Connect with us
Logo featuring various sports balls and the title "Sportstunde."

Sportstunde - Das Podcast-Sportmagazin

Sportstunde – Interview Interview komplett Saskia Hippe Volleyball Vegas Thrill

In diesem spannenden Interview spricht Saskia Hippe über ihre Erfahrungen im Profi-Volleyball in den USA und ihre Zeit in Las Vegas. Sie erzählt von den Herausforderungen und den aufregenden Momenten, die sie in der neuen Liga erlebt hat, und gibt Einblicke in die Unterschiede zwischen dem Volleyball in Europa und den USA.

Key takeaways

  • Saskia Hippe ist seit über einer Woche in Las Vegas und hat Silvester dort gefeiert.
  • Sie kam durch eine unerwartete Gelegenheit in die USA, nachdem sie ein Jahr in Rumänien gespielt hatte.
  • Die neue Volleyballliga in den USA hat ein anderes System als in Europa, mit Franchise-Teams und Unsicherheiten für die Spielerinnen.
  • Volleyball boomt in den USA, besonders bei Frauen, mit großen Zuschauerzahlen bei Spielen.
  • Es gibt zwei konkurrierende Profiligen in den USA, was für die Spielerinnen sowohl Chancen als auch Herausforderungen mit sich bringt.

Saskia erzählt, dass sie am 27. Dezember in Las Vegas angekommen ist. Silvester in Vegas war aufregend, mit einem großen Feuerwerk, das von verschiedenen Hotels aus zu sehen war. Obwohl sie es sich größer vorgestellt hatte, war die Atmosphäre einzigartig.

Nach einem Jahr in Rumänien war Saskia unsicher, ob sie ihre Karriere fortsetzen sollte. Doch eine Einladung von einer Amerikanerin für ein Projekt namens "Affls Unlimited" brachte sie dazu, es noch einmal zu versuchen. Sie fand es spannend, ohne den Druck eines festen Teams zu spielen und sammelte Punkte für sich selbst.

Die Gründung der neuen Liga, PWF, kam schnell, und Saskia wurde gefragt, ob sie für das Team in Vegas spielen möchte. Sie war begeistert, da sie wieder Spaß am Volleyball hatte und die Möglichkeit sah, in einer aufregenden Stadt zu spielen.

Unterschiede im Volleyball

Saskia beschreibt die Unterschiede zwischen dem Volleyball in den USA und Europa. In den USA gibt es Franchise-Teams, was bedeutet, dass die Spielerinnen Verträge mit der Liga und nicht mit den einzelnen Teams haben. Dies führt zu einer gewissen Unsicherheit, da Spielerinnen jederzeit getradet oder entlassen werden können.

Sie erklärt, dass es in Europa nicht so viele Unsicherheiten gibt und dass die Spielerinnen oft mehr Stabilität haben. In den USA hingegen gibt es eine aktive Konkurrenz zwischen den Teams, was die Dynamik verändert.

Zuschauerzahlen und Beliebtheit

Volleyball hat in den USA, besonders bei Frauen, an Popularität gewonnen. Saskia erwähnt ein College-Spiel in Nebraska, bei dem über 90.000 Zuschauer anwesend waren. Dies zeigt, wie sehr der Sport boomt und wie viele Menschen sich dafür begeistern.

Sie erzählt von einem Jugendturnier in einem Convention Center, das so groß war, dass man die Enden der Volleyballfelder nicht sehen konnte. Dies verdeutlicht die Begeisterung für den Sport in den USA und die vielen jungen Spielerinnen, die aktiv sind.

Konkurrenz zwischen den Ligen

Saskia spricht auch über die Konkurrenz zwischen den neuen Ligen, PWF und Love. Sie erklärt, dass die PWF schnell gestartet wurde, während Love schon länger in Planung war. Dies könnte zu einer gesunden Konkurrenz führen, die den Spielerinnen mehr Möglichkeiten bietet.

Die Herausforderung besteht jedoch darin, dass es in einer Stadt zwei verschiedene Teams aus zwei verschiedenen Ligen gibt, was für die Zuschauer verwirrend sein könnte.

Leben in Las Vegas

Saskia beschreibt das Leben in Las Vegas als aufregend, aber auch herausfordernd. Sie lebt in einem schönen Apartmentkomplex außerhalb des Strip, wo sie Zugang zu einem Pool und einem Fitnessstudio hat. Das Leben in Vegas ist anders, und sie genießt die Sonne und die Möglichkeiten, die die Stadt bietet.

Sie erzählt, dass sie oft den Strip besucht, um die Atmosphäre zu erleben, und dass sie immer wieder beeindruckt ist von der Größe und dem Trubel der Stadt.

Insgesamt gibt Saskia einen faszinierenden Einblick in das Leben einer Profi-Volleyballspielerin in den USA und die aufregenden Entwicklungen im Volleyballsport. Ihre Erfahrungen zeigen, wie viel Leidenschaft und Engagement in diesem Sport steckt und wie wichtig es ist, die Herausforderungen anzunehmen, die mit einer Karriere im Profisport verbunden sind.

Anzeige

Interviews

Podcasts

Mehr zu Sportstunde - Das Podcast-Sportmagazin