann aufgenommen wurden. Diese Bilder zeigen nicht nur ihre Erfolge, sondern auch die Herausforderungen und emotionalen Momente, die sie durchlebt hat.
- Authentizität: Die Bilder sind nicht gestellt, sondern fangen echte Momente ein.
- Erinnerungen: Anna hat viele Fotos durchgesehen, um die besten für das Buch auszuwählen. Es war eine intensive, aber lohnende Aufgabe.
Mentale Gesundheit im Sport
Ein wichtiger Aspekt des Buches ist die mentale Gesundheit. Anna Maria betont, wie wichtig es ist, über psychische Herausforderungen im Sport zu sprechen. Ein Teil des Erlöses aus dem Buchverkauf wird an „Home of Athletes“ gespendet, um jungen Athleten psychologische Unterstützung zu bieten.
Abschied vom Leistungssport
Anna Maria spricht offen über ihren Rücktritt vom Leistungssport. Es war kein plötzlicher Entschluss, sondern ein schleichender Prozess. Sie merkte, dass sie nicht mehr die gleiche Leidenschaft für den Sport hatte und dass es Zeit war, einen neuen Weg einzuschlagen.
- Erleichterung: Als sie ihren Rücktritt bekannt gab, fühlte sie sich erleichtert und bereit, das letzte Jahr ihrer Karriere zu genießen.
- Zukunft: Nach dem Rücktritt plant sie, sich auf ihr Studium im Bereich Hotel- und Tourismusmanagement zu konzentrieren.
Fazit
Anna Maria Wagners Geschichte ist inspirierend und zeigt, dass der Weg zum Erfolg oft mit Herausforderungen gepflastert ist. Ihr Buch bietet nicht nur einen Einblick in ihr Leben als Sportlerin, sondern auch in die emotionalen Kämpfe, die viele Athleten durchleben. Es ist ein Aufruf, die mentale Gesundheit im Sport ernst zu nehmen und offen darüber zu sprechen.
Das Buch ist ab Ende Mai erhältlich und kann bereits vorbestellt werden. Ein Teil des Erlöses geht an eine gute Sache, was es zu einem wertvollen Kauf für alle macht, die sich für Judo und die Herausforderungen des Leistungssports interessieren.

Interviews
-
Neue Episode
/ vor 1 TagSportstunde – Interview komplett Patrick Franziska, Tischtennis Nationalspieler + Champions Leagu…
Patrick Franziska, ein Tischtennis-Nationalspieler und Champions-League-Sieger, spricht über seine jüngsten Erfolge, die Herausforderungen im...
von Sportstunde -
Neue Episode
/ vor 1 TagSportstunde – Interview komplett Tobias Jordan, Fenja Poppe, Harvethuder THC Hockey
Das Interview mit Tobias Jordan und Fenja Poppe vom Harvestehuder THC Hockey gibt uns...
von Sportstunde -
Neue Episode
/ vor 3 TagenSportstunde – Interview komplett Leonard Lenny Graven, Volleyball Nationalspieler
Leonard Lenny Graven, ein Volleyball-Nationalspieler, spricht über die bevorstehende Volleyball Nations League und die...
von Sportstunde
Podcasts
-
Neue Episode
/ vor 1 TagEmotionen: Über das Ende einer Weltkarriere im Tischtennis und einem historischen Triumph im Hockey!
Dieses Wochenende war echt heiß, und das nicht nur wegen des Wetters! Wir haben...
von Sportstunde -
Neue Episode
/ vor 3 TagenErst wird geschmettert und gebaggert, dann geht es kämpferisch auf die Matte!
Dieses Wochenende war wieder voller Sport-Highlights, und wir haben versucht, alles zu verarbeiten. Es...
von Sportstunde -
Neue Episode
/ vor 3 TagenWenn man zu den schlechtesten Teams der Welt gehört und es gibt Spektakel im Kanu!
Diese Woche war wieder vollgepackt mit Sportthemen! Wir haben über die deutsche Fußballnationalmannschaft gesprochen,...
von Sportstunde