
Ski Alpin
Mikaela Shiffrin zielt auf Rekorde bei der Rückkehr zum Weltcup in Italien
Mikaela Shiffrin, die alpine Skisportlerin, kehrt nach einer Verletzungspause zurück auf die Weltcup-Bühne. Bei den bevorstehenden Wettbewerben in Sestriere, Italien, hat sie die Möglichkeit, zwei bedeutende Karriere-Meilensteine zu erreichen. Shiffrin, die am 30. November 2024 einen schweren Sturz erlitt, hat sich schnell erholt und bereits eine Goldmedaille bei den FIS Alpine Weltmeisterschaften gewonnen.
Wichtige Erkenntnisse
- Shiffrin hat 99 Weltcup-Siege, darunter 62 im Slalom und 22 im Riesenslalom.
- Ein weiterer Sieg würde sie zum ersten Athleten machen, der 100 Weltcup-Siege erreicht.
- Mit einer weiteren Medaille in Sestriere könnte sie den Rekord von Ingemar Stenmark für die meisten Weltcup-Medaillen (155) einstellen.
Rückkehr nach Verletzung
Nach ihrer Operation und der anschließenden Rehabilitation war es für Shiffrin eine Herausforderung, wieder in den Wettkampf einzusteigen. Ihre Rückkehr zur FIS-Weltcup-Serie am 30. Januar war bemerkenswert, und sie konnte sich in der Slalom-Disziplin der Weltmeisterschaften einen respektablen fünften Platz sichern.
Die bevorstehenden Wettbewerbe
In Sestriere stehen folgende Wettbewerbe auf dem Programm:
- Riesenslalom: Freitag und Samstag
- Slalom: Sonntag
Shiffrin hat in der Vergangenheit bereits Erfolge in Sestriere gefeiert, darunter einen Slalom-Sieg im Jahr 2016 und Medaillen in den Jahren 2020 und 2022.
Shiffrins Gedanken zur Rückkehr
In einer Mitteilung auf X (ehemals Twitter) teilte Shiffrin ihre Gedanken über die Rückkehr zum Wettkampf:
- "Es scheint unmöglich, so schnell so weit gekommen zu sein."
- "Wir haben mit einer ‚Schritt für Schritt‘-Mentalität an die Weltmeisterschaften herangeführt, anstatt mit dem Ziel ‚Gold‘."
- "Es ist inspirierend, Teil eines so großartigen Teams zu sein."
Fazit
Mikaela Shiffrin steht vor einer aufregenden Rückkehr zum Weltcup, mit der Möglichkeit, Geschichte zu schreiben. Ihre Entschlossenheit und ihr Kampfgeist werden von Fans und Experten gleichermaßen bewundert. Die kommenden Tage in Sestriere könnten entscheidend für ihre Karriere sein, während sie auf die Jagd nach ihrem 100. Weltcup-Sieg und einer weiteren Medaille geht.
Quellen

Interviews
-
Neue Episode
/ vor 2 StundenSportstunde – Interview komplett Patrick Franziska, Tischtennis Nationalspieler + Champions Leagu…
Patrick Franziska, ein Tischtennis-Nationalspieler und Champions-League-Sieger, spricht über seine jüngsten Erfolge, die Herausforderungen im...
von Sportstunde -
Neue Episode
/ vor 2 StundenSportstunde – Interview komplett Tobias Jordan, Fenja Poppe, Harvethuder THC Hockey
Das Interview mit Tobias Jordan und Fenja Poppe vom Harvestehuder THC Hockey gibt uns...
von Sportstunde -
Neue Episode
/ vor 2 TagenSportstunde – Interview komplett Leonard Lenny Graven, Volleyball Nationalspieler
Leonard Lenny Graven, ein Volleyball-Nationalspieler, spricht über die bevorstehende Volleyball Nations League und die...
von Sportstunde
Podcasts
-
Neue Episode
/ vor 2 StundenEmotionen: Über das Ende einer Weltkarriere im Tischtennis und einem historischen Triumph im Hockey!
Dieses Wochenende war echt heiß, und das nicht nur wegen des Wetters! Wir haben...
von Sportstunde -
Neue Episode
/ vor 2 TagenErst wird geschmettert und gebaggert, dann geht es kämpferisch auf die Matte!
Dieses Wochenende war wieder voller Sport-Highlights, und wir haben versucht, alles zu verarbeiten. Es...
von Sportstunde -
Neue Episode
/ vor 2 TagenWenn man zu den schlechtesten Teams der Welt gehört und es gibt Spektakel im Kanu!
Diese Woche war wieder vollgepackt mit Sportthemen! Wir haben über die deutsche Fußballnationalmannschaft gesprochen,...
von Sportstunde