
Sportstunde - Interviews in voller Länge
Sportstunde – Interview komplett Jan Weber, Glassfloor
In einem spannenden Interview spricht Jan Weber über die innovative Entwicklung des Glasbodens für Sporthallen, der nicht nur die Optik, sondern auch die Funktionalität revolutioniert. Der Glasboden bietet eine saubere, anpassbare Oberfläche, die das Sporterlebnis für Spieler und Zuschauer verbessert.
Key takeaways
- Glas als Sportboden: Der Glasboden ermöglicht die Projektion von Spielfeldlinien, die je nach Sportart und Bedarf ein- und ausgeblendet werden können.
- Vorteile von Glas: Der Boden ist langlebig, pflegeleicht und bietet eine ansprechende Optik, die Gerüche und Verunreinigungen nicht annimmt.
- Flexibilität: Der Boden kann für verschiedene Sportarten angepasst werden, ohne dass permanente Linien sichtbar sind.
- Technologische Integration: Der Glasboden kann mit digitalen Technologien kombiniert werden, um Trainingsdaten zu erfassen und Spieler zu unterstützen.
Die Idee hinter dem Glasboden
Die Idee, einen Sportboden aus Glas zu entwickeln, entstand ursprünglich aus der Squash-Sportart. Jan Weber und sein Team erkannten, dass die herkömmlichen Holzböden für Squash nicht den Anforderungen im Freien genügen. So entstand der erste Versuch, einen Glasboden zu kreieren, der sich als äußerst funktional erwies.
Vorteile des Glasbodens
Der Glasboden bietet zahlreiche Vorteile gegenüber traditionellen Sportböden:
- Saubere Oberfläche: Keine permanenten Linien, die ablenken. Nur die Linien, die für die jeweilige Sportart benötigt werden, sind sichtbar.
- Langlebigkeit: Glas ist ein robustes Material, das in der Regel nicht so schnell beschädigt wird wie Holz oder Gummi.
- Pflegeleicht: Die Glasoberfläche nimmt keine Gerüche an und ist einfach zu reinigen.
- Optische Attraktivität: Der Boden bleibt über lange Zeit in einem ansprechenden Zustand, was das Sporterlebnis verbessert.
Technologische Innovationen
Ein weiterer spannender Aspekt des Glasbodens ist die Möglichkeit, ihn mit digitalen Technologien zu kombinieren. Der Boden kann mit einem Tracking-System ausgestattet werden, das die Bewegungen der Spieler und den Ball verfolgt. Dies ermöglicht es Trainern, Übungen zu visualisieren und die Leistung der Spieler zu analysieren.
Zukunft des Sports
Die Einführung des Glasbodens könnte die Zukunft des Sports in Hallen maßgeblich beeinflussen. Verbände und Ligen zeigen großes Interesse an dieser Technologie, da sie neue Möglichkeiten für das Fan-Engagement und die Vermarktung von Sportveranstaltungen bietet. Der Basketball-Weltverband hat bereits seine Regeln angepasst, um Spiele auf Glasböden zuzulassen, was einen bedeutenden Schritt in Richtung Akzeptanz dieser neuen Technologie darstellt.
Fazit
Der Glasboden ist nicht nur ein innovatives Produkt, sondern auch ein Schritt in die Zukunft des Sports. Er bietet eine flexible, anpassbare Lösung für Sporthallen, die sowohl Spielern als auch Zuschauern ein besseres Erlebnis bietet. Die Möglichkeiten, die dieser Boden eröffnet, sind vielversprechend und könnten die Art und Weise, wie wir Sport in Hallen erleben, revolutionieren. Jan Weber und sein Team haben mit dem Glasboden einen echten Fortschritt erzielt, der in den kommenden Jahren sicherlich an Bedeutung gewinnen wird.

Interviews
-
Neue Episode
/ vor 3 TagenClub-WM-Tipps: 2400 Tippis, fette Preise und unser eigenes Desaster
Dieser Sommer explodiert: 2400 Tippis fiebern bei unserer FIFA Club-WM-Tippgemeinschaft mit. Jede Runde gibt’s...
von Sportstunde -
Neue Episode
/ vor 3 TagenSportstunde – Interview komplett Adrian Bretting, Coastal Rowing
Willkommen zur Sportstunde! Heute sprechen wir mit Adrian Bretting über Coastal Rowing, eine spannende...
von Sportstunde -
Neue Episode
/ vor 5 TagenSportstunde – Interview komplett Max Schönhaus, Tennisspieler
Max Schönhaus, ein junger Tennisspieler, der kürzlich das Finale der French Open Junioren erreichte,...
von Sportstunde
Podcasts
-
Neue Episode
/ vor 3 TagenGoldene Zukunft: ein junger starker Kerl durchbricht mit dem Hammer eine Schallmauer und eine Spo…
Sonne, Sommer und Sportstunde – diese Kombination verspricht viel positive Energie. In dieser Folge...
von Sportstunde -
Neue Episode
/ vor 5 TagenExtremer Gegensatz: Eine Turnlegende holt in seinem letzten Wettkampf Silber, ein aufstrebender T…
Dieses Wochenende war voller Sport, mit vielen Höhen und Tiefen. Wir haben den Abschied...
von Sportstunde -
Neue Episode
/ vor 1 WocheEmotionen: Über das Ende einer Weltkarriere im Tischtennis und einem historischen Triumph im Hockey!
Dieses Wochenende war echt heiß, und das nicht nur wegen des Wetters! Wir haben...
von Sportstunde