
Neue Episode
Warum Abu Dhabi in Europa ist und ein Deutscher dort wieder gewinnen will
In einer Woche findet das Final Four in der Euro League statt. Im Finalort Abu Dhabi wird auch Tibor Pleiss dabei sein. Er wird zum vierten Mal hintereinander beim Final Four aktiv sein! Zweimal hat er es mit Anadolu Efes Istanbul gewonnen, gemeinsam mit seinem Head Coach Ergin Ataman, der mittlerweile Trainer bei Panathinaikos Athen ist. Aufgrund von Verletzungen in seinem Team erinnerte er sich vor ein paar Monaten an Pleiss, der mittlerweile in Sizilien spielt. So ging es für den erfolgreichsten deutschen Vereinsspieler mit über 350 Euroleague-Spielen von Italien nach Griechenland. Vor dem Abflug nach Abu Dhabi stand Tibor Pleiss für die "Sportstunde" Rede und Antwort.
Key Takeaways
- Tibor Pleiss wird zum vierten Mal beim Euroleague Final Four spielen.
- Er hat bereits zweimal mit Anadolu Efes Istanbul gewonnen.
- Pleiss wurde von seinem ehemaligen Coach Ataman nach Griechenland geholt.
- Die Euroleague Final Four findet in Abu Dhabi statt.
Tibor Pleiss und seine Reise nach Abu Dhabi
Tibor Pleiss ist ein Name, der im deutschen Basketball viel Gewicht hat. Mit über 350 Euroleague-Spielen hat er sich einen Namen gemacht. Jetzt steht er vor einer neuen Herausforderung: dem Euroleague Final Four in Abu Dhabi. Es ist beeindruckend, dass er zum vierten Mal in Folge dabei ist. Das zeigt nicht nur seine Fähigkeiten, sondern auch seine Beständigkeit in einem sehr wettbewerbsintensiven Umfeld.
Pleiss hat bereits zweimal mit Anadolu Efes Istanbul den Titel gewonnen. Sein ehemaliger Coach, Ergin Ataman, der jetzt bei Panathinaikos Athen ist, hat ihn aufgrund von Verletzungen in seinem Team zurück ins Spiel geholt. Pleiss war gerade in Sizilien aktiv, als der Anruf kam. Er packte seine Sachen und machte sich auf den Weg nach Griechenland.
Die Bedeutung des Final Four
Das Final Four ist das Highlight der Euroleague-Saison. Hier treffen die besten Teams Europas aufeinander, und der Druck ist enorm. Für Pleiss ist es nicht nur eine Chance, einen weiteren Titel zu gewinnen, sondern auch eine Möglichkeit, sich auf der großen Bühne zu beweisen. Er hat in einem Interview gesagt, dass er bereit ist, alles zu geben, was sein Team braucht.
Er betont, dass es nicht nur um die Minuten auf dem Platz geht, sondern auch um die Energie und Unterstützung, die er seinen Mitspielern geben kann. Das zeigt, dass er nicht nur ein Spieler ist, sondern auch ein Teamplayer, der die Dynamik seiner Mannschaft versteht.
American Football Madness in Düsseldorf
Neben dem Basketball gibt es auch spannende Neuigkeiten aus der Welt des American Football. Die Saison in Deutschland mit der GFL und in Europa mit der ELF startet. Ein Highlight wird die erste American Football-Messe Europas in Düsseldorf sein, die am 30. und 31. Mai stattfindet. Yvonne Stecklina vom Veranstalter D:Sports hat uns einen Einblick gegeben, was die Besucher erwartet.
Was erwartet die Besucher?
- Convention und Festival: Die American Football Madness wird in zwei Teile gegliedert. Am ersten Tag gibt es eine Convention, bei der Experten ihr Wissen teilen. Am zweiten Tag steht der Spaß im Vordergrund.
- Coaching Klinik: Ein Highlight wird die Coaching Klinik der New England Patriots sein, die einen Super Bowl Gewinner mitbringen.
- Aktivitäten für Fans: Am Samstag können die Fans selbst aktiv werden, verschiedene Teams treffen und an einem Jugendturnier teilnehmen.
Rückblick auf die Sportgeschichte
In der aktuellen Episode der Sportstunde gab es auch einen Blick in die Sportgeschichte. Vor 75 Jahren fand das erste Formel 1-Rennen statt. Es war ein bedeutender Moment in der Motorsportgeschichte, der den Grundstein für die heutige Formel 1 legte.
Fakten zum ersten Formel 1-Rennen
- Datum: 13. Mai 1950
- Ort: Silverstone, Großbritannien
- Sieger: Giuseppe Farina
- Dominanz: Alfa Romeo belegte die ersten vier Plätze.
Ausblick auf kommende Sportevents
Neben dem Euroleague Final Four und der American Football Madness gibt es viele weitere spannende Sportevents, die in den kommenden Wochen stattfinden. Die Sportstunde wird weiterhin über die Entwicklungen in der Welt des Sports berichten.
Insgesamt ist es eine aufregende Zeit für Sportfans, mit vielen Höhepunkten in verschiedenen Disziplinen. Ob Basketball, American Football oder Formel 1 – die nächsten Wochen versprechen viel Action und spannende Geschichten.

Interviews
-
Neue Episode
/ vor 3 TagenClub-WM-Tipps: 2400 Tippis, fette Preise und unser eigenes Desaster
Dieser Sommer explodiert: 2400 Tippis fiebern bei unserer FIFA Club-WM-Tippgemeinschaft mit. Jede Runde gibt’s...
von Sportstunde -
Neue Episode
/ vor 3 TagenSportstunde – Interview komplett Adrian Bretting, Coastal Rowing
Willkommen zur Sportstunde! Heute sprechen wir mit Adrian Bretting über Coastal Rowing, eine spannende...
von Sportstunde -
Neue Episode
/ vor 5 TagenSportstunde – Interview komplett Max Schönhaus, Tennisspieler
Max Schönhaus, ein junger Tennisspieler, der kürzlich das Finale der French Open Junioren erreichte,...
von Sportstunde
Podcasts
-
Neue Episode
/ vor 3 TagenGoldene Zukunft: ein junger starker Kerl durchbricht mit dem Hammer eine Schallmauer und eine Spo…
Sonne, Sommer und Sportstunde – diese Kombination verspricht viel positive Energie. In dieser Folge...
von Sportstunde -
Neue Episode
/ vor 5 TagenExtremer Gegensatz: Eine Turnlegende holt in seinem letzten Wettkampf Silber, ein aufstrebender T…
Dieses Wochenende war voller Sport, mit vielen Höhen und Tiefen. Wir haben den Abschied...
von Sportstunde -
Neue Episode
/ vor 1 WocheEmotionen: Über das Ende einer Weltkarriere im Tischtennis und einem historischen Triumph im Hockey!
Dieses Wochenende war echt heiß, und das nicht nur wegen des Wetters! Wir haben...
von Sportstunde