Connect with us
Skiwettbewerb in den österreichischen Alpen mit Athleten.

Ski Alpin

Österreichs kreative Kampagnen für die Ski-Weltmeisterschaften 2025

Die FIS Alpinen Ski-Weltmeisterschaften 2025 in Saalbach Hinterglemm, die vom 4. bis 16. Februar stattfanden, waren nicht nur ein bedeutendes Sportereignis, sondern auch eine hervorragende Gelegenheit, Österreich als Wintersportland zu präsentieren. Die Österreichische Tourismusbehörde (ÖW) und ihre regionalen Partner haben kreative Kampagnen ins Leben gerufen, um die Begeisterung für den Wintersport während der gesamten Saison zu fördern.

Wichtige Erkenntnisse

  • Pop-up Gondel: Eine von Doppelmayr betriebene Pop-up Gondel brachte alpines Flair in sechs europäische Städte und wurde während der Weltmeisterschaften zu einem beliebten Fotospot.
  • Weltcup-Lokomotive: Die markierte „Weltcup-Lokomotive“ zog Aufmerksamkeit auf der Weststrecke auf sich und wird künftig auch Reisen nach Österreich in Deutschland bewerben.
  • Kite Olympionike: Valentin Bontus, ein Kite-Olympionike, wagte eine mutige Aktion, indem er mit Tipps von Ski-Weltmeisterin Michaela Kirchgasser die Weltcup-Rennstrecke mit seinem Kite „hochfuhr“.
  • Gastfreundschaft: Die Tourismusorganisationen von SalzburgerLand, Tirol, Kärnten, Niederösterreich, Oberösterreich und der Steiermark präsentierten Österreich als erstklassigen Gastgeber.

Kreative Kampagnen zur Förderung des Wintersports

Die Kampagnen der ÖW zielen darauf ab, die Begeisterung für den Wintersport zu steigern und die Vielfalt der winterlichen Aktivitäten in Österreich zu zeigen. Die Pop-up Gondel, die in mehreren europäischen Städten aufgestellt wurde, ermöglichte es den Menschen, ein Stück österreichische Alpenatmosphäre zu erleben, bevor sie zur Weltmeisterschaft nach Saalbach Hinterglemm reisten.

Einzigartige Erlebnisse für alle

Die Aktionen, die während der Weltmeisterschaften stattfanden, waren nicht nur für Profisportler gedacht. ÖW-Geschäftsführerin Astrid Steharnig-Staudinger betonte, dass jeder, ob Profi oder Amateur, in Österreich das perfekte Wintererlebnis finden kann. Die Kombination aus Sport und Spaß zieht sowohl Einheimische als auch Touristen an.

Österreich als erstklassiger Gastgeber

Die Veranstaltungen unter dem Motto „Home of Snow“ zeigten die Gastfreundschaft Österreichs. Wolfgang Breitfuß, Tourismusdirektor von Saalbach Hinterglemm, erklärte, dass die Weltmeisterschaften nicht nur sportlich, sondern auch regional ein großer Erfolg waren. Tirols Tourismusdirektorin Karin Seiler sieht die Weltmeisterschaft als bleibenden Erfolg für die Region.

Ein ganzjähriges Erlebnis

Österreich ist nicht nur im Winter ein attraktives Reiseziel. Die Botschaft, die während der Weltmeisterschaften vermittelt wurde, ist klar: Österreich inspiriert mit einzigartigen Erlebnissen das ganze Jahr über. Steharnig-Staudinger fasst zusammen: „Unser Land bietet unvergessliche Abenteuer das ganze Jahr über.“

Quellen

Anzeige

Interviews

Podcasts

Mehr zu Ski Alpin