
Sportstunde - Das Podcast-Sportmagazin
Emotionen nach der Karriere, nach der Flucht und als Volksheld sowie mit einer olympischen Goldmedaille
In dieser Ausgabe der „Sportstunde“ werfen wir einen Blick auf die beeindruckenden Geschichten von Athleten, die durch ihre Leistungen und persönlichen Herausforderungen inspiriert haben. Wir sprechen mit Kristin Gierisch, der erfolgreichsten deutschen Dreispringerin, Pariya Eizadyariaghmiyouni, die aus dem Iran geflüchtet ist, und Claudio Kammerknecht, einem Nationalhelden aus Sri Lanka. Außerdem feiern wir die Erfolge der deutschen 3×3-Basketball-Damen und werfen einen Blick auf den Bowling-Sport in Deutschland.
Key takeaways
- Kristin Gierisch beendet ihre Karriere als Dreispringerin und beginnt eine neue Laufbahn bei der Polizei in Berlin.
- Pariya Eizadyariaghmiyouni erzählt von ihrer Flucht aus dem Iran und ihrem neuen Leben in Deutschland, wo sie Karate ausüben kann.
- Claudio Kammerknecht wird zum Nationalhelden in Sri Lanka, nachdem er sein Team ins Elfmeterschießen bei der Asienmeisterschaft gebracht hat.
- Die deutschen 3×3-Basketball-Damen überraschten mit ihrem Olympiasieg und zeigen, wie wichtig Teamgeist ist.
- Bowling wird als ernstzunehmender Sport in Deutschland betrachtet, mit einer wachsenden Anzahl von Wettbewerben und Talenten.
Kristin Gierisch: Ein neuer Anfang nach der Karriere
Kristin Gierisch, die erfolgreichste deutsche Dreispringerin aller Zeiten, hat ihre Karriere beendet. Sie war Hallen-Europameisterin, mehrfache Deutsche Meisterin und Olympiateilnehmerin. Ihre beeindruckenden Rekorde in der Halle und im Freien stehen seit Jahren. Nun beginnt sie eine neue berufliche Laufbahn als Polizeioberkommissarin in Berlin. In einem Interview spricht sie über ihre Entscheidung, den Sport hinter sich zu lassen und sich neuen Herausforderungen zu stellen.
Kristin erzählt, dass sie sich auf die neue Erfahrung freut und dass sie nach 24 Jahren im Leistungssport bereit ist für einen geregelten Alltag. Sie reflektiert über die Herausforderungen des Dreisprungs und die körperlichen Belastungen, die sie über die Jahre ertragen hat. Trotz kleiner Verletzungen ist sie stolz auf das, was sie erreicht hat und blickt optimistisch in die Zukunft.
Pariya Eizadyariaghmiyouni: Eine Powerfrau mit einer bewegenden Geschichte
Pariya Eizadyariaghmiyouni ist eine beeindruckende Athletin, die aus dem Iran geflüchtet ist, um in Deutschland Karate ausüben zu können. In einem bewegenden Interview erzählt sie von ihrer Flucht und den Herausforderungen, die sie überwinden musste, um ihre Leidenschaft für den Sport zu leben.
Sie begann im Alter von vier Jahren mit Karate und hat sich trotz der Schwierigkeiten, die sie in ihrer Heimat erlebte, nie von ihrem Traum abbringen lassen. In Deutschland hat sie die Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln und für die deutsche Nationalmannschaft zu kämpfen. Pariya betont, wie wichtig es ist, Respekt und Disziplin im Karate zu lernen, und hofft, eines Tages Medaillen für Deutschland zu gewinnen.
Claudio Kammerknecht: Ein Nationalheld aus Sri Lanka
Claudio Kammerknecht, ein Spieler der SG Dynamo Dresden, hat sich als Nationalheld in Sri Lanka etabliert. Seine Mutter stammt aus Sri Lanka, und er hat die Möglichkeit genutzt, für die Nationalmannschaft zu spielen. In einem entscheidenden Spiel zur Qualifikation für die Asienmeisterschaft erzielte er in der Nachspielzeit ein wichtiges Tor, das sein Team ins Elfmeterschießen brachte.
Claudio beschreibt die Freude und den Stolz, den er und seine Teamkollegen nach dem Spiel empfanden. Es war ein historischer Moment für den sri-lankischen Fußball, und Claudio ist stolz darauf, Teil dieser Geschichte zu sein. Er spricht auch über die Herausforderungen, die der Fußball in Sri Lanka hat, und die Hoffnung, dass der Sport in seinem Heimatland weiter wächst.
3×3-Basketball: Ein Olympiasieg und die Bedeutung des Teamgeists
Die deutschen 3×3-Basketball-Damen haben bei den Olympischen Spielen für eine große Überraschung gesorgt, indem sie die Goldmedaille gewannen. In einem Interview mit Marie Reichert, einer der Olympiasiegerinnen, erfahren wir, wie wichtig der Teamgeist für den Erfolg war.
Marie erzählt von den Herausforderungen, die das Team während des Turniers überwinden musste, und betont, dass das Vertrauen untereinander entscheidend war. Die Spielerinnen haben sich nicht nur auf dem Spielfeld, sondern auch abseits des Spiels gut verstanden, was zu ihrem Erfolg beigetragen hat.
Bowling in Deutschland: Ein Sport mit Tradition und Zukunft
Am Ende der „Sportstunde“ werfen wir einen Blick auf den Bowling-Sport in Deutschland. Jochen Rehbein, der Bundestrainer, erklärt, dass Bowling in vielen Ländern als ernstzunehmender Sport betrachtet wird, sogar als Schulsport in einigen Regionen.
Er spricht über die Herausforderungen, die Bowling als Sportart hat, und die Notwendigkeit, das Image zu verbessern. Bowling erfordert nicht nur Geschicklichkeit, sondern auch körperliche Fitness und mentale Stärke. Jochen betont, dass es wichtig ist, die Grundlagen des Sports zu verstehen und sich auf jede Bahn neu einzustellen, um erfolgreich zu sein.
Insgesamt zeigt die „Sportstunde“, wie vielfältig und inspirierend der Sport sein kann. Die Geschichten von Kristin, Pariya, Claudio und den 3×3-Basketball-Damen sind Beispiele für den Mut, die Entschlossenheit und die Leidenschaft, die Athleten antreiben, um ihre Träume zu verwirklichen. Ob im Leistungssport oder im Alltag, diese Geschichten erinnern uns daran, dass es nie zu spät ist, neue Wege zu gehen und Herausforderungen anzunehmen.

Interviews
-
Neue Episode
/ vor 1 TagSportstunde – Interview komplett Patrick Franziska, Tischtennis Nationalspieler + Champions Leagu…
Patrick Franziska, ein Tischtennis-Nationalspieler und Champions-League-Sieger, spricht über seine jüngsten Erfolge, die Herausforderungen im...
von Sportstunde -
Neue Episode
/ vor 1 TagSportstunde – Interview komplett Tobias Jordan, Fenja Poppe, Harvethuder THC Hockey
Das Interview mit Tobias Jordan und Fenja Poppe vom Harvestehuder THC Hockey gibt uns...
von Sportstunde -
Neue Episode
/ vor 3 TagenSportstunde – Interview komplett Leonard Lenny Graven, Volleyball Nationalspieler
Leonard Lenny Graven, ein Volleyball-Nationalspieler, spricht über die bevorstehende Volleyball Nations League und die...
von Sportstunde
Podcasts
-
Neue Episode
/ vor 1 TagEmotionen: Über das Ende einer Weltkarriere im Tischtennis und einem historischen Triumph im Hockey!
Dieses Wochenende war echt heiß, und das nicht nur wegen des Wetters! Wir haben...
von Sportstunde -
Neue Episode
/ vor 3 TagenErst wird geschmettert und gebaggert, dann geht es kämpferisch auf die Matte!
Dieses Wochenende war wieder voller Sport-Highlights, und wir haben versucht, alles zu verarbeiten. Es...
von Sportstunde -
Neue Episode
/ vor 3 TagenWenn man zu den schlechtesten Teams der Welt gehört und es gibt Spektakel im Kanu!
Diese Woche war wieder vollgepackt mit Sportthemen! Wir haben über die deutsche Fußballnationalmannschaft gesprochen,...
von Sportstunde