Connect with us
Timon Haugan im Riesenslalom auf einer schneebedeckten Piste.

Ski Alpin

Timon Haugan führt im Riesenslalom bei den Weltmeisterschaften in Österreich

Norwegischer Skifahrer Timon Haugan hat im ersten Lauf des Männer-Riesenslaloms bei den Alpinen Weltmeisterschaften in Saalbach-Hinterglemm, Österreich, die schnellste Zeit erzielt. Haugan setzte sich mit nur zwei Hundertstelsekunden Vorsprung vor dem Schweizer Loic Meillard durch und zeigte damit eine beeindruckende Leistung.

Wichtige Erkenntnisse

  • Timon Haugan führt nach dem ersten Lauf.
  • Loic Meillard aus der Schweiz folgt dicht hinter Haugan.
  • Der österreichische Skifahrer Raphael Haaser gewann schließlich die Goldmedaille.

Haugan’s beeindruckende Leistung

Timon Haugan, der erst kürzlich in die Weltspitze aufgestiegen ist, zeigte im ersten Lauf eine bemerkenswerte Technik und Geschwindigkeit. Mit einer Zeit von 1:12.34 Minuten übertraf er Meillard, der mit 1:12.36 Minuten den zweiten Platz belegte. Haugan erklärte nach dem Lauf, dass er sich auf die zweite Runde konzentrieren werde, um seine Führung zu verteidigen.

Die Konkurrenz

Die Konkurrenz war stark, insbesondere von den Schweizer Skifahrern. Neben Meillard war auch der Olympiasieger und dreifache Weltmeister Marco Odermatt im Rennen. Beide Athleten hatten jedoch Schwierigkeiten im zweiten Lauf, was Haugan die Möglichkeit gab, sich an die Spitze zu setzen.

Der zweite Lauf

Im zweiten Lauf kam es zu unerwarteten Wendungen. Haugan, der nach dem ersten Lauf in Führung lag, machte einen entscheidenden Fehler und fiel auf den siebten Platz zurück. Dies öffnete die Tür für Raphael Haaser, der von einem fünften Platz im ersten Lauf auf den ersten Platz im zweiten Lauf sprang und die Goldmedaille gewann. Haaser sagte nach seinem Sieg: „Es ist einfach verrückt, super! Ich habe mir gesagt, ich habe nichts zu verlieren.“

Fazit

Die Alpinen Weltmeisterschaften in Saalbach-Hinterglemm haben einmal mehr gezeigt, wie schnell sich die Dynamik im Skisport ändern kann. Timon Haugan hat mit seiner Leistung im ersten Lauf beeindruckt, aber die Herausforderungen im zweiten Lauf haben bewiesen, dass im Skisport alles möglich ist. Die nächste Veranstaltung wird der Damen-Slalom sein, der am Samstag stattfindet.

Quellen

Anzeige

Interviews

Podcasts

Mehr zu Ski Alpin