
Ski Alpin
Lucas Pinheiro Braathen begeistert bei seinem Debüt bei den Ski-Weltmeisterschaften
Lucas Pinheiro Braathen hat bei den Ski-Weltmeisterschaften in Saalbach-Hinterglemm, Österreich, für Aufsehen gesorgt, indem er als erster brasilianischer Skifahrer an diesem prestigeträchtigen Event teilnahm. Trotz gesundheitlicher Herausforderungen zeigte er bemerkenswerte Leistungen und brachte die brasilianische Flagge auf die internationale Ski-Bühne.
Wichtige Erkenntnisse
- Lucas Pinheiro Braathen debütierte für Brasilien bei den Ski-Weltmeisterschaften.
- Er erzielte die besten Platzierungen für Brasilien in der Geschichte der Weltmeisterschaften.
- Braathen feierte seine Erfolge mit einer Samba-Tanzaufführung auf dem Podium.
- Er plant, Brasilien bei den Olympischen Winterspielen 2026 zu vertreten.
Ein historischer Moment für Brasilien
Lucas Pinheiro Braathen, der aus einem norwegischen Vater und einer brasilianischen Mutter stammt, hat in dieser Saison für Brasilien an den Weltmeisterschaften teilgenommen. Sein Debüt war nicht nur ein persönlicher Erfolg, sondern auch ein historischer Moment für den brasilianischen Skisport. Mit seinen Platzierungen in den Disziplinen Riesenslalom und Slalom hat er Brasilien in die Welt des alpinen Skisports eingeführt.
Ein unvergessliches Debüt
Obwohl Braathen mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen hatte, erzielte er bemerkenswerte Ergebnisse: 14. Platz im Riesenslalom und 13. Platz im Slalom. Diese Platzierungen sind die besten, die Brasilien jemals bei Weltmeisterschaften erreicht hat. Braathen selbst war mit seinen Leistungen nicht ganz zufrieden, betonte jedoch, dass es keine Misserfolge, sondern nur Lektionen gibt, die man lernen kann.
Samba auf dem Podium
Braathen feierte seinen ersten Podiumsplatz in der Weltcup-Saison mit einem Samba-Tanz, der nicht nur seine Freude, sondern auch die brasilianische Kultur feierte. Diese Darbietung inspirierte andere Athleten, ihre eigenen Persönlichkeiten auf der Bühne zu zeigen. Der britische Skifahrer Dave Ryding und die italienische Skifahrerin Sofia Goggia folgten seinem Beispiel und brachten ebenfalls etwas Schwung in ihre Feiern.
Ausblick auf die Zukunft
Mit Blick auf die Olympischen Winterspiele 2026 in Mailand-Cortina hat Braathen große Ziele. Er strebt an, die erste Medaille für Brasilien bei den Winterspielen zu gewinnen. „Das Einzige, was für Brasilien und meine Comeback-Saison fehlt, ist der Sieg“, sagte er. „Ich werde danach streben, bis es geschafft ist.“
Braathens Auftritt bei den Weltmeisterschaften hat nicht nur die brasilianische Ski-Community begeistert, sondern auch das Interesse an alpinem Skisport in Südamerika geweckt. Seine positive Einstellung und sein Engagement für den Sport könnten dazu beitragen, dass Brasilien in der Zukunft eine stärkere Präsenz im internationalen Skisport hat.
Quellen

Interviews
-
Neue Episode
/ vor 2 StundenSportstunde – Interview komplett Patrick Franziska, Tischtennis Nationalspieler + Champions Leagu…
Patrick Franziska, ein Tischtennis-Nationalspieler und Champions-League-Sieger, spricht über seine jüngsten Erfolge, die Herausforderungen im...
von Sportstunde -
Neue Episode
/ vor 2 StundenSportstunde – Interview komplett Tobias Jordan, Fenja Poppe, Harvethuder THC Hockey
Das Interview mit Tobias Jordan und Fenja Poppe vom Harvestehuder THC Hockey gibt uns...
von Sportstunde -
Neue Episode
/ vor 2 TagenSportstunde – Interview komplett Leonard Lenny Graven, Volleyball Nationalspieler
Leonard Lenny Graven, ein Volleyball-Nationalspieler, spricht über die bevorstehende Volleyball Nations League und die...
von Sportstunde
Podcasts
-
Neue Episode
/ vor 2 StundenEmotionen: Über das Ende einer Weltkarriere im Tischtennis und einem historischen Triumph im Hockey!
Dieses Wochenende war echt heiß, und das nicht nur wegen des Wetters! Wir haben...
von Sportstunde -
Neue Episode
/ vor 2 TagenErst wird geschmettert und gebaggert, dann geht es kämpferisch auf die Matte!
Dieses Wochenende war wieder voller Sport-Highlights, und wir haben versucht, alles zu verarbeiten. Es...
von Sportstunde -
Neue Episode
/ vor 2 TagenWenn man zu den schlechtesten Teams der Welt gehört und es gibt Spektakel im Kanu!
Diese Woche war wieder vollgepackt mit Sportthemen! Wir haben über die deutsche Fußballnationalmannschaft gesprochen,...
von Sportstunde