
Sportstunde - Das Podcast-Sportmagazin
Nach Platz Zwei in Europa jetzt im Dreisprung zum Sieg in Asien und was geht im Rudern mit dem neuen Cheftrainer?
In der aktuellen Episode der Sportstunde dreht sich alles um die bevorstehenden Wettkämpfe in der Leichtathletik und im Rudern. Max Heß, der frischgebackene Hallen-Vize-Europameister im Dreisprung, hat sich auf den Weg nach Nanjing gemacht, um bei der Weltmeisterschaft sein Bestes zu geben. Außerdem gibt es Neuigkeiten aus dem Deutschen Ruderverband, wo Markus Schwarzrock als neuer Cheftrainer die sportliche Verantwortung übernommen hat.
Key takeaways
- Max Heß reist mit viel Selbstvertrauen zur WM in Nanjing, nachdem er Vize-Europameister wurde.
- Der Dreisprung wird von starken internationalen Konkurrenten dominiert, insbesondere von Andy Díaz Hernández aus Italien.
- Im Rudern gibt es strukturelle Veränderungen unter dem neuen Cheftrainer Markus Schwarzrock, um die deutsche Mannschaft wieder an die Spitze zu bringen.
- Crowdfunding wird genutzt, um die Flossenschwimmer für die World Games 2025 in China zu unterstützen.
Max Heß und die WM in Nanjing
Max Heß hat sich nach seiner Silbermedaille bei den Hallen-Europameisterschaften in Apeldoorn auf die Weltmeisterschaft in Nanjing vorbereitet. Er ist voller Selbstvertrauen und hat sich fest vorgenommen, die Goldmedaille zu gewinnen, die ihm in Apeldoorn entglitten ist.
Er hat sich mit der Konkurrenz auseinandergesetzt und ist bereit, alles zu geben. Max betont, dass die Form zur richtigen Zeit kommt und er sich auf die Herausforderung freut.
„Ich will einfach rankommen und vorbeiziehen“, sagt Max über seine Motivation, die besten Dreispringer der Welt zu schlagen.
Die Herausforderungen im Dreisprung
Der Wettkampf im Dreisprung ist hart. Max erklärt, dass die ersten Versuche entscheidend sind, um sich für die Top 8 zu qualifizieren. Die Konkurrenz ist stark, und jeder Athlet gibt sein Bestes.
Er beschreibt den Anlauf als anstrengend, da er mit maximaler Geschwindigkeit bis zum Brett sprinten muss.
„Das sind immense Kräfte, die auf den Körper wirken“, sagt Max über die Belastungen, die er während des Wettkampfs spürt.
Neuigkeiten aus dem Rudern
Im Rudersport gibt es ebenfalls spannende Entwicklungen. Markus Schwarzrock ist der neue Cheftrainer des Deutschen Ruderverbands und hat große Pläne, um die deutsche Mannschaft wieder an die Spitze zu bringen.
Er spricht über die Notwendigkeit von strukturellen Veränderungen und die Einführung neuer Trainingsmethoden.
„Wir wollen evidenzbasiert trainieren und die Athleten besser mitnehmen“, erklärt Markus.
Crowdfunding für die Flossenschwimmer
Ein weiteres Thema in der Sportstunde ist das Flossenschwimmen. Johanna Schikora, die 2022 Gold bei den World Games in Alabama gewann, spricht über die Herausforderungen, die nicht-olympische Sportarten haben, um finanzielle Unterstützung zu erhalten.
Um die Athleten optimal auf die World Games 2025 in China vorzubereiten, wurde eine Crowdfunding-Kampagne ins Leben gerufen.
„Wir brauchen Unterstützung, um unsere Vorbereitung zu finanzieren“, sagt Johanna.
Fazit
Die Sportstunde bietet einen spannenden Einblick in die Welt des Dreisprungs und Ruderns. Max Heß und Markus Schwarzrock sind bereit, ihre Herausforderungen anzugehen und die deutschen Farben stolz zu vertreten. Die Unterstützung durch die Fans und die Gemeinschaft ist entscheidend, um den Athleten zu helfen, ihre Ziele zu erreichen.
Bleibt dran für weitere Updates aus der Welt des Sports!

Interviews
-
Neue Episode
/ vor 1 TagSportstunde – Interview komplett Patrick Franziska, Tischtennis Nationalspieler + Champions Leagu…
Patrick Franziska, ein Tischtennis-Nationalspieler und Champions-League-Sieger, spricht über seine jüngsten Erfolge, die Herausforderungen im...
von Sportstunde -
Neue Episode
/ vor 1 TagSportstunde – Interview komplett Tobias Jordan, Fenja Poppe, Harvethuder THC Hockey
Das Interview mit Tobias Jordan und Fenja Poppe vom Harvestehuder THC Hockey gibt uns...
von Sportstunde -
Neue Episode
/ vor 3 TagenSportstunde – Interview komplett Leonard Lenny Graven, Volleyball Nationalspieler
Leonard Lenny Graven, ein Volleyball-Nationalspieler, spricht über die bevorstehende Volleyball Nations League und die...
von Sportstunde
Podcasts
-
Neue Episode
/ vor 1 TagEmotionen: Über das Ende einer Weltkarriere im Tischtennis und einem historischen Triumph im Hockey!
Dieses Wochenende war echt heiß, und das nicht nur wegen des Wetters! Wir haben...
von Sportstunde -
Neue Episode
/ vor 3 TagenErst wird geschmettert und gebaggert, dann geht es kämpferisch auf die Matte!
Dieses Wochenende war wieder voller Sport-Highlights, und wir haben versucht, alles zu verarbeiten. Es...
von Sportstunde -
Neue Episode
/ vor 3 TagenWenn man zu den schlechtesten Teams der Welt gehört und es gibt Spektakel im Kanu!
Diese Woche war wieder vollgepackt mit Sportthemen! Wir haben über die deutsche Fußballnationalmannschaft gesprochen,...
von Sportstunde