
Sportstunde - Das Podcast-Sportmagazin
Historisches mit dem Surfbrett und dem Snowboard, Einzigartiges im Boxen, dazu ein Pokerface und …
2024 war ein bemerkenswertes Jahr für den deutschen Sport, insbesondere für die Surferin Camilla Kemp. Sie machte Geschichte, indem sie als erste deutsche Surferin an den Olympischen Spielen teilnahm und wurde zudem Deutsche Meisterin im Surfen. Auch im Boxen gab es spannende Entwicklungen, während der Poker-Sport an Bedeutung gewinnt. Hier sind die wichtigsten Highlights des Jahres.
Key takeaways
- Camilla Kemp ist die erste deutsche Surferin, die an den Olympischen Spielen teilnahm.
- Die Deutschen Meisterschaften im Surfen fanden nach 28 Jahren wieder in Deutschland statt.
- Dilar Kisikyol beendete ihre Boxkarriere ungeschlagen mit einem Weltmeistertitel.
- Der Deutsche Poker Sportbund fördert Poker als Sport und nicht nur als Glücksspiel.
- Noah Vicktor ist ein aufstrebender Snowboarder, der für Deutschland im Weltcup antritt.
Camilla Kemp: Ein historisches Jahr für den deutschen Surfsport
Camilla Kemp hat 2024 einen bemerkenswerten Weg zurückgelegt. Zuerst qualifizierte sie sich in Puerto Rico für die Olympischen Spiele, die dann in Tahiti stattfanden. Dort schrieb sie Geschichte, indem sie die erste deutsche Surferin war, die an den Olympischen Spielen teilnahm. Nach den Wettbewerben in Tahiti feierte sie in Paris, bevor sie nach Hallbergmoos zurückkehrte, wo die ersten Deutschen Meisterschaften im Surfen seit 28 Jahren stattfanden. Und wer wurde die neue Deutsche Meisterin? Natürlich Camilla Kemp.
In einem Interview sprach sie über ihre Erfahrungen und die Bedeutung ihrer Erfolge. Sie betonte, wie stolz sie auf ihren Weg ist und dass sie hofft, andere junge Surfer zu inspirieren. Ihre Qualifikation für Olympia war ein emotionaler Moment, der ihr den Druck nahm und sie in der Surf-Community als Vorbild etablierte.
Dilar Kisikyol: Ungeschlagen und engagiert
Im Boxsport gab es ebenfalls aufregende Nachrichten. Dilar Kisikyol beendete ihre Karriere ungeschlagen und sicherte sich den Weltmeistertitel im Leichtgewicht. In einem emotionalen Rückblick auf ihren letzten Kampf sprach sie über die Freude, die sie beim Boxen empfand, und die Herausforderungen, die sie überwinden musste. Dilar plant, ihre Erfahrungen zu nutzen, um anderen zu helfen, insbesondere Parkinson-Patienten, und möchte weiterhin im Boxsport aktiv bleiben, auch wenn sie nicht mehr selbst im Ring steht.
Poker: Mehr als nur ein Glücksspiel
Poker wird oft als Glücksspiel angesehen, doch Alexander Kleppe, der Vorsitzende des Deutschen Poker Sportbundes, sieht es anders. Er betont, dass Poker eine strategische Sportart ist, die viel Mathematik und Wettkampfgeist erfordert. Der Deutsche Poker Sportbund wurde gegründet, um Poker als ernsthaften Sport zu fördern und die Menschen über die strategischen Aspekte des Spiels aufzuklären. Die bevorstehenden Deutschen Meisterschaften im Poker sollen dazu beitragen, das Interesse an diesem Sport zu steigern und mehr Menschen zu erreichen.
Noah Vicktor: Ein Star im Snowboarden
Der Snowboarder Noah Vicktor ist ein weiteres aufstrebendes Talent im deutschen Sport. Er war der erste Deutsche, der eine Fünffach-Drehung erfolgreich stand. Noah bereitet sich auf die bevorstehenden Weltcup-Wettbewerbe vor und spricht über die Herausforderungen, die mit dem Training und den Wettkämpfen verbunden sind. Er betont, wie wichtig es ist, sich ständig weiterzuentwickeln und neue Tricks zu lernen, um im Wettbewerb erfolgreich zu sein.
Fazit
Das Jahr 2024 war für den deutschen Sport voller historischer Momente und spannender Entwicklungen. Camilla Kemp, Dilar Kisikyol, Alexander Kleppe und Noah Vicktor sind nur einige der Athleten, die den Sport in Deutschland vorantreiben und inspirieren. Ihre Geschichten zeigen, dass mit Leidenschaft und Engagement große Erfolge möglich sind. Es bleibt abzuwarten, was die Zukunft für diese Sportler bereithält, aber eines ist sicher: Sie werden weiterhin die Grenzen des Möglichen verschieben.

Interviews
-
Neue Episode
/ vor 18 StundenSportstunde – Interview komplett Max Schönhaus, Tennisspieler
Max Schönhaus, ein junger Tennisspieler, der kürzlich das Finale der French Open Junioren erreichte,...
von Sportstunde -
Neue Episode
/ vor 18 StundenSportstunde – Interview komplett Andreas Toba, Turnen viermaliger Olympiateilnehmer
Andreas Toba, ein viermaliger Olympiateilnehmer im Turnen, hat kürzlich seine beeindruckende Karriere beendet. Sein...
von Sportstunde -
Neue Episode
/ vor 5 TagenSportstunde – Interview komplett Patrick Franziska, Tischtennis Nationalspieler + Champions Leagu…
Patrick Franziska, ein Tischtennis-Nationalspieler und Champions-League-Sieger, spricht über seine jüngsten Erfolge, die Herausforderungen im...
von Sportstunde
Podcasts
-
Neue Episode
/ vor 18 StundenExtremer Gegensatz: Eine Turnlegende holt in seinem letzten Wettkampf Silber, ein aufstrebender T…
Dieses Wochenende war voller Sport, mit vielen Höhen und Tiefen. Wir haben den Abschied...
von Sportstunde -
Neue Episode
/ vor 5 TagenEmotionen: Über das Ende einer Weltkarriere im Tischtennis und einem historischen Triumph im Hockey!
Dieses Wochenende war echt heiß, und das nicht nur wegen des Wetters! Wir haben...
von Sportstunde -
Neue Episode
/ vor 7 TagenErst wird geschmettert und gebaggert, dann geht es kämpferisch auf die Matte!
Dieses Wochenende war wieder voller Sport-Highlights, und wir haben versucht, alles zu verarbeiten. Es...
von Sportstunde