
Biathlon
Johannes Thingnes Bö triumphiert bei den Biathlon-Weltmeisterschaften 2025
Die Biathlon-Weltmeisterschaften 2025 in Lenzerheide, Schweiz, wurden von einem beeindruckenden Auftritt des norwegischen Stars Johannes Thingnes Bö geprägt. Mit seinem Sieg in der Verfolgung sicherte sich Bö seinen 22. Weltmeistertitel und festigte seinen Platz in der Geschichte des Biathlons.
Wichtige Erkenntnisse
- Johannes Thingnes Bö gewinnt die Verfolgung und baut seinen Medaillenrekord aus.
- Campbell Wright aus den USA sichert sich die Silbermedaille.
- Eric Perrot aus Frankreich komplettiert das Podium mit Bronze.
- Die deutschen Athleten hatten Schwierigkeiten am Schießstand.
Dominanz von Johannes Thingnes Bö
Johannes Thingnes Bö, der bereits im Sprint Gold gewonnen hatte, zeigte auch in der Verfolgung seine Klasse. Trotz zweier Fehler beim Schießen konnte er sich mit einer Gesamtzeit von 32:26,9 Minuten durchsetzen. Bö begann das Rennen mit einem Vorsprung von 27,7 Sekunden und ließ sich auch durch eine Strafrunde nicht aus dem Konzept bringen.
Seine Leistung war beeindruckend, da er in der letzten Runde fünf Treffer landete und somit seinen Vorsprung auf Campbell Wright, der mit 8,6 Sekunden Rückstand ins Ziel kam, verteidigte.
Campbell Wright überrascht mit Silber
Der US-Amerikaner Campbell Wright, der erst vor kurzem für die USA startete, zeigte eine herausragende Leistung. Mit nur einem Fehler beim Schießen sicherte er sich die Silbermedaille und bestätigte damit seine starke Form, die er bereits im Sprint gezeigt hatte. Wright äußerte sich nach dem Rennen begeistert: „Es ist schwer zu glauben, was da heute passiert ist.“
Eric Perrot sichert sich Bronze
Eric Perrot aus Frankreich rundete das Podium ab. Er zeigte eine solide Leistung mit nur einem Fehler und kam mit einem Rückstand von 20,8 Sekunden ins Ziel. Perrot war der schnellste Läufer in der Verfolgung und verbesserte sich um 13 Plätze im Vergleich zum Sprint.
Enttäuschung für die deutschen Athleten
Die deutschen Biathleten hatten erneut Schwierigkeiten am Schießstand. Philipp Horn war der beste DSV-Athlet und belegte den 17. Platz, nachdem er sich um 27 Plätze verbessert hatte. Trotz eines Schießfehlers war er mit seiner Laufzeit zufrieden und äußerte: „Es sieht heute ganz anders aus, so macht Biathlon Spaß.“
Die anderen deutschen Athleten konnten nicht überzeugen. Justus Strelow landete auf Platz 31, während Philipp Nawrath und Danilo Riethmüller weit hinter ihren Möglichkeiten zurückblieben.
Fazit
Johannes Thingnes Bö hat mit seinem Sieg in der Verfolgung bei den Biathlon-Weltmeisterschaften 2025 in Lenzerheide erneut Geschichte geschrieben. Mit 22 Weltmeistertiteln ist er nun der erfolgreichste Biathlet aller Zeiten. Campbell Wright und Eric Perrot haben mit ihren Leistungen das Podium komplettiert und die Zuschauer begeistert. Die deutschen Athleten müssen hingegen ihre Leistung am Schießstand verbessern, um in zukünftigen Wettbewerben konkurrenzfähig zu bleiben.
Quellen
- Biathlon WM 2025: J. T. Boe holt WM-Titel in der Verfolgung und Campbell Wright überzeugt erneut – xc-ski.de Langlauf, xc-ski.de.
- Biathlon-WM 2025: 22. Gold! Johannes Thingnes Bö gewinnt auch die Verfolgung und baut seinen Medaillen-Rekord aus, Olympics.com.
- Biathlon-WM 2025: 21. Gold! Johannes Thingnes Bö krönt sich im Sprint von Lenzerheide zum alleinigen Rekordweltmeister, Olympics.com.
- Biathlon WM 2025: Johannes Thingnes Boe holt Sprint-Gold und Campbell Wright überraschend Silber – xc-ski.de Langlauf, xc-ski.de.

Interviews
-
Neue Episode
/ vor 3 TagenClub-WM-Tipps: 2400 Tippis, fette Preise und unser eigenes Desaster
Dieser Sommer explodiert: 2400 Tippis fiebern bei unserer FIFA Club-WM-Tippgemeinschaft mit. Jede Runde gibt’s...
von Sportstunde -
Neue Episode
/ vor 3 TagenSportstunde – Interview komplett Adrian Bretting, Coastal Rowing
Willkommen zur Sportstunde! Heute sprechen wir mit Adrian Bretting über Coastal Rowing, eine spannende...
von Sportstunde -
Neue Episode
/ vor 5 TagenSportstunde – Interview komplett Max Schönhaus, Tennisspieler
Max Schönhaus, ein junger Tennisspieler, der kürzlich das Finale der French Open Junioren erreichte,...
von Sportstunde
Podcasts
-
Neue Episode
/ vor 3 TagenGoldene Zukunft: ein junger starker Kerl durchbricht mit dem Hammer eine Schallmauer und eine Spo…
Sonne, Sommer und Sportstunde – diese Kombination verspricht viel positive Energie. In dieser Folge...
von Sportstunde -
Neue Episode
/ vor 5 TagenExtremer Gegensatz: Eine Turnlegende holt in seinem letzten Wettkampf Silber, ein aufstrebender T…
Dieses Wochenende war voller Sport, mit vielen Höhen und Tiefen. Wir haben den Abschied...
von Sportstunde -
Neue Episode
/ vor 1 WocheEmotionen: Über das Ende einer Weltkarriere im Tischtennis und einem historischen Triumph im Hockey!
Dieses Wochenende war echt heiß, und das nicht nur wegen des Wetters! Wir haben...
von Sportstunde