Connect with us
Logo featuring various sports balls and the title "Sportstunde."

Sportstunde - Das Podcast-Sportmagazin

Der Thriller im Frauenfussball geht 2025 weiter, aber bewegen sollten sich alle, nicht nur die Spielerinnen

Die Rückrunde der Frauen-Fussball-Bundesliga steht vor der Tür und verspricht spannende Duelle. Am Freitagabend eröffnet Tabellenführer Eintracht Frankfurt gegen Bayer Leverkusen das Jahr 2025. Mit vier Mannschaften, die fast auf Augenhöhe sind, wird der Titelkampf besonders aufregend. Ein Interview mit Nina Lührssen von Eintracht Frankfurt gibt Einblicke in die Stimmung und die Ziele des Teams.

Key takeaways

  • Eintracht Frankfurt, Bayern München, VfL Wolfsburg und Bayer Leverkusen kämpfen um den Titel.
  • Nina Lührssen spricht über den Teamgeist und die Herausforderungen der Saison.
  • Die Frauen-Bundesliga wird immer spannender und zieht mehr Zuschauer an.

Rückblick auf die Hinrunde

Die Hinrunde der Frauen-Bundesliga war geprägt von spannenden Spielen und überraschenden Ergebnissen. Eintracht Frankfurt hat sich als Tabellenführer etabliert, während die Konkurrenz, insbesondere Bayern und Wolfsburg, ebenfalls stark auftrumpfen konnte. Nina Lührssen beschreibt die Freude im Team, die sich in der Tabelle widerspiegelt. "Wenn du morgens auf die Tabelle schaust und siehst, dass wir oben stehen, kommt das Lächeln von alleine!"

Geheimnis des Erfolges

Lührssen betont, dass der Erfolg des Teams auf einem eingespielten Kollektiv basiert. "Wir sind taktisch gut aufgestellt und jede Spielerin weiß, was sie zu tun hat. In der Hinrunde hat das extrem gut geklappt, und daran wollen wir festhalten." Die Spielerin ist überzeugt, dass die Stärke des Teams nicht nur auf den eigenen Fähigkeiten beruht, sondern auch auf der Konkurrenz, die sich ebenfalls verbessert hat.

Herausforderungen und Ziele

Die Saison begann für Eintracht Frankfurt nicht optimal, da das Team in der Champions League ausschied. Lührssen sieht dies jedoch als Chance, sich auf die Bundesliga zu konzentrieren. "Es war extrem bitter, aber es hat uns auch zusammengeschweißt. Jetzt können wir uns auf die Bundesliga konzentrieren und alles geben."

Trainingslager in Portugal

Das Team hat ein Trainingslager in Portugal absolviert, um sich optimal auf die Rückrunde vorzubereiten. "Die Bedingungen waren super, und wir konnten intensiv an unseren taktischen Abläufen arbeiten. Es war wichtig, um als Team noch enger zusammenzuwachsen."

Frauenfussball im Aufschwung

Lührssen merkt an, dass der Frauenfussball immer populärer wird. "Die Zuschauerzahlen steigen, und es ist schön zu sehen, dass wir viele Menschen begeistern können. Das motiviert uns enorm!" Die Entwicklung des Frauenfussballs in den letzten Jahren ist nicht zu übersehen, und die Bundesliga wird immer spannender.

Ausblick auf die Rückrunde

Mit dem Start der Rückrunde am Freitag gegen Bayer Leverkusen hat Eintracht Frankfurt große Ziele. "Natürlich wollen wir Meister werden, aber unser Hauptziel ist die Champions League Qualifikation. Wir müssen in jedem Spiel alles geben, um oben mitzuspielen."

Fazit

Die Rückrunde der Frauen-Bundesliga verspricht Spannung und packende Spiele. Eintracht Frankfurt ist bereit, alles zu geben, um den Titel zu verteidigen. Die Entwicklung des Frauenfussballs ist ein positives Zeichen für die Zukunft, und die Spielerinnen sind motiviert, ihre Leistung weiter zu steigern. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Saison entwickeln wird, aber eines ist sicher: Der Frauenfussball ist auf dem Vormarsch!

Anzeige

Interviews

Podcasts

Mehr zu Sportstunde - Das Podcast-Sportmagazin