
World Games
Die World Games: Die entscheidende Bedeutung für Luftsportarten
Die World Games sind ein bedeutendes internationales Sportereignis, das seit 1997 Luftsportarten in den Mittelpunkt rückt. Diese Disziplinen bieten nicht nur aufregende Wettkämpfe, sondern fördern auch die Sichtbarkeit und Anerkennung des Luftsports weltweit. Die nächste Ausgabe der World Games findet 2025 in Chengdu, China, statt und wird erneut Luftsportarten präsentieren.
Wichtige Erkenntnisse
-
Luftsportarten sind seit 1997 Teil der World Games.
-
Die Veranstaltung bietet eine Plattform für Athleten aus verschiedenen Luftsportdisziplinen.
-
Die World Games fördern die Entwicklung und Finanzierung von Luftsportarten in den Mitgliedsländern der FAI.
-
Die nächste Veranstaltung findet 2025 in Chengdu, China, statt.
Geschichte der Luftsportarten bei den Weltspielen
Die ersten Luftsportarten wurden 1997 in Lahti, Finnland, eingeführt, wo Skydiving als Hauptdisziplin präsentiert wurde. Seitdem haben sich die Disziplinen weiterentwickelt und umfassen heute auch Paragliding, Glider Aerobatics, Paramotor und Drohnenrennen.
Die World Games haben sich als Katalysator für die Entwicklung von Luftsportarten erwiesen, indem sie die Sichtbarkeit und das öffentliche Interesse an diesen Disziplinen erhöhen. Dies hat zu einer besseren Finanzierung und Unterstützung in vielen Ländern geführt.
Die Entwicklung der Luftsportarten
Im Laufe der Jahre haben verschiedene Luftsportarten an den World Games teilgenommen:
-
1997: Skydiving – Lahti, Finnland
-
2001: Skydiving – Akita, Japan
-
2005: Skydiving – Duisburg, Deutschland
-
2009: Skydiving – Kaohsiung, Taiwan
-
2013: Skydiving und Paragliding – Cali, Kolumbien
-
2017: Skydiving, Glider Aerobatics und Paramotor – Wrocław, Polen
-
2022: Skydiving und Drohnenrennen – Birmingham, USA
-
2025: Drohnenrennen – Chengdu, China
Die Bedeutung der Weltspiele für Athleten
Für viele Athleten sind die World Games ein Karrierehöhepunkt. Killian Rousseau, ein erfolgreicher Drohnenpilot, beschreibt die Veranstaltung als eine der bekanntesten weltweit und betont die Bedeutung der Teilnahme. Auch Cornelia Mihai, eine Medaillengewinnerin im Canopy Piloting, hebt die einzigartige Atmosphäre hervor, die die Weltspiele bieten.
Ausblick auf die Weltspiele 2025
Die World Games 2025 in Chengdu, China, werden erneut Luftsportarten präsentieren, insbesondere Drohnenrennen, die nach ihrem Debüt 2022 zurückkehren. Diese Disziplin zieht ein junges Publikum an und verspricht spannende Wettkämpfe. Die Veranstaltung findet vom 14. bis 16. August 2025 im Dong’an Lake Sports Park statt.
Die World Games sind nicht nur eine Plattform für Athleten, sondern auch ein wichtiger Schritt zur Förderung des Luftsports auf globaler Ebene. Die Sichtbarkeit, die durch solche internationalen Wettbewerbe geschaffen wird, ist entscheidend für die Zukunft des Luftsports und dessen Anerkennung als ernstzunehmende Sportart.
Quellen
-
From 1997 to 2025 and beyond: a history of air sports at The World Games | World Air Sports Federation, FAI | World Air Sports Federation.

Interviews
-
Neue Episode
/ vor 19 StundenSportstunde – Interview komplett Max Schönhaus, Tennisspieler
Max Schönhaus, ein junger Tennisspieler, der kürzlich das Finale der French Open Junioren erreichte,...
von Sportstunde -
Neue Episode
/ vor 19 StundenSportstunde – Interview komplett Andreas Toba, Turnen viermaliger Olympiateilnehmer
Andreas Toba, ein viermaliger Olympiateilnehmer im Turnen, hat kürzlich seine beeindruckende Karriere beendet. Sein...
von Sportstunde -
Neue Episode
/ vor 5 TagenSportstunde – Interview komplett Patrick Franziska, Tischtennis Nationalspieler + Champions Leagu…
Patrick Franziska, ein Tischtennis-Nationalspieler und Champions-League-Sieger, spricht über seine jüngsten Erfolge, die Herausforderungen im...
von Sportstunde
Podcasts
-
Neue Episode
/ vor 19 StundenExtremer Gegensatz: Eine Turnlegende holt in seinem letzten Wettkampf Silber, ein aufstrebender T…
Dieses Wochenende war voller Sport, mit vielen Höhen und Tiefen. Wir haben den Abschied...
von Sportstunde -
Neue Episode
/ vor 5 TagenEmotionen: Über das Ende einer Weltkarriere im Tischtennis und einem historischen Triumph im Hockey!
Dieses Wochenende war echt heiß, und das nicht nur wegen des Wetters! Wir haben...
von Sportstunde -
Neue Episode
/ vor 7 TagenErst wird geschmettert und gebaggert, dann geht es kämpferisch auf die Matte!
Dieses Wochenende war wieder voller Sport-Highlights, und wir haben versucht, alles zu verarbeiten. Es...
von Sportstunde