Connect with us

Rugby

Sportstunde – Interview komplett 7er Rugby Clemens von Grumbkow

In diesem Interview sprechen wir über die spannende Welt des Siebener Rugby und die Herausforderungen, die die deutsche Nationalmannschaft auf ihrem Weg zur Europameisterschaft meistern muss. Clemens von Grumbkow, der Bundesstützpunkttrainer, gibt uns Einblicke in die Entwicklung des Sports in Deutschland und die Ziele des Teams.

Key takeaways

  • Siebener Rugby unterscheidet sich vom traditionellen Rugby, da es nur sieben Spieler pro Team gibt.
  • Deutschland hat bei der Europameisterschaft in Kroatien den dritten Platz erreicht.
  • Die nächste Herausforderung ist das Turnier in Hamburg vom 28. bis 30. Juni.
  • Es gibt eine große Dichte an starken europäischen Rugby-Teams, was die Qualifikation für die Weltserie erschwert.
  • Der Fokus liegt auf der Entwicklung junger Talente und der Förderung des Sports in Schulen.

Was ist Siebener Rugby?

Siebener Rugby ist eine Variante des traditionellen Rugby, die mit nur sieben Spielern pro Team gespielt wird. Es wird auf dem gleichen Spielfeld und mit ähnlichen Regeln gespielt, aber die Dynamik und das Tempo sind ganz anders. Clemens von Grumbkow vergleicht es mit Volleyball und Beachvolleyball, um die Unterschiede zu verdeutlichen.

Erfolge und Herausforderungen

Deutschland hat bei der Europameisterschaft in Kroatien den dritten Platz erreicht, was ein gutes Ergebnis ist. Clemens betont, dass das Team hart arbeitet und hofft, beim nächsten Turnier in Hamburg noch besser abzuschneiden.

  • Erfolge:
  • Herausforderungen:

Die Entwicklung des Rugby in Deutschland

Die Entwicklung des Siebener Rugby in Deutschland hat in den letzten Jahren Fortschritte gemacht. Seit 2014 gibt es ein zentrales Programm in Heidelberg, das darauf abzielt, Talente zu fördern. Clemens erklärt, dass es in den letzten Jahren einen Umbruch gab, bei dem viele erfahrene Spieler das Team verlassen haben und neue Talente integriert wurden.

Olympische Ambitionen

Obwohl Deutschland im Siebener Rugby erfolgreich ist, bleibt die Qualifikation für die Olympischen Spiele eine Herausforderung. Clemens erklärt, dass die Dichte an starken europäischen Teams es schwierig macht, sich durchzusetzen. Das Team spielt derzeit in der zweiten Liga der Weltserie, was bedeutet, dass sie weniger Spielpraxis auf hohem Niveau haben.

Talente gewinnen

Um mehr Spieler für den Sport zu gewinnen, ist es wichtig, die Attraktivität des Rugby zu steigern. Clemens spricht darüber, wie sie versuchen, Talente aus anderen Sportarten zu gewinnen, insbesondere aus dem American Football, der in Deutschland boomt.

  • Herausforderungen bei der Talentgewinnung:
    • Finanzielle Anreize sind oft nicht ausreichend.
    • Rugby wird als weniger attraktiv angesehen im Vergleich zu anderen Sportarten.

Rugby in Schulen

Ein wichtiger Aspekt der Förderung des Rugby in Deutschland ist die Einführung des Sports in Schulen. Clemens betont, dass viele Vereine bereits in Schulen aktiv sind, um das Interesse an Rugby zu wecken. Es gibt jedoch Herausforderungen, da Rugby eine Kontaktsportart ist und Lehrer oft zögerlich sind, diesen Sport im Sportunterricht einzuführen.

Fazit

Die Zukunft des Siebener Rugby in Deutschland sieht vielversprechend aus, aber es gibt noch viele Herausforderungen zu bewältigen. Mit harter Arbeit, Talentförderung und der Unterstützung der Rugby-Community hofft das Team, seine Ziele zu erreichen und vielleicht sogar eines Tages bei den Olympischen Spielen zu spielen.

Clemens und sein Team bereiten sich auf das nächste große Turnier in Hamburg vor und hoffen auf eine erfolgreiche Europameisterschaft. Wenn Sie die Gelegenheit haben, sollten Sie unbedingt vorbeischauen und den Sport live erleben!

Anzeige

Interviews

Podcasts

Mehr zu Rugby