Connect with us
Logo featuring various sports balls and the title "Sportstunde."

Sportstunde - Das Podcast-Sportmagazin

Extreme Abenteuer, verfilmte Legende, tolle Vorbilder, wilde Achterbahn und Nachhilfe im Schach!

In dieser Ausgabe der Sportstunde dreht sich alles um spannende Erfolge und inspirierende Geschichten aus der Welt des Sports. Von Basketball über Triathlon bis hin zu Schach – die Vielfalt ist beeindruckend und die Leistungen der Athleten sind einfach herausragend.

Key takeaways

  • Basketball: Leonie Fiebich und Nyara Sabally sind WNBA-Champions mit den New York Liberty. Sie werden bald in Deutschland spielen.
  • Triathlon: Jonas Deichmann hat 120 Triathlons hintereinander absolviert und damit einen neuen Weltrekord aufgestellt.
  • Fußball: Der Film „Beckenbauer – Der letzte Kaiser“ wird bald auf MagentaTV ausgestrahlt und beleuchtet das Leben der Fußballlegende.
  • Tischtennis: Nina Mittelham gewann Bronze bei der Tischtennis-EM und spricht über ihre Verletzung während der Olympischen Spiele.
  • Schach: Josefine Heinemann, Großmeisterin und Trainerin, gibt Einblicke in die Welt des Schachs und ihre Erfahrungen.

Basketball: Ein historischer Erfolg

Leonie Fiebich und Nyara Sabally haben mit ihrem Team, den New York Liberty, die WNBA-Meisterschaft gewonnen. Das ist ein großer Erfolg für den deutschen Frauenbasketball und ein Zeichen, dass es bergauf geht. Die beiden Stars werden bald in Deutschland spielen, wenn die Damen-Nationalmannschaft gegen Griechenland und Tschechien antritt. Jessica Schiffer, die ebenfalls im Nationalteam spielt, hat uns erzählt, wie wichtig dieser Erfolg für die Motivation junger Spielerinnen ist.

Triathlon: 120 Triathlons hintereinander

Jonas Deichmann hat das Unmögliche möglich gemacht: Er hat 120 Triathlons hintereinander absolviert. In einem Interview erzählt er von den Herausforderungen und der mentalen Stärke, die er dafür aufbringen musste. Es ist beeindruckend zu hören, wie er sich auf dieses Abenteuer vorbereitet hat und welche Erfahrungen er dabei gesammelt hat.

Fußball: Beckenbauer – Der letzte Kaiser

Ab dem 31. Oktober wird der Film „Beckenbauer – Der letzte Kaiser“ auf MagentaTV ausgestrahlt. Regisseur Torsten Körner gibt Einblicke in die bewegte Geschichte des Fußballstars, der 2025 80 Jahre alt geworden wäre. Der Film zeigt nicht nur seine Erfolge, sondern auch die Herausforderungen, die er im Laufe seiner Karriere meistern musste.

Tischtennis: Nina Mittelham und ihre Rückkehr

Nina Mittelham hat bei der Tischtennis-EM in Linz die Bronzemedaille gewonnen. Nach einer verletzungsbedingten Auszeit während der Olympischen Spiele spricht sie über ihre Rückkehr und die Herausforderungen, die sie dabei bewältigen musste. Es ist inspirierend zu sehen, wie sie trotz Rückschlägen weiterkämpft und sich auf ihre Ziele konzentriert.

Schach: Ein Ausflug in die Welt des Schachs

Josefine Heinemann, eine erfolgreiche Schachspielerin und Trainerin, gibt uns einen Einblick in die Welt des Schachs. Sie erklärt, was es bedeutet, Großmeisterin zu sein, und wie wichtig mentale Stärke im Schach ist. Ihre Leidenschaft für das Spiel und ihr Engagement, mehr Frauen für Schach zu begeistern, sind bewundernswert.

Insgesamt zeigt diese Episode der Sportstunde, wie vielfältig und inspirierend die Welt des Sports ist. Die Geschichten von Leonie, Nyara, Jonas, Nina und Josefine sind nicht nur beeindruckend, sondern auch motivierend für alle, die ihre Träume verfolgen wollen. Sport verbindet, inspiriert und zeigt, dass alles möglich ist, wenn man hart dafür arbeitet.

Anzeige

Interviews

Podcasts

Mehr zu Sportstunde - Das Podcast-Sportmagazin