
Sportstunde - Das Podcast-Sportmagazin
Slacklining: Über den Wolken und dem Weltrekord ganz nah
In einer atemberaubenden Aktion haben die bayerischen Profi-Slackliner Friedi Kühne und Lukas Irmler einen Weltrekord aufgestellt. Sie balancierten in 2.500 Metern Höhe über ein 25 Millimeter schmales Seil, das zwischen zwei fahrenden Heißluftballons gespannt war. Ein faszinierendes Abenteuer, das uns zeigt, wie weit man mit Mut und Geschicklichkeit kommen kann.
Key takeaways
- Weltrekord im Slacklining zwischen zwei Heißluftballons
- Friedi Kühne und Lukas Irmler als Pioniere des Sports
- Die Bedeutung von mentaler Stärke und Sicherheit im Hochseil-Sport
Der Aufreger der Woche
In der Sportstunde wird auch über die FIFA und die WM-Vergabe diskutiert. Die Entscheidung, die WM 2030 in sechs Ländern auszutragen, sorgt für Aufregung. Uruguay, Paraguay, Argentinien, Marokko, Portugal und Spanien sind die Gastgeber. Die Vergabe der WM 2034 an Saudi-Arabien wird ebenfalls kritisch betrachtet. Hier wird deutlich, dass Geld oft die Entscheidungen im Sport beeinflusst.
Slacklining: Ein Sport für Mutige
Slacklining ist mehr als nur ein Trend. Es erfordert Konzentration, Balance und vor allem Mut. Lukas Irmler erklärt, dass man nicht einfach von einem Baum zu einem anderen springen kann. Es ist ein langer Weg, der mit viel Training und Geduld verbunden ist. Die ersten Versuche sind oft frustrierend, aber mit der Zeit lernt man, die Balance zu finden.
Sicherheit geht vor
Die Sicherheit ist beim Slacklining von größter Bedeutung. Irmler betont, dass man immer ein zusätzliches Sicherungssystem verwenden sollte. Ein Klettergurt und ein zweites Band sind unerlässlich, wenn man in Höhen von mehreren Metern arbeitet. Die Angst vor dem Sturz ist real, aber mit den richtigen Vorkehrungen kann man das Risiko minimieren.
Der mentale Aspekt
Ein wichtiger Punkt, den Irmler anspricht, ist der mentale Aspekt des Slacklinings. Die Überwindung der Angst ist entscheidend. Wenn man einmal gelernt hat, mit der Angst umzugehen, wird der Rest des Prozesses einfacher. Irmler vergleicht es mit dem Autofahren: Man kann nie 100% sicher sein, aber man kann alles tun, um das Risiko zu minimieren.
Ein Blick in die Zukunft
Lukas Irmler hat große Pläne für die Zukunft. Er möchte weiterhin neue Höhen erreichen und seine Fähigkeiten im Slacklining verbessern. Sein Buch "Face Your Fear" bietet Einblicke in den Umgang mit Ängsten und wie man seine Träume verwirklichen kann.
Tischtennis: Ein Shooting Star
Ein weiterer spannender Teil der Sportstunde ist das Interview mit Benedikt Duda, einem aufstrebenden Tischtennis-Star. Nach einer schweren Verletzung hat er sich zurückgekämpft und eine Silbermedaille bei der EM in Linz gewonnen. Duda spricht über seine mentale Vorbereitung und wie wichtig es ist, im Moment zu sein, um erfolgreich zu sein.
Fazit
Die Sportstunde bietet einen faszinierenden Einblick in die Welt des Slacklinings und Tischtennis. Die Geschichten von Lukas Irmler und Benedikt Duda zeigen, dass mit Entschlossenheit, Training und Mentaleinstellung alles möglich ist. Ob über den Wolken oder am Tisch, der Sport bleibt eine Quelle der Inspiration und des Abenteuers.

Interviews
-
Neue Episode
/ vor 20 StundenSportstunde – Interview komplett Max Schönhaus, Tennisspieler
Max Schönhaus, ein junger Tennisspieler, der kürzlich das Finale der French Open Junioren erreichte,...
von Sportstunde -
Neue Episode
/ vor 20 StundenSportstunde – Interview komplett Andreas Toba, Turnen viermaliger Olympiateilnehmer
Andreas Toba, ein viermaliger Olympiateilnehmer im Turnen, hat kürzlich seine beeindruckende Karriere beendet. Sein...
von Sportstunde -
Neue Episode
/ vor 5 TagenSportstunde – Interview komplett Patrick Franziska, Tischtennis Nationalspieler + Champions Leagu…
Patrick Franziska, ein Tischtennis-Nationalspieler und Champions-League-Sieger, spricht über seine jüngsten Erfolge, die Herausforderungen im...
von Sportstunde
Podcasts
-
Neue Episode
/ vor 20 StundenExtremer Gegensatz: Eine Turnlegende holt in seinem letzten Wettkampf Silber, ein aufstrebender T…
Dieses Wochenende war voller Sport, mit vielen Höhen und Tiefen. Wir haben den Abschied...
von Sportstunde -
Neue Episode
/ vor 5 TagenEmotionen: Über das Ende einer Weltkarriere im Tischtennis und einem historischen Triumph im Hockey!
Dieses Wochenende war echt heiß, und das nicht nur wegen des Wetters! Wir haben...
von Sportstunde -
Neue Episode
/ vor 7 TagenErst wird geschmettert und gebaggert, dann geht es kämpferisch auf die Matte!
Dieses Wochenende war wieder voller Sport-Highlights, und wir haben versucht, alles zu verarbeiten. Es...
von Sportstunde