Connect with us
Logo featuring various sports balls and the title "Sportstunde."

Sportstunde - Das Podcast-Sportmagazin

Nach einem halben Jahrhundert wird auf der Matte gefeiert und zum Glück haben wir Netz…

In einer aufregenden Zeit für den ASV Schorndorf, der nach 50 Jahren wieder Deutscher Meister im Mannschaftsringen wurde, feiern die Ringer ihren Triumph. Sedat Sevsay, Trainer und Vorstand des Vereins, spricht über die Bedeutung dieses Erfolgs und die Herausforderungen, die das Team überwunden hat.

Key takeaways

  • ASV Schorndorf wird nach 50 Jahren wieder Deutscher Meister im Mannschaftsringen.
  • Sedat Sevsay betont die Wichtigkeit einer klaren Vision für den Erfolg.
  • Die Ringer-Community in Schorndorf ist stark und wächst stetig.
  • Teamgeist und Zusammenhalt sind entscheidend für den Erfolg im Ringen.

Der ASV Schorndorf hat es geschafft, nach einem halben Jahrhundert wieder den Titel des Deutschen Meisters im Mannschaftsringen zu gewinnen. In den Finalkämpfen gegen Kleinostheim setzten sie sich durch und wurden die neuen Titelträger in der Ringer-Bundesliga. Ringen, eine Sportart, die in Deutschland oft in den Hintergrund gerät, erhält durch diesen Erfolg neue Aufmerksamkeit.

Sedat Sevsay, der nicht nur Trainer, sondern auch Vorstand des Vereins ist, feierte diesen historischen Moment an der Akropolis in Athen. Er erzählt, dass die letzten Wochen voller Anrufe und Medienkontakte waren, und dass er sich mit seiner Frau eine kleine Auszeit gegönnt hat, um den Erfolg zu genießen.

Die Bedeutung des Erfolgs

Der Erfolg des ASV Schorndorf hat nicht nur für den Verein, sondern auch für die Region eine große Bedeutung. Schorndorf ist eine Ringer-Hochburg, und die Fangemeinde ist in den letzten Jahren gewachsen. Sevsay erinnert sich daran, wie viele Menschen ihn angesprochen haben, die damals 12 Jahre alt waren, als der Verein seinen ersten Titel holte. Es ist ein wunderbarer Moment für die Stadt und die Ringer-Community.

Der Weg zum Titel

Sevsay erklärt, dass es wichtig ist, eine klare Vision zu haben. Er hatte immer das Bild im Kopf, mit dem Meisterpokal auf dem Rathausbalkon zu stehen und den Fans zuzuwinken. Der Aufstieg in die Bundesliga im Jahr 2019 war ein riskantes Unterfangen, aber es hat sich gelohnt. Nach dem Abbruch der Saison 2020 aufgrund von Corona ging es 2021 richtig los, und das Team wurde zu einem Dauergast in den Playoffs.

Teamgeist und Zusammenhalt

Ein entscheidender Faktor für den Erfolg war der Teamgeist. Sevsay hebt hervor, dass es im Ringen nicht nur um individuelle Leistungen geht, sondern auch um den Zusammenhalt im Team. Der Kapitän und Olympiateilnehmer Yelo Kamer spielte eine zentrale Rolle, und die Mannschaft wurde um ihn herum aufgebaut. Es war wichtig, dass die Ringer bereit waren, füreinander zu kämpfen und sich gegenseitig zu unterstützen.

Ausblick auf die Zukunft

Mit dem Titelgewinn hat der ASV Schorndorf nicht nur Geschichte geschrieben, sondern auch die Grundlage für eine erfolgreiche Zukunft gelegt. Sevsay plant, die Ringer-Community weiter zu stärken und die Sportart in Deutschland wieder ins Rampenlicht zu rücken. Der Erfolg soll nicht nur gefeiert, sondern auch als Ansporn für zukünftige Herausforderungen genutzt werden.

Insgesamt zeigt der Triumph des ASV Schorndorf, dass mit einer klaren Vision, Teamgeist und harter Arbeit große Erfolge möglich sind. Die Ringer-Community in Schorndorf ist stark und bereit, die nächsten Schritte zu gehen. Es bleibt spannend zu sehen, wie sich die Sportart Ringen in Deutschland weiterentwickeln wird.

Anzeige

Interviews

Podcasts

Mehr zu Sportstunde - Das Podcast-Sportmagazin